Mitglied inaktiv
Bin im Moment ganz euphorisch. Unsere Woche lief so gut wie selten zuvor. KaumTrotzanfälle und ein echt harmonisches Beisammensein. Was ist anders? Ich habe meine Große (3) für erwünschtes Verhalten gelobt. So nach dem Motto: Toll wie du gefrühstückt hast, klasse dass du deine Schuhe sofort angezogen hast, gut dass du mir beim einkaufen nicht weggelaufen bist..... Sie ist unheimlich stolz auf sich wenn ich sie lobe. Sollte Erziehung so einfach sein? Irgendwie glaube ich eher nicht. Aber trotzdem hat uns diese Methode den Alltag echt wesentlich erleichert. Mein Mann sagt schon: Ekelig, diese Harmonie und Höflichkeit (Scherz!!!) Habt ihr das schon mal ausprobiert. Wie sind eure Erfahrungen? Zufriedene Grüße Birgitt
Na klar... so funktioniert das... eigentlich super einfach.
Funktioniert nicht immer, auch nicht ewig weils mal gewöhnlich wird aber tut dem Kind gut.
Ich habe 2, nur 1 Jahr auseinander, loben ist schwierig... wenn einer gelobt wird dann fühlt sich der andere gleich hinten angestellt. Wenn ich 1 Kind anmeckere dann nutzt das andere die Chance und spielt das liebe Kind.
lG Kerstin
Ja so einfach kann es im Groben ud Ganzen gehen. Klar gibt es auch "Rückschläge" oder Phasen aber so gehts gut. In der Schule gibt es auch Lobkärtchen für Benehmen, Ordnung und richtiges und schnelles Raussuchen der Unterrichtsmaterialien. Für 5 Kärtchen gibts ein Herz am Ende der Woche und wer in 2 Monaten die meisten Herzen hat, bekommt ein Geschenk. Die sind wie wild drauf. Klar, gibts auch welche abgenommen, wenn es nicht passt. Und das lernen sie auch. Lob ist positive Aufmerksamkeit und Liebe von Mami. Das wollen doch Kinder. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden