Elternforum Rund um die Erziehung

mein kind macht was andere sagen

mein kind macht was andere sagen

3fachMama

Beitrag melden

unser sohn (6) ist in der vorschulklasse. er ist eigendlich ein ganz lieber. aber momentan testet er bei den lehrern extrem seine grenzen. und heute stand doch im hausaufgabenheft, dass er mit dem jungen XXX auf dem tisch stand, als die lehrerin kam und sie haben sich über andere kinder in der klasse lustig gemacht. und dann stand drin (von der anderen lehrerin), dass er auf dem schulhof einem erstklässer mitten ins gesicht geschlagen hat. auf die frage, warum er das gemacht hat, antwortete er, weil XXX das gesagt hat. (das selbe kind , wie beim lustigmachen) ich hab mit ihm darüber geredet, er hat auch eine konsequenz bekommen. aber ob das wirklich hilft??? was würdet ihr denn machen? auch als strafe mit den eltern reden.... hab ich auch schon dran gedacht, aber die sind eh immer am verzweifeln, weil er nicht in den griff zu bekommen ist. obwohl der auch ein nettes kind ist. aber halt sehr hibbelig und kommt NUR mit solchen aktionen (auch ohne meinen sohn) also wird das wohl auch wenig bringen. ausserdem hilft mir das nicht bei der frage, wie mein sohn lernt, auf solche sachen nicht zu reagieren oder zu sagen, dass er da nicht mitmacht. und schlagen weiß er..... geht gar nicht. er schlägt eigendlich auch nicht drauf (nur wenn er sich wehrt und ein anderer angefangen hat). deshalb bin ich ja so geschockt


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Hallo bei meinem Sohn (7) war es im Kiga mal ähnlich. Hat mitgemacht obwohl er es eig. falsch fand. Ich hab ihm dann lang u. breit erklärt dass man - wenn man etwas nicht möchte laut u. deutlich "NEIN" sagen muss. Da er schüchtern war (manchmal noch ist) hat er als 1. ausprobiert nein zu sagen wenn Kinder ihn fragten ob er was mitspielen möchte (was er nicht so toll fand - also das Spiel dann jeweils). Prompt sprachen mich die Erzieherinnen an warum er plötzlich so einzelgängerisch wäre u. nichts mit den Kindern zu tun haben möchte. Aber ich war FROH drum denn für ihn war es ein gewaltiger Schritt. Er zeigte SEINEN Willen.... er machte nicht mehr IRGENDEIN Spiel mit sondern nur noch das was ihm Spaß machte u. eines das er richtig fand u. "verschwendete" keine Zeit dort mehr mit irgendwelchen Spielen die nur die anderen jeweils toll fanden.... Und das ging dann auch bei solchen "Streichen" die er schlecht fand weiter.... Die Erzieherinnen habens übrigens nie kapiert - aber ich schon.... heute macht er nichts mehr mit das er nicht gut findet. Und das ist auch gut so! viele Grüße


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

wenn mein kind auch so schüchtern wäre.... aber das ist ja das , was ich nicht verstehe. eigendlich versucht ER immer seinen willen durchzudrücken. und NEIN sagen, das kann er. manchmal auch, wenn es nicht angebracht ist. deshalb umso unverständlicher für mich , dass er an einem tag sich gleich 2x zu so nem unsinn überreden lässt. und schlagen geht ja gar nicht. ich hab es ihm auch erklärt und ihm gesagt, er soll mal überlegen, ob es IHM gefallen würde, wenn ein anderes kind das bei ihm machen würde. und wenn er das mit NEIN beantworten kann, dann soll er es auch bei den anderen NICHT machen. eigendlich haben wir da schon öfter drüber gesprochen, was richtig und was falsch ist. aber wie man sieht..... wenn man coll sein will, macht man auch was andere sagen


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Zitat: "mit den eltern reden.... hab ich auch schon dran gedacht," Als ich diesen Teilsatz gelesen hab, dachte ich, du meintest einen Anruf bei dem Kind, dem er ins Gesicht geschlagen hat. Ich würde mein Kind dazu bringen, sich zu entschuldigen.


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

das hat mir die lehrerin ins heft geschrieben.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

ganz ehrlich da hilft nur reden reden reden. mein Kleiner hatte in der Gs auch das Problem da sagte einer immer: Wenn Du das und das nicht machst verprügle ich Dich - er machte die Dinge und musste natürlich immer Ausbaden was er angestellt hat. Erst nach langem Reden dass er so keinen leichten Stand in der Schule hat und ihm auch keiner glaubt wenn er mal was nicht war dass immer bei ihm die Schuld gesucht wird hat er so langsam angefangen zu begreifen. Ich sagte ihm auch zur Not dann lass Dich verprügeln aber dann bekommt wenigstens der andere Junge die Strafen und man wird darauf aufmerksam - und von dem Moment an wo er hingestanden ist und gesagt hat nein dann verprügel mich eben lässt ihn der Junge in Ruhe. Vielleicht hilft es so auch bei Dir - aber ich habe lange gebraucht bis es bei meinem Sohn angekommen ist. Gruß Birgit