Elternforum Rund um die Erziehung

Mein Sohn wird bei jeder Kleinigkeit giftig...

Mein Sohn wird bei jeder Kleinigkeit giftig...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich muss nun auch mal wieder schreiben. Unser Großer (6) macht uns im Moment wieder grosse Sorgen. Mal kurz zur Vorgeschichte, er war immer ein sehr impulsives, lautes Kind und hat immer mal wieder Phasen, wo er durch besonders viel Zankerei aufgefallen ist. Irgendwie sind diese Phasen aber immer wieder mal wieder verschwunden. Er hat auch schon immer eine geringe Frustrationsgrenze und haut oder tritt sehr schnell zu, wenn er sich geärgert oder sonstwie in seinen Rechten verletzt fühlt. Das Hauen und Treten hat er früher bis ca. 4 Jahre auch uns gegenüber gemacht, mittlerweile macht er es nur noch bei anderen Kindern (was die Sache natürlich nicht einfacher macht...) Seit August ist er in der Schule und prompt beim ersten Elternsprechtag wird uns gesagt, das er sehr viel streitet und es dabei auch schnell handgreiflich wird. Sämtliches Reden bringt irgendwie garnichts, weil er in dem Moment wo man mit ihm redet, total einsichtig ist und auch verspricht nicht mehr zu hauen/treten. Aber sobald er dann wieder in einer brenzligen Situation ist, in der es Streit gibt, sind sämtliche guten Vorsätze vergessen und er bekommt einen Tunnelblick und geht drauf. In den Momenten bringt auch zurufen nichts, das einzige was in dem Moment was bringt ist festhalten. Da ich aber nun nicht immer in der Nähe bin, kommt es halt weiter zu Eskalationen. Der Kinderarzt hat schon einen Test auf ADS gemacht, aber der war negativ. Dazu kommt noch, das er im Moment totale Minderwertigkeitskomplexe zu haben scheint, er redet ständig davon das er ja eh nichts kann, was überhaupt nicht stimmt. Wir bestärken ihn auch ständig und loben ihn für Sachen die er gut gemacht hat. Gut, er ist Feinmotorisch ein ganz kleines bisschen hinterher, aber das hat sich seit der Schule schon total verbessert und eigentlich hat er allen Grund auf sich Stolz zu sein. Ergotherapie bekommen wir hoffentlich demnächst auch wieder, da er auch Probleme mit der Körperwahrnehmung hat, dh. er kennt seine körperlichen Grenzen nicht, schmeißt sich auch ständig beim Spielen auf den Boden (nur zum Spass). Auch ansonsten ist er sehr körperbetont, z.b. rempelt er ständig irgendwas an, oder läuft absichtlich irgendwo gegen (er machts dann auf die witzige Art, also nicht bösartig oder so) Ich weiss nicht, kann das rein körperliche Streiten auch auf die Körperwahrnehmung geschoben werden??? Wir machen ihm ja schon ständig Vorschläge, wie man sich auch verbal währen kann, aber in den besagten Situationen hat er das alles irgendwie vergessen. Hat jemand von euch einen Tip, wie man so einen kleinen Wüterich bändigt?? Oder hat irgendwer vielleicht auch so einen kleinen Haudegen zuhause und kann mir berichten??? Wäre ganz lieb, wenn mir jemand antwortet, LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz so extrem war es bei uns nicht aber ähnlich war mein Kleiner auch und zwar weil er sich wirklich Minderwertig fühlte und meinte er kann nichts. Es kam auch viel dazu. Großer Bruder dem alles super leicht Fällt ob Schule Sport oder Freunde - der große Bruder hatte nie Probleme. Der Kleine musste sich ganz schön kümmern um anschluß in der Klasse zu bekommen der Große war vom ersten Tag an mittendrin. Dann kam eines zum andern und er wurde aggressiv auch sich gegenüber. Geholfen hat ihm der Besuch bei einer Heilpraktikerin die nach verschiedenen Tests und Übungen dass auch die Rechtschreibung besser klappt bzw. das schreiben allgemein damals in der 1. Klasse mit Bachblüten gearbeiten. Immer mal wieder gehen wir hin und lassen ihn neu austesten wenn sein Verhalten wieder zu extrem wird und es hilft sehr sehr viel. Ich habe großes Vertrauen in die Heilpraktikerin weil sie auch meine Schwägerin ist. :-) Vielleicht hilft es auch Euch. Gruß Birgit