Elternforum Rund um die Erziehung

Kritik an 2,5jährigen im Supermarkt...

Kritik an 2,5jährigen im Supermarkt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute habe ich einmal ein Thema, was vielleicht nicht wirklich weltbewegend ist, aber mich beschäftigt es doch sehr - und das ärgert mich. Deshalb würde ich gerne einmal Eure Meinung dazu hören, was sich am Samstag im Supermarkt abgespielt hat: Ich stehe an der Kasse an, mein Sohn (2,5) steht neben der Kasse. Dort steht eine Art Kartonregal mit Milkaschokolade. Es waren immer 5 Tafeln in Folie eingepackt als Sonderangebot. Man konnte also nichts schmutzig machen oder kaputt machen. Sohnemann stapelte hingerissen diese 'Päckchen' im Regal zu 3 Türmen, war völlig konzentriert und ruhig, nicht mehr und nicht weniger. Der ältere Herr hinter mir meinte dann: Das finde ich nicht gut, er sollte lernen, dass man nichts anfasst. Leider ließ ich mich in eine Diskussion ein und antwortete, dass er auch keine nicht eingepackten Lebensmittel anfassen würde, und dass er nichts kaputtmacht und ich froh wäre, dass er damit von den Zigarettenpäckchen etc. abgelenkt wäre, die an der Kasse lägen. Der Mann meinte dann, mir in einer etwas lehrerhaften (vielleicht war er einmal einer) Art darzulegen, wie sich Kinder im Supermarkt zu benehmen hätten... Dummerweise fielen mir richtig stichhaltige Antworten leider erst zu Hause ein .-) Also, ich fand es wirklich nicht schlimm, was der Kleine gemacht hat, und hätte er jetzt die Päckchen durch die Gegend gefeuert, wäre ich natürlich auch eingeschritten. Aber irgendwie lässt mich diese dumme Diskussion nicht los - was meint Ihr dazu?! Ist es zu banal, oder bin ich wirklich im Unrecht?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich fände es nicht schlimm, wenn ich sowas sehen würde. Und wenn so die Wartezeit an der Kasse überbrückt wird, na auch gut. Ich persönlich würde das meinem Sohn aber nicht erlauben. Ich bin der Meinung, dass man nicht alles anfassen soll/darf und fände es schwierig für Ihn dann zu unterscheiden, dies ja und jenes nein. Also wird nichts angefasst, was nicht in den Einkaufwagen landen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat auch von Anfang an gelernt, daß manche Dinge nicht "bespielt" werden, weil sie ihm nicht gehören. Dazu gehört auch Supermarktkram. Ich finde es nicht schön, wenn Gemüse/Schoko/Zeitungen von Erwachsenen/Kindern befingert werden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohhhjaa, das kenne ich, ältere Herrschaften, die sich in meine Erziehung einmischen (ob Männlein oder Weiblein, egal). Ich hätte wahrscheinlich in einem "unverbindlichen freundlichen" Tonfall gesagt, dass du deinem Sohn es erlaubt hättest, da deiner Ansicht nach keine Schokolade beschädigt und/oder beschmutzt wird. Dann wäre für mich die Unterhaltung erledigt, hätte er noch Einwände gehabt, hätte ich gefragt, ob er befugt wäre, das Vehalten der Leute im Supermarkt zu korrigieren, sprich, ob er Verkäufer oder Marktleiter wäre. Das würde er dann ja verneinen, und dann würde ich ihn freundlichst sagen, dass er nicht berechtigt ist, dich zu korrigieren. Und dann wäre die Unterhaltung erledigt. LG, Claudia PS: Letztes Mal habe ich eine Dame dabei ertappt, wie sie alle frischen Brote der Backstation mit der Hand "gedrückt" und auf Frische getestet hat. DA habe ICH dann mal was gesagt... - aber das ist was ganz anderes. Solange dein sohn nichts beschädigt, ist Einmischung anderer Leute tabu. Meine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es völlig ok, dass Dein Kleiner sowas darf, macht doch nix kaputt. Ich finde es auch nicht schlimm, dass der alte Herr sich da eingemischt hat, soll er doch seine Meinung sagen (ich würde es nicht tun, wenn mich was stört, es sei denn, es ist was wirklich wichtiges). Allerdings würde es mich auch nerven, wenn er dann schulmeisterlich weitermacht. Lass' Dich nicht ärgern, mir fallen auch immer die besten Argumente daheim ein, tja ist halt so. Ciao Biggi ... deren Kleiner letzte Woche im Supermarkt mit Ausdauer die Joghurt-Becher umsortiert hat... ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt, was sie im Supermarkt freilaufend so alles anstellen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach, aergerlich, der alte mann haette mich sicher aufgeregt, mein kleiner (fast 2,5) raeumt auch im supermarkt herum, aber macht nie was kaputt, oder er spielt mit diesen "abtrenn-tueren" an der kassa. lieber habe ich es, wenn er im einkaufwagen sitzt, aber wenn er partout nicht will, dann darf er natuerlich raus. ich finde auch, dass ein kind das recht hat, sachen anzugreifen, wir erwachsene greifen ja auch ab und an etwas an, spricht doch nichts dagegen. jedenfalls hat er schon viel gestapelt, von milchpackungen bis schokotafeln..liebe gruesse, martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich finde gerade an der Kasse hat Dein Sohn jedes Recht mit der Schokolade zu spielen, die liegt dort nämlich unter anderem extra für Kinder. Daß Dein Sohn "nur" damit spielt und nicht schreiend am Boden liegt bis Du ihm welche kaufst (was natürlich dem Betreiber des Supermarktes lieber wäre), dafür kannst Du schließlich nichts...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.Ich wäre froh wenn mein kleiner mal so "lieb" an der Kasse wäre.ich finde es absolut nicht schlimm wenn er das macht solange er sie nicht durch die gegend wirft.Ich finde manche Leute vergessen einfach das Sie selber mal Kinder waren.Also lass deinen Sohn ruhig weiter "spielen". lg tigerchen05