Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben!!! Nun möcht ich heute auch mal ne Frage stellen die mich ehrlich gesagt ziemlich belastet. Ich hab zwei Kinder, mein Sohn ist 5 und meine Tochter 3. Mit dem dritten bin ich in der 12 Woche schwanger. Meine Tochter hatte diese Probleme nie, seit sie ein Baby war hat sie schon relativ gut durchgeschlafen. Heute muss ich kaum zu ihr... vielleicht 1 oder 2 Mal im Monat, dann hat sie entweder Durst oder was schlechtes geträumt. Mein Sohn hingegen hat eigentlich noch nie so richtig durchgeschlafen - und mitlerweile geht mir das ganz schön an die nerven...Heute Nacht war ich beipielsweise 3 Mal bei ihm - jedes Mal weil er aufgedeckt war. Anstatt sich selbst wieder zuzudencken, ruft er wie ein wilder. Beim letzen Mal war er sogar gar net aufgedeckt... Es sind jedes Mal - für mich zumindest - so total unsinnige Gründe wo er sich eigentlich auch selber behelfen könnte... das geht jeden TAg so und langsam kann ich nimmer. Dann denk ich mir - wenn das BAby dann da ist - ich kann nicht zu zwei "Babys" aufstehen :-) Meine Kinder haben halt noch ein Babyphone. Ich hab ihm letzens schon gesagt das ich seins jetzt ausmach (habs aber heimlich angelassen, hat mich irgendwie Sicherer fühlen lassen) manchmal schafft er es ins Schlafzimmer zu kommen aber in 90 % der Fälle wacht er auf und heult. Er ruft mich ja auch net normal, er heult als würde man ihm n Bein rausreisen. Hat jemand einen Tip für mich wie man das irgendwie lösen könnte - oder zumindes ein paar aufmunternde Worte - wann es aufhört??? ODer heult er immer noch wenn er mal in der 4 Klasse ist??? Danke fürs lesen - ist ziemlich lang geworden :-) LG Daisy
Hallo, Dein Sohn verhält sich (leider) völlig normal. Auch mein Sohn (5) hat noch fast jede Nach mindestens ein Anliegen: Durst, schlecht geträumt, Kuscheltier runtergefallen, Pipi usw. Bei meiner Tochter war es in dem Alter genauso. Sie wollte - wie jetzt ihr Bruder - außerdem auch nicht allein schlafen. Erst schlief meine Große bei uns mit im Zimmer, jetzt der Kleine. Er wird in einigen Monaten 6, dann muss auch sein Bett in sein Kinderzimmer umziehen. Mit Deiner Großen hast Du wohl einfach Glück, ich kenne das gar nicht anders und weiß auch von Freundinnen, dass Durchschlafen mit jüngeren Kindern eher Glückssache ist. Wegen der Bettdecke: Ich habe zwei dieser Klammern gekauft, mit denen man normalerweise Babydecken am Wegrutschen hindert. Die Öse, die jeweils daran ist (eigentlich für Gitterstäbe) habe ich einfach mit einem Band verlängert und hinten-unten am Gitterrost des Betts verknotet (Wandseite). Zusätzlich zu den Klammern habe ich an der Vorderseite des Betts ein großes Frottee-Badetuch mit einer Hälfe weit unter die Matratze geschoben. Die andere Hälfte wird abends zusätzlich über seine Bettdecke geschlagen und hindert die Decke ebenfalls vorn am Wegrutschen. Diese Konstruktion funktioniert gut. Neben dem Bett steht außerdem etwas zu trinken in einer Sigg-Flasche oder auch einer seiner alten Trinklerntassen (damit nix umfällt und ausläuft). Das kann er sich nachts selbst nehmen, wenn er Durst hat. Mein Trost für Dich: Mit sechs Jahren schlief meine Tochter endlich durch, und ich hoffe sehr, dass dies auch bei meinem Sohn so sein wird. Geh' mal davon aus, dass sich das Problem auch bei Euch demnächst entschärfen wird. LG
Es ist meine kleine die keine Probleme macht... aber egal Für mich ist das halt so unverständlich... der Große schläft nicht und seinen zwei Jahre jüngere Schwester hat keinerlei Probleme... Naja aber es liest sich ja schon mal gut - dann brauch ich die Hoffnung noch nicht aufzugeben ;-) Ich hab auch schon so vieles versucht... stell ich ihm ne Trinkflasche neben hin dann fallen ihm tausend andere Sachen ein die er noch bräuchte... er kann dann zum Beispiel nicht einschlafen und möchte seine Cd noch mal hören - um das Theater mitten in der Nacht zu verhindern mach ich sie ihm an weil er dann eh nach 2 Minuten wieder eingeschlafen ist. ODer er hat dann riesen Hunger - so das er gleich stirbt (seine Worte) :-) Naja, vielleicht werd ich heut Abend auch so ne Konstruktion ausprobieren...
Puh, schwierig... Ich würde vermutlich versuchen, ihn an seiner Ehre zu packen, aber ohne Vorwürfe. - Deine Schwester kann sich schon alleine zudecken, und die ist viel kleiner als du. Schaffst du das auch? - Willst du lieber einen Schlafsack haben, um nicht zu frieren? - Bist du ein großer Junge oder doch noch ein Baby? Oder mit Belohnungen "bestechen". Für jede Nacht, in der er NICHT ruft, gibt es einen Sticker, bei z.B. 10 Stickern bekommt er ein kleines Spielzeug. Oder meinst du, er hat Angst oder sucht deine Nähe? Was passiert denn, wenn du zu ihm gehst? Du deckst ihn zu und gehst wieder, oder noch mehr? Hat er ein Nachtlicht? Vielleicht fürchtet er sich im Dunkeln. Ist er sehr eifersüchtig auf seine Schwester? Fühlt er sich nicht genug umsorgt tagsüber, so dass er es nachts einfordert? Geht dein Mann auch mal rüber? Ist das ok für deinen Sohn? LG, Mari
Aaalso: Das mit der "Ehre" hab ich schon versucht... das zieht überhaupt nicht... und so Zeug mit Stickern da brauch ich ihm auch nicht mit anzukommen :-) Das er Angst hat glaub ich nicht denn er posaunt ja immer rum "Er hat NIE Angst... auch nicht im Dunkeln" (meine kleine fürchtet sich ein wenig und zu ihr sagt er das immer :-)) Er hat eine Taschenlampe zum kurbeln, die liegt immer auf seinem Kissen, demnächst soll er noch eine Leselampe bekommen die er sich dann noch anmachen kann. WEnn ich zu ihm rein geh dann geb ich ihm nur das was er gerad will (zudecken, trinken, Klo, ect) und geh dann sofort wieder raus. Manchmal fragt er ob ich mich noch zu ihm lege aber dann sage ich ihm das ich jetzt auch schlafen möchte und er frühs wieder zu mir zum kuscheln kommen kann. Der Papa geht wenn dann nur am Wochenende (in der Woche wenn er arbeiten muss möchte ich ihn nicht wechen, er muss eh schon immer um 5 aufstehen da soll er net noch zu den Kindern müssen) Wenn er am Wochenende geht dann ist das für meinen Sohn vollkommen in Ornung, also es muss nicht unbedingt ich sein. Und wegen der Eifersucht - da hatten wie zum Glück noch nie Probleme mit und ich hab auch nicht das Gefühl das er sich irgendwie benachteiligt oder so vorkommt.
Wenn er an einer Taschenlampe kurbeln muss, baucht er beide Hände, muss sich evtl. aufsetzen, wird dann so richtig wach Ich würde "Tobi" oder "Mark" kaufen. (Meine Tochter hat den tobi-ähnlichen Pinguin "Paula". Die Musik ist zwar bei voller Batterie etwas laut, aber das wird leiser und meine Tochter nutzt ihn auch nur als Licht). Die kann man schnell zum Leuchten bringen. Das Licht geht nach 10 Minuten aus. http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Nachtlicht+B%E4r Und wenn er so oft sagt, dass er keine Angst im Dunkeln hat, dann HAT der Angst und will sich die Nicht-Angst nur einreden. Schlaf mal probehalber in seinem Zimmer (oder er bei euch). Wacht er dann auf?
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang