Mitglied inaktiv
Hallo,
muß mir mal meinen Frust von der Seele schreiben ...
Eben kommt mein Großer nach Hause, als es gleichzeitig am Telefon klingelt und der Vater eines Klassenkameraden dran ist und sagt, mein Sohn hätte bei einer Schneeballschlacht seinem Sohn Schnee IN den Schulranzen geschmissen und nun sei das Matheheft hinüber
Er hat mich dann einfach gebeten, die Seiten, die betroffen sind zu kopieren.
Ich war völlig baff und hab erstmal OK gesagt und daß es mir leid tut.
Sohnemann hab ich dann erstmal in sein Zimmer geschickt und ihm gesagt, daß er Heute nicht mehr raus in den Schnee darf, wenn er nicht damit umzugehen weiß.
Und jetzt bin ich wie gelähmt und fass es nicht, daß er SO einen Mist macht - mit 9 Jahren, da weiß man doch, daß das über eine Grenze geht und Sachen kaputt gehen können !
Und was mich so richtig ärgert ist, daß ich jetzt mit den Kleinen durch den Schnee soll und die Sachen kopieren - also muß ich das jetzt für ihn ausbaden oder wie ?
Es gibt keinen Copyshop in der Nähe, wo ich den Großen alleine hinschicken könnte.
Ich hab so eine Scheiß Wut, ich hab mich so auf den schönen Nachmittag gefreut, draußen schneits, drinnen ists gemütlich und jetzt DAS !
Wie würdet ihr mit der Situation umgehen - Eurem Kind gegenüber und den anderen Eltern gegenüber ?
Natascha
Hallo,
nun sei mal nicht so hart, er ist 9 Jahre jung. Da passiert sowas eben. Und der Vater hat doch echt nett reagiert. Ich denke mal, dein Sohn weiss gar nicht so richtig was er angestellt hat. War halt die grosse Freude ueber den tollen Schnee - selbst wenn er den Schnee direkt in Ranzen gesteckt hat, Kinder denken eben - leider - oft nicht an die Folgen. Also, geh raus in Wald und lass ihn den Schnee geniessen und sich austoben.
Soll jetzt nicht heissen, dass ich deine Wut nicht verstehe, gerade ich, ich erwarte oft zuviel Vernunft von meiner Tochter. Tochter benutzt z.B. immer wieder ihre Schuhspitze beim Roller fahren als Bremse. Sie hat sich schon selber geaergert, dass die Schuhe so schnell hin waren, aber - sie macht es immer wieder.
Gruss Taram
Hallo, die werden eine Schneeballschlacht gemacht haben und dann passiert so was - von mutwillig kaputt machen kann ja keine Rede sein. Steigere Dich doch da nicht so hinein. Habt Ihr keinen Scanner oder eine Digitalkamera, dann kannst Du die Seiten abscannen oder abfotografieren und ausdrucken. Also deswegen heute nachmittag zu "kochen", dem Jungen den Schnee zu verbieten ist doch völlig übertrieben. Hast Du mal Deinen Sohn zu seiner Version der Geschichte befragt und ihn bei der "Wiedergutmachung" mit einbezogen? Gruß tina
anders wäre es gewesen er hätte mit absicht etwas kaputt gemacht. 9 jahre ist schon einbischen gross, aber auch noch zu klein um sich dieser tragweite bewusst zu sein. man was haben wir früher ales gemacht, oder? macht es zusammen, eine kleine entschuldigung dabei und gut ist, oder?
Hallo Nuba, vielleicht habe ich ja ein anderes Empfinden, aber ich finde es überhaupt nicht schlimm. Er ist neun, sie haben rumgealbert, er hat sich einen Spass daraus gemacht. Ich glaube nicht, dass er es beabsichtigt hat, dass er nun alle Sachen bewusst ruinieren wollte. Ich würde ihn halt einfach mitnehmen zum Copyshop, da muss er dann durch, aber ich empfinde es jetzt nicht als Drama, da gibt es weitaus schlimmere Sachen. Er hat niemanden verprügelt oder sonstwas gemacht, sondern für mich ist es eine harmlose Alberei. Klar, ist es jetzt ärgerlich, wenn man extra nochmal raus muss, deswegen würde ich ihn auch dafür mitnehmen. Dann kann er es gleich kopieren. Aber schimpfen würde ich jetzt deswegen nicht mehr. Man kann ihn darauf hinweisen, dass der Schnee halt schmilzt und die Sachen nass werden. lg casa
...bin hier nicht oft und eigentlich nur stille Leserin... aber ich muß sagen das ich auch nicht verstehen kann warum du jetzt sooo sauer reagierst.Kinder in dem Alter sind nun mal manchmal übermütig...mein Großer wird jetzt 7 -und glaub mir der hat schon schlimmere Sachen angestellt.Ich denke deine Bestrafung ist ein bisschen hart-vorallem weil es sich -sorry -so anhört als wärst du hauptsächlich deswegen so sauer ,weil du nach draussen mußt... Lg
denke auch, es ist ein Junge von 9 Jahren! Ich finds jetzt auch nicht sooo dramatisch. Würde ihm aber natürlich erklären, dass es nicht ok war, weil halt das Buch dabei kaputt gegangen ist!
