Mitglied inaktiv
"Mama krieg ich dies und das?" -- und wenn Mama dann nein sagt wird massiv geschmollt, geheult und postwendend Papa gefragt. So passiert heute zum wiederholten Male im Einkaufscenter. Ich bin echt schon genervt. Nicht dass ich nur plump nein sagen würde- ich liefere immer schön brav auch die Erklärung warum nicht mit. Aber es wird dann auch nicht mit mir diskutiert sondern gleich geplärt. Heut hab ich mich direkt geschämt, weil sie so einen lauthalsen Aufstand machte. Wie löst ihr solche Situationen? P.S.: Nicht dass mein Mann ihr dann alles erlauben würde! lG J
Deine Tochter ist doch seit kurzem in der Schule, oder ?
Ist, seit mein Sohn in der Schule ist, exakt genauso (inklusive Papa fragen). Früher war er Argumenten gegenüber offen, aber jetzt begründe ich und er fragt weinerlich: "Waruuuhuum?!?!" Geheule ignoriere ich.
Lösen tu ich im Vorfeld, so weit möglich (konkrete Ankündigungen). Ansonsten lenke ich ihn ab, das geht meist ganz gut. Manchmal bringe ich ihn zum Lachen, indem ich laut losjammere: "Ich WILL aber einen Brillantring!!!" (oder ähnliches)
Ist wohl - und nun alle zusammen: Eine Phaaaaase
Klär mit ihr vorher ab das sie sich eine Kleinigkeit aussuchen darf und dabei bleibt es. Meiner weiss das er beim einkaufen sein Ü-Ei bekommt und wir meist noch Brezeln holen und das ist für ihn in Ordnung. Er ist zwei. Er kann sich das auch aussuchen. Vor einer Weile waren´s noch Kinderriegel, dann Schoko Bons, aber wenn ich ihm sage das er z.B die Schoko Bons wieder zurücklegen muss wenn er lieber sein Ü-Ei haben will ist das kein Problem. Also eine Sache ausmachen, vorher absprechen und dann konsequent bleiben, egal wie manche Leute vielleicht gucken. LG Neniel
Hi, meiner ist 3 und durfte von dem Moment, wo er laufen konnte, beim Einkaufen helfen (sprich die Sachen, die ich eh kaufe, in den Einkaufswagen tun) Aber ich kaufe nichts von den Spielsachen etc., die er will. NIE. Auch nicht eine Bob der Baumeister Brotzeitdose oder ähnliches. Sowas kennt er nicht. Er hat 1 einziges mal mit ca. 2 Jahren einmal so einen Anfall gehabt, da habe ich ihn heulend aus dem Geschäft rausgetragen. Und danach, im Auto, habe ich ihm in aller Ruhe gesagt, ich will auch viele Sachen, und kriege sie nicht, leider. Ich habe das mit Geld erklärt. So ist das halt, und so war es bei uns dann auch immer. Das war eine wichtige Erklärung bei uns. Seitdem ist er zufrieden damit, die Sachen anzuschauen, die er gerne hätte, und sie für Nikolaus etc. vormerken zu lassen. Ausser natürlich Süssigkeiten, die haben wir immer, und wenn er ein paar will, und die gehen zuhause zur Neige, kriegt er sie auch. Ansonsten nicht. Übrigens hat sich meiner vor ein paar Tagen tierisch gefreut, als ich MIR ein paar Schuhe gekauft habe. Er hat wohl bemerkt, dass ich immer dieselben anhabe. (ausserdem haben meine neuen Sandalen Blümchen) Jetzt würde mich aber auch das Alter deines Kindes interessieren, wie mein Kind mit 5 oder 9 ist, weiss ich ja auch nicht. Ciao Biggi
...ja sie ist vor 4 Wo in die Schule gekommen. Wenn ich mir ihr Verhalten in der Vergangenheit so ansehe, war es früher auch nicht so wild. Aber vielleicht sollte ich die ständige Diskutirerei doch lassen. Danke euch Johanna
Und wenn sie dann plärren will, dann ignorier sie. Annika (fast 9) ist genauso vom Typ her. Leider hat sie in ihren 9 Lebensjahren immernoch nicht gelernt, daß sie mit plärren nichts erreicht - obwohl ich immer konsequent bin. Aber vielleicht kommts ja noch???
Ich denke... ja du solltest es lassen. Ich habe 2 erwachsene Söhne und ich denke irgendwie sind Mädchen anders bzw. diese 2-Mädels-Situation Mutter und Tochter. Dann zicken eben 2 Weiber. lG Kerstin
Oh es tut gut mit anderen zusammen im Chor das Wort "Phaaaaaase" zu sagen.
lG Kerstin
mit 3 Jungs (5,21,23)
und einer jungen Dame (fast 7) in der "Phase"
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden