Elternforum Rund um die Erziehung

Lohnen sich in diesem Falle Spielgruppen/Kurse?

Lohnen sich in diesem Falle Spielgruppen/Kurse?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte mal fragen wie ihr das seht. Einerseits ist mein Sohn (fast 20 Monate) sehr lebhaft und neugierig, sodass ich denke, ich müsse ihm mehr Abwechslung bieten. Wenn wir dann aber mal wo sind, nutzt er die Angebote nicht. Die Musikgruppe vor einem halben Jahr hat sich überhaupt nicht gelohnt. Die anderen Kinder saßen im Kreis mit den Eltern. Meiner lief nur herum, spielte mit den Schuhen, die da lagen. Ich holte ihn entweder dauernd zurück oder sang und spielte alleine. Auf dem Indoorspielplatz ist er nach 20 Minuten nicht mehr von den Schränken und Staubsauger wegzubekommen (leider keine Tür). Gestern das erste Mal beim Turnen gewesen, wo viele Dinge aufgebaut waren und alle Kinder etwas ausprobierten. Und mein Sohn, der sonst so aktiv und neugerig ist, geht nur zur Musikanlage und will da herumdrücken. (Die Leiterin hatte auch schon Nein gesagt und so versuchte ich die ganze Zeit ihn da wegzubekommen...) Mußte ihn dann die meiste Zeit auf dem Arm behalten, da es anders nicht ging. Ich finde das wirklich schade, denn eigetnlich müßte ihm sowas gefallen. Gut, gestern war er unausgeschlafen, aber was würdet ihr tun, hingehen und was dann tun? Danke und Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh nochmal hin und probierst es nochmal! Viele Kinder brauchen einfach Zeit! Wir sind auch beim Kinderturnen und wehe es sind Babys da, dann ist aus und vorbei und meine Schnecke ist nur noch bei ihnen! Mich stört es nicht. LG frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall hingehen.Kannst nicht beim ersten Mal erwarten das alles wie am Schnürchen läuft. Jedes Kind ist anders und hat andere Intressen. Deiner erkundet gerade die Welt und da sind Musikanlagen und Staubsauger halt spannend.Er wird sich dran gewöhnen und von den anderen Kindern und angeboten profitieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihm zeit lassen. vielleicht entspricht es einfach noch nicht seinem bedürfnis. ich finde auch, dass man solche aktionen in dem alter noch nicht starten muss. das kommt später.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz normal. Jedesmal ist es anders. Wir haben gleichalttrige Kinder auf der Strasse. Die beiden Jungs meiner und ein anderer, gehen beide um einen Baum rum und sagen dadada. Das Mädchen versucht zu spielen, aber bei den Jungs gibts nur den Baum und dadada. Sie ist jünger und sagt Ball. 2 Tage später: Ein Junge steht bedröppelt in der Ecke , meiner spielt mit dem Mädchen fangen. Komt ein Auto vorbei ist das Mädchen uninteressant, Auto gucken, dann wieder spielen. am nächsten Tag: klammert sich an meinem Arm will nicht runter zu den Kindern. 4 Stunden später, wieder zufällig getroffen, freudiges spielen. So sind die halt :-) Was ich mit meinem oft mache ist auf Spielplätze zu gehen oder in manchen geschöäften gibt es so Spieleecken. das ist eibgentlich immer ganz cool, weil man nichts bezahlt, alles sehr spontan abläuft und Kontakt zu anderen da ist. Einen Musik-Kurs wird er bald anfangen, aber auch da erwarte ich nichts. Aber er liebt halt Musik.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bleib am Ball. Meine Tochter braucht auch immer eine gewisse Aufwärmphase - beim Babyturnen waren wir bestimmt auch 5-6 x, bevor sie so richtig warm geworden ist, und jetzt liebt sie es dort. Es ist ja immerhin erstmal alles fremd, Umgebung und Menschen, das darfst Du nicht vergessen! LG Jools