Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, bin zur Zeit ziemlich am Ende, vielleicht kennt das jemand von euch und kann mir helfen. Mein Sohn hängt sich ständig an Kleinigkeiten auf, wie Z.B. die falsche Hose, der falsche Stuhl, er will bei Kleinigkeiten seinen Willen durchsetzen. Früher musste er dann in sein Zimmer, aber seit neuestem randaliert er. Er findet in jedem Raum und überall irgendwas was er kaputt machen kann, so daß ich ihn dann wirklich festhalten muss. Irgendwann behauptet er er hätten sich beruhigt und wenn ich ihn loslasse geht alles wieder von vorne los. Das sind Kämpfe die zum Teil 2 Stunden dauern. Problem: Er hat auch noch einen kleinen Bruder, den ich nicht in dieser Zeit links liegen lassen will. Was kannn ich tun? Liebe Grüße, Elke
Ähm...wie meinste das jetzt"falsche Hose,falscher Stuhl"....??? "er will bei Kleinigkeiten seinen Willen durchsetzen. Früher musste er dann in sein Zimmer, aber seit neuestem randaliert er." Mhmm....wenn es "Kleinigkeiten " sind,dann lass ihm doch seinen Willen??? Und was genau heisst"früher" musste er dann in sein Zimmer(er ist doch jetzt erst DREI?!)...oh weh....da kann ich verstehen dass er jetzt"durchdreht". Beschreib doch bitte mal ne ganz konkrete Situation-da kann man eher was dazu sagen;o) LG Tanja
Hallo Tanja, also konkrete Situation: Elias kommt gerade vorhin von draußen und will rein. Ich fange an ihm die Schnürsenkel aufzumachen. Er will aber daß der papa ihm die Schnürsenkel aufmacht. Der Papa macht aber gerade Mittagschlaf. Ich sage: Der papa schläft gerade. Beginnendes Geheul Ich sage: Entweder ich mache dir die Schnürsenkel auf, du machst sie selbst auf, oder du bleibst draußen. Beginnender Wutanfall. Ich mache noch einen Versuch ihm die Schuhe auszuziehen, er haut mir eine runter. Ich mache die Tür zu. Er nimmt draußen stehende Schuhe und wirft sie gegen die (Glas)Tür. Daraufhin die bereits beschriebene Situation, ich setze mich mit ihm aufs Sofa und halte ihn fest, er brüllt und tobt bist Papa samt kleiner Bruder aufwachen. Bis vor ca 2 Monaten musste er ihn dieser Situation in sein Zimmer und sich dort beruhigen, aber da hat er auch noch keine Löcher in die Tür geschlagen. Viel Grüße, Elke
Hallo Elke, wie wär's, Du lässt ihn in möglichst vielen Dingen MIT entscheiden oder, wenn das möglich ist, ihn auch SELBST entscheiden? Oder bindest ihn in möglichst viele Dinge mit ein: Mit 3 Jahren, meine ich, kann man ja wohl auch SELBER seine Schnürsenkel aufmachen und die Schuhe SELBER an- und ausziehen und sich auch sonst selber an- und ausziehen - zumindest WEITGEHEND(ST). Deshalb lass ihn doch möglichst viel selber machen; dann tobt und randaliert er vielleicht weniger bis gar nicht mehr, denn vielleicht fühlt er sich dadurch zu sehr in einer "Zwangsjacke" und "gegängelt"? - Ist übrigens nicht böse gemeint von mir, sondern nur so ein Gedanke. LG M.
Ganz einfach: FRAG IHN! "Du, der Papa schläft, den können wir nicht stören. Was machen wir denn jetzt? Hast DU eine Idee?" Du hast recht, es sind KLEINIGKEITEN. Sei kreativ. Lass IHN kreativ sein. Und lass ihn so viel wie möglich selbst entscheiden. Es ist Unfug, wegen Kleinkram ein Fass aufzumachen. Sucht lieber GEMEINSAM nach einer konstruktiven Lösung für solche "Minikonflikte". LG Trinity
Hallo! Indem Du ihn mit dem "entweder-oder" absolut machtlos machst, verschärfst Du die Situation. Frag ihn halt, was er machen will...? Gib ihm mehr Entscheidungsmacht, laß ihn mithelfen. Indem Du hauptsächlich über (!) ihn entscheidest und Du selber (!!) einen Machtkampf provozierst, reagiert er kindgerecht: Mit Wut und Trotz. Warum MUSS er die und die Hose anziehen? Warum MUSS auf den bestimmten Stuhl? Laß ihn einfach mitentscheiden und gib ihm trotz allem positive Aufmerksamkeit. Lobe ihn, laß ihn mithelfen, laß ihn den großen Bruder sein. Du wirst sehen, wie sich die Situation entschärft... LG
*
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden