Elternforum Rund um die Erziehung

Mein Kind klaut....

Mein Kind klaut....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 4.... Es ist schon seit längerer Zeit so das sie in unbeobachteten Momenten Deos,Cremes usw ausm Badezimmer nimmt und sie dann in ihrem Zimmer benutzt oder auf Fußboden und Wände schmiert... Genauso geht sie an den Stubenschrank bei um sich Süßigkeiten zu holen obwohl sie es nicht darf... Hatte diese dann schon auf den Schrank gestellt und gedacht sie kommt nicht ran... Nix da hat sich ein Stuhl aus der Essecke geholt und sich die Sachen vom Schrank geholt..... Nun schließe ich die beiden Türen schon immer zu und muss dabei stehen wenn sie auf Toilette muss.... Gestern waren wir bei der Mutter meines Freundes.... Nicht die oma meiner Tochter... Dort hat sie einfsach aus einem Schrank Schlüssel mitgenommen und noch andere Sachen.... Hab es dann erst zuhause enddeckt in ihren Hosentaschen... Sie hat auch schonmal ne packung Tic-Tac im Laden geklaut.... Ich sage ihr immer das sie es nicht darf... Sie bekommt auch jedes Mal verbote... Zb Süßigkeiten oder Fernsehrverbot... Aber es wird einfach nicht besser.... Mir wurde gesagt es ist ne Phase.... Aber diese "Phase" geht jetzt nun schon seit über 4Monaten!!!! Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll..... Lg Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klingt ja übel. Ich würde sie die Sachen zurück bringen lassen und sie müsste sich zusätzlich natürlich entschuldigen. Sachen die sie nicht benutzen darf wegsperren und ihr vllt eine kleine Schachtel machen mit ihren eigenen Beautysachen, da hat jd Mädel Freude dran(gibt doch Kinderprodukt oder die Probefläschchen). Wenn sie natürlich damit Unsinn treibt, dann kommt das entsprechende Produkt erstmal weg. Wegen den süßen Sachen würde ich mit ihr zusammen eine Schachtel Süßes zusammen stellen, die dann für die Woche reichen muss. Dann kann sie sich das selber einteilen. Von Süßigkeiten und Fernsehverbot halte ich persönlich nichts (wobei ich es auch schon mal in einer verzweifelten Situation gemacht habe), denn es bringt nichts und hat auch nichts mit der eigentlichen Sache zu tun. GLG und baldige Besserung carry2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tipps... Nur das Problem ist zb mit den Süßigkeiten.... Sie isst die dann sofort auf... Sie kann es sich nicht einteilen.....Und versteht es einfach nicht das es dann nichts mehr gibt.... Und mit den Beautysachen hatten wir auch schon so aber sie schmiert es überall hin.... Tapeten, Teppich,bett, Haare.... Überall da wo es nich hingehört.... Das mit dem Hinbringen und entschuldigen ist auch so eine Sache.... Jetzt in dem Fall is es schlecht weil die Mutter meines Freundes 60km weit weg wohnt.... Da geht es nicht so einfach.... Aber zb bei den Tic Tacs war es so das sie dann einfach gar nix sagt.... Sie entschuldigt sich einfach nicht.... Ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll.... Was mach ich nur falsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wg Süßigkeiten: Entweder durchhalten bis die Schachtel wieder gefüllt wird, oder täglich zu einer bestimmten Uhrzeit was geben. Bei uns bekommen die Kinder nach dem Mittagessen automatisch was Süßes. Das wissen sie und fertig! Wenn sie es verschmiert, dann bekommt sie auch nichts mehr bzw. nur in deinem Beisein. Den Rest musst du halt wirklich sicher aufräumen. Und wenn sie sich für die Tictacs nicht entschuldigt, darf sie sich eben aus dem Laden nicht smehr Süßes mitnehmen bis sie sich entschuldigt