Mitglied inaktiv
Manchmal kenne ich mein Kind gar nicht wieder.... Er ist im Juni 3 Jahre alt geworden und geht seit Mai in den Kiga. Seit kurzem haut und kneift er ganz heftig wenn er bockig ist. Das hat er sonst nie getan... Ich rede mir den Mund fusselig und schimpfe auch mit ihm wenn es extrem wird. Auch hab ich es schon mit einfach ignorieren versucht... Nix hilft. Wenn ich ihn frage warum er haut sagt er "weil ich das will" oder "weiß ich nicht". Auf die Frage ob ihn sonst auch jemand haut sagt er immer "nein". Habt ihr einen Rat für mich? Was macht ihr mit euren Kindern wenn sie sowas machen? Gestern hat er seine Cousine so doll gekniffen, dass sogar etwas Haut von ihrem Arm gekratzt war, und mit seiner großen Sandkastenschaufel wollte er ihr gestern sogar auf den Kopf hauen weil etwas nicht so lief wie er es wollte... Auf der anderen Seite ist er wieder der liebste Junge und spielt und kuschelt etc... LG Birgit
Der eintritt in Kiga ist nicht für jeden gleich - und vor allem lernen sie viel von anderen Kindern. Ich würde mal mit den Erzieherinnen sprechen ob es irgendwas gibt ob ihnen was aufgefallen ist bzw. ob sie mal ein Auge darauf haben. Wie er sich im Kiga verhält usw. ansonsten; wenn meine Jungs mit ihren Spielsachen gehauen haben kamen sie ohne Worte weg, denn sie wissen dass man das nicht darf. genauso wenn sie mal gehauen haben, dann mussten sie wenn sie nach Ermahnung nicht aufgehört haben auf meinen Arm und eine Auszeit nehmen und wenn es noch nicht besser wurde gingen wir heim. Ich hatte zum Glück wenig Probleme mit meinen Jungs im den Alter mit Hauen Beißen Kratzen von demher war die Problemlösung als sie es versuchten recht einfach denn beide hielten nichts davon. Also auf jedenfall GEspräch mit den ERzieherinnen suchen. Hat mir bei meinem Großen in der Schule geholfen als ich riesen Probleme mit ihm hatte als er in die 1. Klasse kam. Gruß Birgit
Meiner hat das am Anfang auch gemacht und zwar nur im Kiga. Er fühlte sich wohl ausgeschlossen, hat seinen Platz in der Gruppe nicht gefunden. Ein Gespräch mit der Erzieherin wirkte allerdings Wunder. Sie ließ ihn mehr bei den Großen mitmachen und somit fühlte er sich üerall anerkannt und von da an war diese Phase abgeschlossen. Wenn er sich zu Hause so verhält, was er jetzt, ein Jahr später während der Ferien tat, so habe ich ihn in sein Zimmer geschickt. Das war das einzige was geholfen hat. Wir haben das vorher in einem ruhigen Gespräch so vereinbart und es hat sich wieder gut gegeben, weil er einfach keine Lust hat allein in seinem Zimmer zu hocken. Sprich aber zuerst mal mir der Erzieherin. Lg Nella
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?