regina40
Mein Kind ist 19 mon. hat weint wen ich Schuhe,Kleider usw.. anprobiere oder wen er selber was neues probieren sollte. Oder wie gestern, sind wir nachhause gekommen und es hatte geregnet er wollte vom Wagen raus,ich sagte das ich die Stiefel und Jacke hole, er wollte sie nicht anziehn, ich zog es ihm aber an und wollte raus da er gerne im Regen auch spielt, aber erst schreit er 5 min nach seiner jacke und schuhe die ich ihm auszog, nach einer weile nahm ich ihn und tröstete ihn, dann war es im regen lustig. Egal was neu ist, Kappe, Handschuhe, Jacke, egal was probieren,er bekommt richtig Panik wen er das machen muss. Ist das normal und vergeht das wieder. Oder was kann ich machen.
Ich habe keine Ahnung, ob man bei solcher Reaktion in irgendeiner Weise tätig werden sollte. Meine Schwester hat sich als Kleinkind ähnlich verhalten, allerdings nur bei nahestehenden Personen. Sie selbst hat sich schon neue Sachen anziehen lassen, wollte aber zum Beispiel nicht verkleidet werden an Karneval und hat sich keine Kleidungsstücke anziehen lassen, die zB ausgefallen waren, also für sie wahrscheinlich quasi eine Verkleidung waren. Angefangen hat das mit 20 Monaten. Meine Eltern haben nichts weiter gemacht, ihr halt nichts außergewöhnliches angezogen und sie zu Kleidungseinkäufen für sich oder die Geschwister nicht mitgenommen. Wenn sie dann zu Hause auf deren neue Kleidung reagiert hat, haben sie sie ein bisschen getröstet, aber sonst nix. Ging dann irgendwann vorbei, hat aber 'ne ganze Weile gedauert.
Ok,denke ich schaue mal, ich höre von Kolleginnen immer das vergeht oder eine andere sagt da stimmt was nicht. Was nicht stimmen sollte,weiss ich auch nicht. Mein Sohn hat es nicht gerne wen er was neues bekommt oder sich umziehn muss. Oder wen ich mir was anprobiere, denke das er angst hat das ich meine Schuhe oder Kleider nicht mehr bekomme, ich weiss auch nicht. Das was mein Sohn als erster anbekommt, dass will er auch nicht tauschen,er zieht gerne aus,bei Besuchen,aber beim nachhause gehn muss er das wieder anziehn sonst weint er wie am Spiess. Denke mal abwarten.
Hi, ich finde das schon ungewöhnlich, und erklärungsbedürftig. Seit wann ist denn das? Manchmal postet man ja, wenn ein Verhalten erst seit ein paar Tagen ist, und findet es dann selbst raus, und die Erklärung ist ganz einfach. Ciao Biggi
Hallo, das ist immer schon so gewesen. Von klein auf, war er sehr schreckhaft,hat angst vor fön oder Mixer aber das hat sich gelegt. Haare schneiden schreit er auch,Baden nicht immer, habe es noch nicht rausgefunden an was es liegt.
Hallo, wenn Du das mit dem Mixer und Föhn nicht dazugeschrieben hättest - Ich erkenne zum Teil Katy wieder. Die zieht bis heute nur bestimmte Sachen an und zwar Sweatshits, nicht zu dünn. Diese modischen Langarmshirts - geh mir weg damit. Katy ist mittlerweile 18, da verwächst sich auch nichts mehr. Was Katy von klein auf hatte? Wahrnehmungsstörungen, gerade im taktilen Bereich (daher die Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stoffarten) und im auditiven Bereich. Als Kleinkind musste man ihr immer sagen, dass man jetzt gleich den Staubsauger, den Mixer, den Föhn anstellt, sonst hätte sie sich weggeschrien. Ob der KIA auch meint dass das WS sind bleibt abzuwarten - meiner hat es nicht erkannt, erst die Frühförderung, zu der ich dann ging. LG
ganz ehrlich - ich würde mal beim KA nachfragen was er so darüber denkt. Ich kenne es so auch nicht - viele Kinder haben ein Problem wenn man was über ihren Kopf zieht weil sie es als zu eng betrachten und schreien dann - das geht aber irgendwann vorbei - bzw. man lernt das man Dinge kauft die weit genug sind über den Kopf zu gehen ohne dass man zerren muss. Ich denke es sind Verlustängste - woher die aber kommen sollte evtl. doch mal abgeklärt werden. Gruß Birgit
Ich finde es nicht besorgniserregend. Mein Kind hat auch stark reagiert wenn etwas "anders" oder "falsch" war - da war sie regelrecht fassungslos. Es hat sich langsam ausgewachsen. Jetzt ist sie 5 und wir haben keine Probleme. Stur ist sie immer noch, aber das bin ich auch, also finde ich das normal.
Danke. Ich denke auch das es auswächst. Ich denke auch das er es erst lernen muss,wenn was neues kommt egal bei ihm oder bei mir.
Hallo, ich finde das allein nicht besorgniserregend. Mein Kind, inzwischen 2 Jahre, hatte mal ziemlich lange (mehrere Monate) die "Phase" das sie immer geweint hat wenn jemand das Wort "krank" erwähnt hat, ua. auch bei Liedern wie "armes Häschen bist Du krank..." Ich hab ihr dann immer das gute Ende betont, u irgendwann ging es. Gab es bei Euch einen Auslöser, zB das er sich mal erschreckt hat als Du etwas über den Kopf gezogen hast oder er hat sich beim umziehen mal wehgetan? Oft sind es Kleinigkeiten oder auch ein Schub (veränderte, verbesserte Wahrnehmung) die solche vorübergehenden Ängste auslösen. Zeig ihm immer wieder das es normal u garnicht schlimm ist, das es sogar lustig sein kann sich zu "verkleiden", lass ihn selber Sachen aussuchen oder zieht gemeinsam seinen Teddy an u aus...Das wäre nur das was mir so einfällt. Ich denke, bei Euch ist alles ok:-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang