Mitglied inaktiv
hi, viell. hat jmd ne Idee? es geht um mein Sandwichkind, wird im Januar 2 Jahre alt. Er war und ist immer mein Sonnenschein, kuschelt viel, kann schon total gut reden, sich immer ausdrücken was er will und braucht und ist auch schon gut selbstständig, will viel allein machen und kann es auch prima (Bsp. Sachen ausziehen) Vor einiger Zeit bemerkten wir, daß er hier und da mal zu beißen will bzw. es auch ganz leicht tat. Natürlich erklärten wir ihm, das gehört sich nicht, es schmerzt, ets. DIe ganze Palette halt. Seit wenigen Tagen (besonders gestern) beißt er aber herzhaft zu - ich hab seit gestern Vormittag ne rot/blaue Stelle von seinem Biß ins Bein. Was noch auffällt: er macht es immer aus "heiterem Himmel". Gestern waren wir z.Bsp. grad draußen zum spielen und haben echt Spaß gehabt...er steht bei mir, kuschelt kurz und dann "haps" ins Bein! Oder mein Mann sitzt in der Küche, telefoniert. Der Kleine kommt rein und beißt ihn ins Bein. Einfach so! Jetzt frragen wir und, woher kommt das? Normaler Weise beißen Kinder ja, wenn sie vorher jmd. ärgert o.ä, ist bei ihm aber nicht so. Was sol das bedeuten? Ist das eine Reaktion auf die kleine Schwester, die vor 9 Wochen geboren wurde? aber am wichtigsten: wie gewöhne ich ihm das wieder ab? Gestern nach dem schmerzhaften Biss war ich ect sauer und hab nur gesagt "du warst böse. Das tut mir ganz schön weh" und hab ihn rein geschickt, er durfte nicht mehr draußen spielen. Sicher war das falsch, weil Beißen und ins Haus müssen ja in keinem Zusammenhang stehen?! Aber in der Situation...man, das tat viell. weh. Also, bin gespannt auf eure Postings und Tipps, kann sie echt gebrauchen!
Hi, unsere Mittlere begann auch mit knapp2 zu beissen. Ihr grosser Bruder hat oft ganze Gebissabdrücke abbekommen. Heute wird die Mittlere inzwischen 4 von ihrer kleinen Schwester knapp 2 gebissen. Und wir lachen und sagen immer weisst du noch wie du deinen Bruder gebissen hast. Wir haben die Lütten immer ruhig zur Seite genommen und gesagt das ist nicht schön. Weiterhin nicht reagiert. OK, das Gebissene Kind wurde getröstet. alles nur ne Phase, mal kurz mal länger und geht vorbei... Dani
Vielleicht ein Liebesbeweis? Wenn er es nicht aus Wut oder Ärger heraus macht? Ansonsten fällt mir auch nur ein, erklären, aus der Situation gehen ... das übliche eben. LG Tina
kann auch phantasie sein, also, dass das kind was spielt, ohne es ausdrücken zu können. meiner beißt, weil er uns fressen will, wie der böse wolf bei rotkäppchen (seine aktuelle lieblingsgeschichte). er meint das nicht böse, kann aber zwischen schmerz und "spielbeißen" noch nicht so gut unterscheiden. lg muddelkuddel
Ich wurde auch mal gebissen, hatte danach eine dicke Schwellung am Arm. Sollte wohl ein gaaaanz dicker Kuss sein, ging aber schief. Ich weiß, das hilft nicht, aber immerhin ist dein zwerg kein Einzelfall. Ich würde aufschreien und ihn körperlich auf Distanz bringen. Dann muss er pusten oder kühlen helfen. vielleicht symbolisch ein Pflaster drau kleben lassen, das verstehen die Kleinen ganz gut. (-: Emmy
Hi, bei allem, wo mir mein Kind wehtut, schreie ich Aua, oder ich schreie bloss, und ich sage ihm, du tust mir weh. Das kann auch ein Versehen sein. Genau genommen tut mir meiner öfter weh, auch wenn er sich nur beim Bilderbuchanschauen mit dem Ellbogen auf meiner Brust abstützt, z.B. Mein Mann beschwert sich manchmal, warum ich so laut mit dem Kind schreie :-) aber ich will mit meinem Kind bequem und schmerzfrei Bilderbuch anschauen. Ich tu meinem Kind auch manchmal weh (so nebenbei gesagt) Ich entschuldige mich dann. Wenn was richtig wehtut und das eine aktive Handlung war und kein Unfall, wie ein Biss oder so, schiebe ich ihn auch weg. Mir ist gerade aufgegangen, daß ein Pflaster draufkleben (Danke Emily) auch manchmal sowas ist wie eine Entschuldigung. Für ein Kind ist ein Pflaster vielleicht auch leichter zu geben und zu nehmen als Entschuldigung zu sagen, gute Idee. Meiner ist 3 und entschuldigt sich (oft, nicht immer), oder er schafft das Problem aus der Welt (Ellbogen auf meiner Brust, als Beispiel) Deiner ist ja erst 2, und kapiert das schon noch. Bisschen Geduld. Ciao Biggi
Hallo, unsere Kinder kommen nicht mit einem angeborenen Empfinden dafür auf die Welt was richtig und falsch oder gut oder böse ist. Das müssen wir ihnen erst vermitteln. Dein Kleiner findet es im Moment einfach superklasse, dass er mit seiner Aktion eine Reaktion bei Ihnen auslösen kann und Aufmerksamkeit bekommt. Das findet er selbstverständlich toll und möchte das immer wieder erleben. Er testet wann, wie oft, unter welchen Bedingungen er welche Reaktion auslösen kann. Deine Reaktion kann er anscheinend noch nciht als etwas unangenehmes oder negatives für ihn einordnen. Deswegen tut er es auch beim Spielen z.B. Kinder wollen fast immer und im Wesentlichen die Aufmerksamkeit und Zuwendung Ihrer Eltern. Tut er also etwas was wir als inakzeptabel empfinden, entziehen wir ihnen kurzzeitig die Aufmerksamkeit, um ihnen zu zeigen bzw still zu sagen, ich bin mit deinem Verhalten nciht einverstanden. SAge also das nächste mal und jedesmal danach leise und scharf "nein" und dann gehe für einige Minuten weg (entzieh dich seinem Gesichtsfeld). BAld wird er merken, seine Aktion quittierst du mit dem Entzug von Zuwendung und wird das früher oder spätr interpretieren als unerwünschtes Verhalten führt zu negativer Reaktion. So, das funktioniert nicht von jetzt auf gleich, aber mit ein bisschen Geduld und Hartnäckigkeit dann schon irgendwann. Manches Lernen Kinder ganz schnell und scheinbar mühelos, anderes müssen wir ihne über einen langen Zeitraum in mühevoller Kleinarbeit vermitteln. Das ist von KInd zu KInd ganz unterschiedlich.Acuh wenn es and er Geburt der Tochter liegt ist das keine Rechtfertigung. Die Ursache steht auf einem anderen Blatt und wird bestimtm mit der Zeit besser werden. Dem beißen wirst du so aber sicherlich Herr werden. LG Denise
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden