Mitglied inaktiv
Hallochen, meine Tochter ist 9 Jahre alt und an Bronchitis erkrankt. Wir müssen seit Anfang dieser Woche Antibiotika einnehmen sowie einen schleimlösenden Saft. Das Problem ist, sie findet alles eklig, es dauert Stunden bis sie da endlich mal was leergetrunken hat (Antibiotika gehen noch, aber der Saft!!!). Ich werde ganz irre. Ich versuche es im Guten, ich drohe mit Konsequenzen und ziehe es auch durch (kein Fernsehen...), ich versuche es mit Belohnung - nichts hilft! Gerade habe ich ihr plausibel gemacht, dass sie ins Krankenhaus muss, wenn sie ihre Medikamente nicht einnimmt. Und erklärt, dass ich keine Lust hätte, dort mit ihr zu übernachten, wenn sie sich so aufführt. Jetzt nippt sie wieder daran rum, dauert wahrscheinlich wieder 2 Stunden. Sie muss den Saft 3 mal täglich nehmen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Weiß jemand Rat? Viele Grüße Chris
Naja,bin vom Fach und habe auf diversen Fortbildungen gehört, dass man Schleimlöser auch ins Klo schütten kann, mit anderen Worten, der hilft nur dem Apotheker, viel trinken ist der beste Schleimlöser. Ansonsten gibt es Schleimlöser auch in Tablettenform oder pflanzliche Saefte, die deutlich besser schmecken. Bei meinen Kinder garniere ich den Saft oft mit Gummibaerchen, dann schmeckt er deutlich besser.. (Ich würde ja auch nichts nehmen, was mir nicht schmeckt...)
Hallo efuma, danke für die Antwort. Das beruhigt mich dann wieder. Dann nehme ich das Antibiotikum wie vorgeschrieben (denke das ist das wichtigste), den Rest so wie sie es halt nimmt. Am Montag sind wir beim Kinderarzt, mal sehen was er so meint...
hallo, wenn sie den schleimlöser wirklich nicht runterbekommt (der ist aber auch eklig), dann lass sie wenigstens viel trinken. es hilft auch schon sehr mit kochsalz zu inhalieren (mit dem pariboy). lg biggi
Hallo Biggi, so eklig ist der eigentlich gar nicht. Ich habe den Saft selbst versucht, er schmeckt süßlich und dürfte auch für Kinder zu ertragen sein. Geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden. Das mit dem Inhalieren ist eine gute Idee, so einen Pariboy muss ich mir mal besorgen.
ah, ok, ich kenne nur die schleimlöser, die man in wasser auflöst (so eine brausetablette). und die ist wirklich gewöhnungsbedürftig. lg biggi
Naja, wenn sie 4 wäre, würde ich das noch eher verstehen. Unsere Kleine ist auch 9 und hatte eine Kehlkopfentzündung. Es hing alles fest und sie musste auch diese Brausetabletten nehmen. Und auch ihr schmeckten sie gar nicht. Aber ich habe ihr erklärt, dass sie die nehmen muss, um gesund zu werden. Manchmal schmeckt einem eben etwas nicht, aber es soll ja nicht schmecken, sondern helfen. Also einmal vorher tief einatmen und runter mit den Zeug. Für mich gibt es da keine Alternative, weil es eben nötig ist. Als Belohnung durfte sie sich hinterher immer eine kleine (!) Nascherei aussuchen, die Brausetablette gab es morgens und abends.
wenn, dann würde ich auf einer Schiene bleiben - also entweder Belohnen oder "Bestrafen" Du kannst Ihr ja auch erklären, was eine verschleppte Bronchitis nach sich ziehen KANN (nicht muss), und wenn sie erstmal im Krankenhaus liegt, DA liegt sie am Tropf, bekommt nen schönen Zugang durch die Vene - ob sie DAS toll findet? Das zieht bei meinem Sohn immer, allerdings ist der 7 Jahre alt (und Gott sei Dank stellt er sich bei der Medikamenteneinnahme auch nicht "an") LG Sue
würde sie denn Tablette bzw Kapsel schlucken. Wenn ja, dann hol ihr Gelomyrtol forte oder normal (ich weiß nicht ob sie forte schon nehmen darf). Das zeug gibts rezeprtfrei, es ist pflanzlich und haut den Schleim hoch dass es nur so pfeift:) Gute besserung! Lg reni
Hallo es ist doch bestimmt nicht das 1. Mal, dass sie Medizin nehmen soll oder? Bei meinem Sohn (mittlerweile 7 Jahre) habe ich schon im Babyalter kein Wenn o. Aber zugelassen. Verschriebene Medizin musste genommen werden, notfalls mit Gewalt (in Einwegspritze aufgezogen u. in die Backentasche gespritzt). Nach 2 Tagen wusste er es gibt keinen Plan B u. hat das Zeug jeweils problemlos genommen...... Schleimlöser mische ich oft mit Limo, dann klappt es super.... Aber 2-3 h an nem Schleimlöser rumnuckeln kann nicht DIE Lösung sein! viele Grüße
Du wirst es nicht glauben, aber wir haben in all den Jahren kaum Medikamente benötigt. Das einzige, was wir früher genommen haben, war ein Fiebersaft, der überhaupt kein Problem war. Die Antibiotika nimmt sie ohne Probleme, beim Schleimlöser muss sie sich überwinden, aber mittlerweile habe ich den Kampf gewonnen...
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?