... - und auch wenn es deshalb sein sollte, dass sie nochmal raus muss - na und, was ist dabei - hat man kein Recht mehr, sauer zu sein?!? OK, ich würde ihm jetzt auch nicht böse Absicht unterstellen - das denke ich wirklich nicht (aber ich glaube, sie auch nicht), aber einfach Gedankenlosigkeit / nicht nachdenken "was passiert, wenn"... Und das kann man von nem Neunjährigen meiner Meinung nach schon erwarten. Klar kann das trotzdem passieren und es gibt Schlimmeres - aber ich denke er soll ruhig mitbekommen, dass Mama sauer ist, weil sie dadurch Mehrarbeit hat, und dass der Papa des Schulkameraden ja noch sehr nett war (hätte ja auch sauer sein können wg. des zerstörten Hefts)... Ansonsten wäre ich auch dafür ihn zum Kopiren mitzunehmen und helfen zu lassen, und er sollte sich dann (am nächsten Tag in der Schule oder so) beim Klassenkamaerdan entschuldigen.
Hallo, ich denke ich wäre auch erstmal etwa sauer.. würde dann aber mit ihm zusammen zum kopieren gehen und er sollte dann die Kopien übergeben und sich entschuldigen... Er wird sicher daraus lernen das es in Zukunft etwas mehr aufpasst. LG Alex
Wir waren 17 und haben in der Schule vom dritten Stock aus , aus dem Fenster Wasserbomben auf den Pausehof geschmissen im Sommer und uns gefreut wenn wir Leute getroffen haben. Die Opfer haben aber auc´h gelacht. ich war auch mal Opfer und fands genial diese Abkühlung bei diesen heissen Temperaturen. Irgendwann haben die Lehrer Einhalt geboten, aber es war lustig :-) Mit 11 haben wir Schneebälle vom Baum aus auf vorbeifahrende Autos geschmissen. Nein, uns war nicht klar, dass der Fahrer einen Unfall bauen kann. Erst als meine Mutter mich erwischt hat und mir das erklärt hat, auch anschaulich im Auto den Effekt gezeigt hat, haben wir das kapiert. Wir haben halt über sowas nicht nachgedacht. Also, sei lieb zu ihm, erkläre ihm was er falsch gemacht hat, gehe mit ihm zum copy-shop, zeige ihm dass Dich das Geld kostet, Geld dass man für andere Sachen ausgeben könnte und lass gut sein :-)
"Ich hab so eine Scheiß Wut, ich hab mich so auf den schönen Nachmittag gefreut, draußen schneits, drinnen ists gemütlich und jetzt DAS !" Was machst du denn, wenn er mal etwas wirklich Schlimmes macht ? Deine Reaktion ist absolut übertrieben und unangemessen !
ich finds nicht schlimm. wirklich nicht. er hat niemanden verhauen, er hat lediglich mit schnee geworfen. nu isser (absichtlich oder nicht) im tornister gelandet. dumm gelaufen. was tust du, wenn er wirklich mist gebaut hat? lg
Wahrscheinlich ist dieser Vater so einer, der seinen Sohn ordentlich bestraft hätte, wenn er das selbst kaputt gemacht hätte, warum sonst hätte der Junge ihm erzählen sollen (müssen), dass das dein Sohn war, wo in dem Alter doch das "petzen" total verpöhnt ist. Darüber hätte ich mir mal als erstes Gedanken gemacht, bevor ich wie selbstverständlich akzeptiert hätte, dass mein Sohn hier als Bösewicht hingestellt wird und der Andere als sein Opfer. Ansonsten hätte ich dem Vater gesagt, er könne dann ja mir die Kopien in Rechnung stellen, ich würde die Rechnung dann an die Haftpflichtversicherung weiterleiten. Aber ich wäre aber sicher nicht mit dem Matheheft losgerannt, um es selbst zu kopieren, das wäre mir dann doch zu blöd für so einen Kinderstreich. LG Claudia
ich muss ein wenig schmunzeln. er ist 9, er schmeißt schnee in einen ranzen - und du machst so ein drama, von wegen zimmerarrest? natürlich war das suboptimal, aber meine güte, so sind halt 9jährige. ich würde mit ihm reden, ihm die konsequenzen vor augen führen (nasses heft) und das war´s. im normalfall macht er so was nicht wieder. die kopie würde ich von seinem taschengeld abziehen, abschließend noch mal klar und deutlich sagen, dass schnee nicht in einen ranzen gehört und dann war´s das.
würde mich die ganze Sache mit Sicherheit nicht so unberührt lassen. Hallo, es ist mit Sicherheit sehr unangenehm von und vor anderen mit dem Mist konfrontiert zu werden, den das eigene Kind verzapft hat. Zumal auch jeder nachempfinden kann, welche Konsequenzen es für das betroffene Kind haben kann, wenn das Matheheft versaut ist - es soll Lehrer geben, die da ganz empfindlich sind. Zum anderen ist es ein blödes Bild, das da nach außen transportiert wird. Auch ich wäre peinlich berührt... Obwohl ich um das aufregende Kindesalter weiß.... Was ich allerdings tun würde, wäre ein klärendes Gespräch mit deinem Sohn. Erkläre ihm, warum das alles so ärgerlich für Dich, für das Kind und auch deren Eltern ist. Es geht m.E. nicht um das ausufernde Schneeballspiel an sich, sondern um den entstandenen Schaden. Wichtig ist, dass auch dein Sohn nachfühlt, wie es wäre, in der Haut des anderen zu stecken - das sollte Sinn und Zweck sein. LG, AyLe
Wart ihr niemals klein? Klar, man wirft keinen Schnee in den Ranzen, aber es ist nun mal passiert! Hallo, die Kids haben gespielt, und ich kann mich aus eigener erfahrung ( auch wenn es länger her ist ) an manche Schneeballschlacht erinnern, die auch furchtbar ausartete. Wenn ich den Satz höre: Mein Großer hat richtig Mist gebaut.... . WÜRG! Was macht ihr denn wenn eure Kinder in die Pubertät kommen? Nö, hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht! LG datura
Hat er denn den Ranzen aufgemacht und den Schnee dort hinein geschmissen? Oder haben die sich vielleicht gebalgt - mit Ranzen - und es ist Schnee irgendwie seitlich hineingerutscht? Ich stehe im ersten Moment erst einmal zu meinem Kind - solange ich nichts genaues weiß. Da hätte ich am Telefon freundlich gesagt, dass ich mir die Version meines Sohnes anhöre und wenn es so war, für Ersatz sorge. Wenn er den Schnee wirklich mit Absicht in den Ranzen geworfen hätte, würde ich ihn als Strafe die betreffenden Seiten einfach selbst abschreiben lassen (wenn es nicht viel zu viele sind). Ich kann Dich schon verstehen. Manchmal hat man so Tage, da ist man froh, wenn man nicht nach draußen muss und es sich in der Wohnung gemütlich machen kann. Müsste man dann wegen einer blöden Sache doch nochmal raus, wäre ich auch genervt. Aber die Sache ist wirklich nicht schlimm. Mach da jetzt kein Drama draus. Gruß Iris
als ich gelesen habe "hat richtig mist gebaut" hab ich gedacht, geklaut, jemanden absichtlich verletzt oder irgendwas anderes schlimmes! hätte der vater mich angerufen, hätte ich gesagt, das es ja im eifer des gefechtes passieren kann, das ich mit meinem sohn drüber reden werde das dadurch ein heft leiden musste und das ich die seiten selbstverständlich kopiere. es sind kinder!! entweder hätte ich es dann kopiert oder ein neues gekauft, je nach dem wie teuer es wäre. aber eine strafe hätte es bei mir wegen so einer sache nicht gegeben!
Hallo ich denke es kommt drauf an wie der Schnee in den Ranzen kam. Hat er ihn absichtlich da reingeworfen? Falls ja würde ich ihn die Kopien von seinem Taschengeld zahlen lassen. Wenn es bei einer "normalen" Schneeballschlacht passiert ist - naja, das fände ich nun wirklich nicht so schlimm..... viele Grüße
Ich dachte im ersten Moment - wie die anderen auch - an was ganz, ganz schlimmes und bin fast erleichtert. ;) Ich würde da jetzt nicht so ein Drama drum machen. Es ist ärgerlich, dass so was passieren musste, aber sei froh, dass es nichts Schlimmeres war. Ich hätte es an deiner Stelle schlimmer gefunden, wenn dein Sohn seinem Freund eine Hand voll Schnee in die Unterhose geschoben hätte. Da kann man sich ja einiges unterkühlen. Solche Scherze treiben meine Kinder ständig mit ihren Freunden und sie werden auch ständig mit ihnen getrieben. Wir hatten bis jetzt meistens Glück, dass nichts passiert ist und alle Eltern sehr locker damit umgingen. Uns wurden auch einmal alle (im Übrigen vond er Schule geliehenen) Bücher durchnässt Heim gebracht. Tja... Der Freund dachte, es wäre witzig, sie in den Schnee zu werfen und usner Sohn hat es nicht gleich bemerkt. So what? Die Eltern haben mit den Jungen geredet und fertig war die Sache. Die Bücher konnten Gott sei Dank durchs Trocknen komplett gerettet werden. Also... Ärger dich nicht. Sie froh, dass es nur ein Matheheft war. Sag deinem Sohn noch mal, dass er da ein bisschen aufpassen soll, und gönn ihn dem Spaß, den er im Schnee hat. :) Auch wenn dabei was kaputt geht oder sonstwas. LG, Potter
Hallo, Danke für Eure Einschätzung. Allerdings habe ich nicht geschrieben hat "richtig" Mist gebaut, sondern "hat Mist gebaut". Und ich habe auch genau erklärt, daß er den Schulranzen des Kumpels mit Absicht geöffnet hat, das hat er auch zugegeben. Ich finde meine Reaktion, nämlich absolut sauer zu sein, schon in Ordnung, weil ich von einem 9 Jährigen erwarte, daß er weiß, wo Granzen sind - und anderen Kindern nicht Sachen mutwillig kaputt macht. Ich kenne Sohni, er wußte genau, daß das eigentlich zu weit geht. Und umgekehrt hätte auch jeder verstanden, wenn man wütend ist, wenn es eigenen Kindes Hefte zerstört werden, das will man ja auch nicht, ist immerhin ne Menge Arbeit, die da drin steckt. Wie auch immer, wir haben darüber geredet und das Heft kopiert und er durfte dann doch noch raus in den Schnee. natascha
Hallo! Ohne jetzt die Postings der anderen hier gelesen zu haben finde ich, dass du das ein wenig zu "Krass" siehst. Dein Junge ist 9 Jahre alt. Die Kids haben gescherzt und waren übermütig. Der andere Junge hat da sicher auch mitgemacht und selbst wenn nicht, hätte ich zunächst ein ruhiges Gespräch mit meinem Kind gesucht und ihm damit die Möglichkeit gegeben, die Sache aus seiner Sicht zu schildern. Wenn er sich dann m.E wirklich falsch verhalten hat, könnte ich ihn darauf hinweisen. Eine Verwarnung hätte ich ihm wohl auch mit auf den Weg gegeben. Was das Kopieren angeht: Die Kopien sind schnell gemacht. Meist hat irgendein Nachbar ein Kombi-Gerät wo man im Notfall schnell rankommt. Die Kopien hätte ich dann meinen Sohn vorbeibringen lassen - mit einer kleinen Entschuldigung (falls nötig). Mach dir nichts draus - Kinder sind Kinder. Sie DÜRFEN Fehler machen um daraus zu lernen. Hast du in deiner Kindheit keine ähnlichen Erlebnisse gehabt? Also ich schon :o) LG hormoni
habe auch nicht alles gelesen, finde das aber überhaupt nicht dramatisch. ich würde die seiten kopieren, die kopierkosten darf sohn vom taschengeld zahlen und gut ist das... unter "richtig mist" verstünde ich was anderes... wie oft bei mir zu schulzeiten schnee im ranzen, in meinem ohr oder in meinen klamotten war, möchte ich gar nicht zählen. lg sue
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?