Mitglied inaktiv
Hallo! Ich schreibe nun zum ersten Mal hier in diesem Forum und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen... Mein Sohn wird im August 3 Jahre alt, er ist ganz normal entwickeln. Mit 8 Monaten gekrabbelt, mit 12 Monaten gelaufen, mit dem Sprechen hats etwas länger gedauert aber inzwischen kommen täglich neue Wörter dazu! Also alles bestens! Eigentlich... Denn er trägt immer noch pampers, ich wollte ihm die zeit lassen die er braucht. Er hat das alles schon verstanden, wo man auf toilette geht und was man da macht etc. Aber er will nicht. Wenn ich frage, wollen wir mal die pampers weglassen und auf klo gehen? schreit er "Nein, ich will nicht!" Gut, dann halt noch nicht. Im letzten Sommer als er zwei geworden ist fing es an, das erst meine Mutter mich nervte "er könnte ja langsam trocken werden". Gut im Sommer ist er auch oft nackig rumgelaufen, saß auch zum Spaß aufm Töpfchen und fand das alles ganz lustig, wollte aber trotzdem immer seine pampers an haben. Aber ich hab immer gesagt ich warte bis er es selber will! Gestern war auch wieder so ne Situation. Wir waren bei meinen Eltern und dann kamen meine Großeltern noch zu besuch und das erste was meine Oma sagte als sie Leon sah. "Du wirst doch schon drei Jahre und hast immer noch pampers?! Das geht doch nicht!" Und das hat sie direkt zu ihm gesagt!! Manchmal denke ich es wär alles einfacher wenn er schon trocken wäre... Aber ich will und kann ihn ja nicht zwingen! Ich weiß nur nicht ob ich vielleicht irgendwas falsch gemacht habe? Ach ich weiß auch nicht, irgendwie verunsichern mich solche situationen, obwohl ich weiß das sie es nicht sollten... Gehts/gings vielleicht noch jemandem so? Oder könnt ihr mir irgendwelche Tipps oder Ratschläge geben? LG
Hallo, lass Dir bei diesem Thema keinen Stress machen. Meine Söhne sind beide mit 2 3/4 mehr oder weniger von jetzt auf gleich trocken gewesen (zumindest tagsüber). Wenn es jetzt wieder wärmer wird, lass ihn nackt oder unten ohne rumlaufen. Oft finden die Jungs auch gut, wenn sie im stehen pinkeln dürfen, weil sie sich dann dabei zugucken können. Und auf den Spruch von der Oma, dass er doch drei werde, würde ich antworten, dass er gerade mal 2 1/2 ist und es durchaus noch dauert bis er drei ist. Sie hat ja wohl auch nicht erwartet, dass er schon mit 3 Monaten krabbelt, weil er ja dann auch bald 8 Monate alt ist... Ich denke wenn es so zum Thema gemacht wird, dann wird es zu einem Machtkampf, der nichts mehr damit zu tun hat, ob das Kind trocken sein könnte oder nicht. LG, koesti
nein Du machst nichts falsch. Mein Kleiner ist auch ein Augustkind und hat seine Pampers auch erst kurz vor dem Besuch des Kindergartens im Sept. weggelassen - hat aber immer noch Wechselkleidung die ersten 6 Monate im Kindi gebraucht. Einfach warten wenn es soweit ist dann ist es soweit - nur dann nicht zurück zur Windel denn sonst kommen die Kids durcheinander. Auch ich habe dann als es warm war einfach die Windel weggelassen weil er sie auch nicht wollte weil ihm zu heiß war habe immer einen Topf im Freibad dabei gehabt (weil ich es nicht gut finde wenn die Kinder immer überall hinpinkeln auch wenn sie klein sind) und für zu Hause den WC-Einsatz. Wenn er nass wurde habe ich ohne großes Gezeter die Kleidung gewechselt und immer was dabei gehabt und es hat dann irgendwann funktioniert- Für die Nacht hatten wir noch lange die Höschenwindel da brauchte er etwas länger um trocken zu werden. Gruss Birgit
Kann dich gut verstehen. ich bin auch immer super entsetzt wie sich leute rausnehmen, vor allem die eigene Verwandschaft irgend etwas an deinem Umgang mit dem Kind zu kritisieren. Die haben die Klappe zu halten. Wenn sie was zu sagen haben, dann in einer ruhigen Minute unter 4 Augen in einem gespräch wo man daüber vernünftig diskutieren kann, aber dann ist auch gut. Irgendwie peilen die das nicht. Wenn sowas wieder vorkommt, sag vor Deinem Sohn zur Verwandten dass Dein Sohn alt genug ist selber zu entscheiden wann er keine Windel mehr will. Er weiss wie´s theoretisch geht, es liegt an ihm. Der Vorteil: abgesehen davon, dass Du gekontert hast, merkt Dein Sohn, dass Du hinter ihm stehst, hinter seiner Entscheidung, dass Du ihn respektierst. Er wird bestimmt genau zuhören und wenn du dann ncoh geschickt ein paar Gründe einfliessen lässt , warum es wichtig ist sauber zu werden, hat er auch gleichzeitig den Grund gehört. was er dann daraus macht, entscheidet er selbst. Also z.B. beim nächsten Mal sagen: "Natürlich hast Du recht. Irgendwann müssen die Windeln weg, immerhin will man ja beliebt sein, gross werden , nicht ausgelacht werden,...etc, aber das entscheidet jeder selbst..." So in der Art.
Nein, DU machst nix falsch. Die Großeltern aber wohl.....die wenden die beste Methode an, ein Kind an einem Entwicklungssprung zu hindern..... Ich lass meiner auch die Zeit, die sie braucht, und wundere (und ärgere) mich, wieviele jetzt schon (2 1/4) meinen, sie müsse das schopn können. Wichtig ist, vor dem Kind deutlich zu widersprechen, und dem Kind den Rücken zu stärken. Ich antworte immer, dass mein Kind sehr gut selbst weiß, wann es was kann, und wozu es in der Lage ist. Und das wird mit dem Sauberwerden nicht anders lauen als mit zig anderen Dingen. Gruß J.
Lass sie reden. Mein Großer war mit 2,5 Jahren tagsüber sauber und mit 3,5 auch Nachts. Mein kleiner ist 3,5 Jahre alt. Seit einem Jahr muss ich mir diese nervigen Sprüche anhören, dass es ja langsam mal Zeit wird, dass er schon längst sauber sein muss. Klar langsam wirds auch für mich etwas eklig seine riesen Haufen sauber zu machen. Nun gut. Seit gestern will er keine Pampers mehr an haben. Und bis jetzt ist nichts daneben gegangen. Er musste noch nicht groß. Ich hoffe, dass jetzt entlich der Knoten geplatzt ist und er von der Windel wegkommt. Schön wäre es. Du siehst es bei uns, lass deinem Kind die Zeit die es braucht. Es ist noch kein Kind mit Pampers zur Schule gegangen. LG Britta
Du machst gar nichts falsch! Im Gegenteil! Warte weiter, bis er von selber kommt! Eher wird das eh nichts, weil "zwingen" nichts nützen würde! Und die klugen Sprüche in deiner Umgebung können die sich auch sparen.. und das würd ich ihnen auch sagen! Wer er soweit ist, auf Toilette zu gehen, wird er es dir schon sagen! ;) Mein ältester Sohn ist tagsüber erst mit 4 sauber geworden.. nachts mit 5. Ich hatte damit nie ein Problem! LG Mare
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?