dr.snuggles
ohjehmineeh. beim entwicklungsgespräch vor ein paar monaten hatte mir schon die erzieherin meines sohnes (5) erzählt, dass er gezielt auf die schwächen eines speziellen kindes geht. er wurde immer geärgert, hatte dauerzoff mit einem jungen (1 jahr älter), den mein sohn verbal zur weißglut trieb. sie sagte, er wisse ganz genau, wie er den anderen kriegt, dass der regelrecht ausflippt. da hatte ich schon ein komisches gefühl, das schmeckte mit nicht. heute erzählt er mir, dass er sich einen anderen, früheren dauerkandidaten für zoff und ärger scheinbar "zu recht gestutzt" hat. er macht das ausschliesslich verbal, aber beide jungs sind jetzt lammfromm ihm gegenüber, und es waren früher die totalen rabauken. ich fand die auch eher nicht so toll, sie haben ihn als neuen in der kita immer beschimpft und dauer-geärgert. jetzt hat sich das blatt gewandelt. ich weiß nicht genau, was mein sohn da macht, aber als er heute erzählte, er hätte dem einen heute auf der toilette gesagt, er solle mal auf den boden pinkeln, was der dann auch gemacht hat, schrillten die alrmglocken etwas lauter. mein sohn sagte, er wollte wissen, ob der andere auf ihn hört. ich habe ihn mir ordentlich zur brust genommen. ich finde, das hört sich nicht gut an. nach leichten psycho-spielchen. für meinen sohn ist das ziel erreicht, er ist jetzt der boss. irgendwie subtil gemacht, aber auch fies. versteht ihr? die anderen schimpfen oder schubsen oder so. er knackt die ganz anders. und hat sie langsam, gezielt und fast unauffällig scheinbar beeinflusst. uäh, ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgwdrückt. mir macht das irgendwie ne gänsehaut. snuggles
Ich hatte vor ca. 7 Jahren ein fast identisches Gespräch mit der Erzieherin meiner Tochter (inzwischen ist sie 12). Auch mein Kind, hatte es sehr einfach, andere Kinder dazu zu bringen, das zu machen, was sie wollte. Sie wusste genau, wo sie ansetzen musste, um andere zu "packen". Die Erzieherin, von der ich sehr fiel hielt, hat es mir aber eher positiv erklärt. Da auch mein Kind nie körperlich ausgeteilt hat, hat sie sich anders behauptet. Natürlich war es nicht immer mit positivem Ergebnis, wie bei deinem Sohn auch. Aber, ich gehe davon aus, dass er ein helles Köpfchen ist (vielleicht sogar sehr, sehr helle :-) ), und das nutzt er aus. Er "kämpft" mit dem, was er gut kann. Wie ein körperlich starker Junge seine Kraft nutzen würde. Beides muss in richtige Bahnen gelenkt werden. Und vieles "schleift" sich ab. In der Grundschule suchte sich meine Tochter Kinder, an denen sie sich reiben konnte. Und jetzt auf dem Gymnasium, hat es sich ganz gegeben.
Ich bekomm da auch Gänsehaut, denn ich habe die andere Seite hier zu hause. Allerdings gab es nie Streit zwischen meinem Sohn und dem anderen Kind, eher das Gegenteil. Der andere hat meinen Sohn auch "nur" verbal mehrfach eine reingewürgt und zu verbotenen Sachen angestiftet. Ich hatte hier dann das Kind sitzen, dass eigentlich trocken war und sich plötzlich wieder eingenäßt und v.a. eingekotet hat (und Kot hatte er noch nie in der Hose). Hätte ich das per Zufall nicht mitbekommen,wie subtil dieses kleine Ar...loch (tschuldigung, aber dieses Kind ist ein rotes Tuch für mich) meinem Sohn eine reinwürgt, ich weiß nicht ob das Problem heute noch bestehen würde.
Ich kann Dich gut verstehen, dass Dir das nicht behagt, aber ich möchte Dich doch beruhigen! Dein Sohnemann manipuliert nicht aus Lust und Laune, sondern, weil er - sich zunächst unterlegen / wehrlos gefühlt hat - er nicht den Weg des körperlichen gewählt hat, sondern sich verbal behauptet. Das spricht zum einen für eine gute emphatische Fähigkeit und Intelligenz des Kindes, sollte aber, genau wie bei Kindern die sich vermehrt körperlich gegen andere durchsetzen, wieder in eine sozialverträgliche Bahn gelenkt werden. Gegenmaßnahmen: - Selbstbewußtsein des Kindes weiter aufbauen - neue Kontakte zu ANDEREN Kindern knüpfen (nach Hause einladen), die bislang nicht mit ihm agiert haben (denn es geht ja wohl hauptsächlich um Kinder die IHN zuvor geärgert haben) - kontrollierte Sozialkontakte zu Hause - Verständnis zeigen LG
bin wohl ein bisschen zu phantasievoll... sie meinte, er wäre nicht fies oder böse, es hat auch niemand angst vor ihm - im gegenteil. er hat sich halt so in der gruppe behauptet, die geschihcte mit dem auf den boden pullern soll ich auch nciht so ernst nehmen. tja, habe mich dann noch bei ihm entschuldigt, weil ich gestern abend so ein fass aufgemacht habe und ihm alles nochmal erklärt. der denkt auch, ich habe sie nicht mehr alle... gut. das wirklich positive ist ja, dass der junge früher immer gehauen hat. eigentlich kann ich ja froh sein, dass er sich jetzt anders durchsetzt. danke auch euch für die antworten! grüßt snuggles
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang