Mitglied inaktiv
Also, ich habe hier grad ein Posting gelesen, in der eine mami am Ende ist, weil ihr 3-jähriger zuviel fordert (Passende Löffel zum passenden Fruchtzwerg usw.). Ich wollte mir Gedanken machen und habe meinem mann davon erzählt. Da meinte der nur völlig aufgebracht, ich wäre genauso bescheuert, würde unserem 2-jährigen alles durchgehen lassen und mich von dem Kind verarschen lassen, und bald müsste ich auch passende Löffel zum Becher raussuchen! Hallo? Was fällt dem ein? Ich finde es eine Frechheit, dass er mir immer unterstellt, ich würde unseren Sohn total verhetscheln. Dafür bin ICH den ganzen tag mit allem dran, ICH kümmere mich den ganzen tag, während der Herr bis 13 Uhr im Bett ist! Er muss NICHTS machen. Weder im Haushalt noch mit dem Kind. Ja, er geht arbeiten, aber egal. Das Kind gehört uns beiden, und ich bin es leid, ewig diejenige zu sein, die Schuld an den Trotzanfällen unseres 2-jährigen ist. Mein mann meint, ein 2-jähriger wäre genauso schlau und intelligent wie ein 5-jähriger. Und die können einen verarschern, wo es nur geht. Also, das glaube ich nicht! Auch das Hirn macht einen Reifeprozeß durch. Niemand kommt auf die Welt und hat schon ein fortgeschrittenes Gehirn. Aber mein Mann meinte ja damals auch, unser 3-wochen-alter Säugling will mich verarschen.Soviel zum Thema. Also in solchen Momenten könnte ich meinen Mann an die Wand klatschen!
...
...der da bei euch herrscht ? Also wenn dein Mann dich nervt, dann musst Du ihm das sagen. Wenn Du dich hier darüber aufregst, ändert sich daran nix.... Und zu eurem Kleinen: Kinder "verarschen"einen nicht. Die ganz kleinen kann man noch gar nicht verwöhnen, aber so mit 1,5-2 Jahren muss man ganz langsam Grenzen aufzeigen. Die Kinder trotzen ja nicht aus boshaftigkeit, sonder wie Du richtig sagst, wächst das Bewusstsein für das eigene Ich. In der Welt des Kindes gibt es eben nur SEINE Bedürfnisse und es muss erst lernen, mit der Frustration umzugehen, wenn sich gewisse Dinge eben nicht nach seinen Vorstellungen entwickeln. Daher wird erst mal getrotzt, gebockt etc. Das ist zwar sehr nervenaufreibend aber normal.
Ich finde auch, dass so kleine Kinder einen nicht "verarschen", aber sie testen nun mal ihre Grenzen aus bzw. haben ihre Bedürfnisse. Und das bei jeder Bezugsperson. Mein Sohn ist 21 Moante und weiß genau was und wie er jeweils von Mama, Oma, Papa usw. fordern kann Ich bin aber der Meinung, dass man von Anfang an Grenzen setzen muss. Nicht erst ab 1,5, meiner Meinung nach zu spät. Natürlich altersgerecht. Wie z.B.Bettgehzeit ist 20 Uhr ausbasta, egal ob 10 Monate oder 2 Jahre, oder WÄHREND des Essens sitzen bleiben galt für unseren Sohn seitdem er mit vom Mittagstisch isst, da war er ca. 12 Monate. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Mit deinem Mann würde ich mal ein ernstes Wörtchen sprechen. Er meint wohl Kinder sind kleine Erwachsene und genauso berechnend!? Und vielleicht solltet ihr gemeinsame Erziehungsziele haben, also an einem Strang ziehen. Lass den Kopf nicht hängen. In jeder Familie gibt es mal Konflikte oder Streit, hauptsache sie lassen sich lösen. lg carry2
Sehe ich ganz genauso, aber Männer haben nun manchmal einen Hau und einen Sockenschuss - aber einen ganz gewaltigen!!!
Und es ist beileibe NICHT so, dass einen Kleinkinder verarschen... NEIN, das tun sie EBEN NICHT, sondern sie testen aus, trotzen, bocken... usw... usf... und das ist vollkommen normal und gehört zu(r) (einer) (gesunden) Entwicklung dazu! Aber Männer raffen das nun mal nicht!
Solch einem Mann wie dem deinen würde ich was erzählen, aber holla die Waldfee!!!
Gruß M.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?