hat. Ich weiß, es redet sich leicht wenn man nicht betroffen ist. Aber vllt kannst du das ein oder andere konsequent durchziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind ist 4! Und kein Schwerverbrecher! Warum auch immer, manche Kinder können noch nicht erkennen, was Klauen bedeutet! Sie denken sich nichts dabei und deshalb würde ich auch tunlichst davon Abstand nehmen, sie so zu demütigen, indem sie sich SO entschuldigen muss! Ich betone SO, weil so kleine Kinder eben noch nicht dieses Unrechtsbewusstsein haben. Bring die Sachen beim nächsten Besuch zurück , mach keine große Sache draus! Erklär ihr, dass es Mein und Dein gibt, und Dein darf nicht genommen werden, ohne zu fragen! Ich wette, sie wird es trotzdem immer noch ab und an tun, aber wenn du ein riesen tam tam draus machst, wird dein Kind trotzdem noch nicht verstehen, warum es das nicht darf, aber es wird es nur noch besser verheimlichen, weil es weiß, dass das Ärger gibt! Und das ist ja nicht gerade der Beginn eines guten Vertrauensverhältnisses! Manche Eltern sehen vieles in meinen Augen zu eng. Sie verwechseln kindliches Austesten mit bösartigen Handlungen! Wenn ein Kind was mitgehen lässt, sehen sie es schon im Knast ! Keine Sorge, das macht vielleicht nicht jedes Kind, aber es ist dennoch normal! Mit "Was hab ich falsch gemacht" hat das jedenfalls nichts zu tun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, Du sprichst mit ihrem bewussten Verstand und erklärst ihm, dass man das nicht darf. Holen tut sich die Sachen aber gar nicht der bewusste Verstand sondern Kräfte, die Du im UNBEWUSSTEN bei den Gefühlen findest. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich aus diesem Grund das Gespräch mit den tatsächlich zuständigen Kräften suchen - auf die der Verstand keinen direkten Einfluss hat. Am leichtesten geht das Gespräch mit den unbewussten Kräften, wenn das Kind schläft. Da kannst Du die Kräfte anerkennen und neu ausrichten, Du kannst sie gezielt stärken für das, was sie tun sollen. Du kannst ihnen ihre gute Entwicklung ausmalen und einen klaren Auftrag dafür geben. Jeden Abend ein paar Minuten für ein gutes, klares Gespräch. Die Wirkung spürst Du. Im Coué Brief 9 findest Du ggf.mehr dazu. Du hast Deine Stimme zum Bestimmen und Du musst das halt a) an die richtige Adresse und b) fein und mit guten Bedingungen. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke auch, dass Du sie, wenn sie klaut, wirklich dazu kriegen mußt, die Dinge zurückzugeben und sich zu entschuldigen. Auch, wenn die Oma so weit weg wohnt... Dann muss sie eben dort anrufen und erzählen, was sie gemacht hat und sich dann noch entschuldigen. Sie ist 4 und kann garantiert schon so gut sprechen, dass das kein Problem sein sollte (vom Können her ;-) Mein Sohn hat, ebenfalls mit 4, mal aus dem Kiga einen Legostein mitgenommen (ist ja nicht so, als hätte er zu Hause mehr als genug gehabt...). Er mußte ihn wieder zurückgeben und sich dafür entschuldigen. Er ist im Erdboden versunken deswegen und hatte arge Probleme damit - es kullerten auch einige Tränen, aber da mußte er schlichtweg durch. Aber: Seitdem ist nichts mehr vorgefallen. Was die Verschmiererei mit Deoroller, Cremes und Co angeht, da würde ich sie dann erst mal selber putzen lassen, wenn sie meint, dieses Chaos anzurichten. Gerade Cremes, wird sie in ihrem Alter noch nicht so einfach weg bekommen. Von daher würde ich sie dann auch ein wenig "bluten" lassen und sie auch ein Weilchen schrubben lassen. Vielleicht merkt sie dann, was sie da anrichtet.