Elternforum Rund um die Erziehung

Mein kleines Böckchen...

Mein kleines Böckchen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, heute hat es mich echt hart getroffen, als mir von einer wild-fremden frau an den kopf geknallt wurde, dass ich mich doch mal mehr um mein kind kümmern solle... Es fing damit an, das meine tochter (2) heute aus dem einkaufs-center nicht mit nach hause wollte. Sie bockte rum, als ich ihr ihre jacken anziehen wollte, als ich sie in den zwillignsbuggy zu ihren bruder (10 M.) setzen wollte. Nach laaaangen warten, rufen, verstecken und bitten hatte ich dann die nase voll, zog ihr ihre jacke an, packte sie mir unter meinen arm und ging mit ihr nach draußen. als ich sie hinstellen wollte, schmiss sie sich auf den boden und heuelte rum wollte nicht aufstehen und immer noch nicht in den buggy. ich lief ein paar meter voraus und wartete erneut auf sie. ein paar ältere leute gaben mir recht, ich sollte ihr nicht alles durchgehen lassen, nicht jeden willen nachgeben und sie liegen lassen wenn sie kein bock hat... anderer seits wurden mir böse blicke zugeworfen, auch von leuten die keine ahnung hatten, worum es eigentlich geht... Ich fühlte mich irgendwie verletzt, denn ich will doch für meine kinder nur das beste und gebe mir sooooooooo viel mühe habt ihr vielleicht einen tipp für mich was ich beim nächsten mal tun soll, wie ich reagieren soll? ich habe nämlich schon gehört, ich solle ihr einen klaps aufn hintern geben, aber da steht dann bestimmt auch gleich jemand da und schreit nach dem jugendamt weil ich mein kind schlagen würde, oder? Danke euch im vorraus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh solche Texte kenne ich. Es kommt irgend eine "nette Tante" und fragt besorgt, was das arme Kind denn hat. Der nächste meint so Texte loslassen zu müssen wie "früher hätte es dafür was auf den Po gegeben" und wenn man laut wird, weil man grad überfordert ist ist man sicher gleich eine unfähige Mutter. Ich kenne solche Situationen und wenn man mit 2 oder mehr Kindern unterwegs ist bleibt einem nunmal nicht die Möglichkeit es jedem immer Recht zu machen. In solchen Situationen habe ich einfach das bockige Kind gegen den Willen in den Doppebuggy gesetzt und bin raus aus dem Laden. Soooooo viel Mühe. Das erinnert mich grad an meine Freundin. Ihr Kind war echt schwierig, mehr als die ganz normalen Zicken die kleine Kinder haben und sie war echt unglücklich, weil sie dachte, wenn sie sich so viel Mühe gibt muß es ihr Kind doch eigentlich danken. Da erwartet man zu viel befürchte ich. Mir gelingt es auch nicht immer die Ruhe zu behalten, immer besonnen zu sein und angemessen zu reaieren und schon garnicht, wenn andere daneben stehen und ich meine ich muß denen es auch noch recht machen. Zu hause in unserer Umgebung ist das Handling der Kids irgendwie einfacher... finde ich. Es ist mit 2 völlig normal (wenn auch ätzend) und es kommen noch einige "Phasen" und ich selbst erlebe grad eine mit meiner Tochter die knapp 7 ist. Ich versuche trotz allem Stress so gut ich kann die Ruhe zu behalten und wenn ich mal echt nicht weiter weiß jammere ich mich auch gern mal aus. Ich weiß, daß es in solchen Foren einige Mütter gibt die meinen eine Mutter muß alles aushalten können... sehe ich nicht so, denn Frust aushalten kann man nur, wenn man ihn auch mal irgendwo los werden kann. Diese ich-werf-mich-auf-den-Bode-Phase geht zum Glück vorbei und hat sicher nix damit zu tun, daß du versagt hast lG mf4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, Du hast genau richtig gehandelt. Diese "ich-werf-mich-auf-den-Boden-Phase" ist zwar seeeehr anstrengend für die Mama, aber wenn die Kleinen merken, dass sie keinen Erfolg damit haben, werden sie irgendwann dann auch damit aufhören. Diese blöden Blicke, würde ich, sogut es geht, ignorieren, auch wenn es schwer fällt. Laß dich mal drücken!