Elternforum Rund um die Erziehung

Knapp 2 jährige schlägt alle Kinder

Knapp 2 jährige schlägt alle Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bitte Euch heute auch um Rat und Meinung. Ich habe zwei Töchter, die große ist 4,5 Jahre alt und die Kleine wird im Juli 2 Jahre alt. Beide streiten sich täglich heftig, spielen miteinander, streiten etc. Das ist wohl noch normal, oder? Wir gehen in seit Dezember in eine Krabbelgruppe, bzw. ich halte die Krabbelgruppe. Dadurch ist vielleicht auch mein Problem entstanden: Meine Kleine haut alle Kinder! Manchmal mit Grund: Z. B. Wenn Kinder Ihre Nähe suchen um sie zu knuddeln oder zu nahe rangehen, mag sie das nicht. Sie weicht wenn möglich aus, dann schlägt sie. Auf der einen Seite verstehe ich ihr VErhalten, sie kann zwar daheim recht deutlich "NEIN!" schreien, aber bei anderen Kindern kann Sie sich wohl verbal nicht verständigen. Wir sind auch nicht bei den 2 Wort Sätzen angekommen.... Oder sie verteidigt "Ihr" Revier: Allerdings ist das sehr groß. Alles was sie in Beschlag genommen hat (Stuhl, Umgebung des Stuhls, Spielsachen, die Mama, etc.) wird heftig verteidigt. Vielleicht auch weil die Große Tochter ihr oft die Spielsachen wegnimmt wenn ich nicht im Zimmer bin. Und dann schlägt sie wieder. Mit ist das recht peinlich und unangenehm. Ich reagiere meist so: Ich gehe in die Hocke auf Augenhöhe, versuche beide Kinder in den Arm zu nehmen und erkläre meiner Tochter das Hauen wehtut und nicht in Ordnung ist und das sie "ei" machen soll bei dem anderen Kind. Das macht sie auch sehr zärtlich...um dann manchmal wenn ich aufgestanden bin gleich wieder hinzuhauen. Also ich weiss ja das die Kinder erst ein soziales Gewissen entwickeln müssen und kein Kind damit auf die Welt kommt. Ich sage auch streng und konsequent, nein , das ist nicht in Ordnung. Ich versuche die Kinder zu "versöhnen". Ich habe gehört das ist eine Phase die meist in einem Vierteljahr vorbei ist. Aber bis dahin? Ich fühle mich schlecht, weil hauen ja keine Lösung ist, bin aber ein ehrlich gesagt ein bisschen froh das sie sich und Ihren Abstand verteidigt (ich mag das auch nicht wenn Leute mir zu nahe kommen die ich nicht kenne). Und mit dem Reden ist es halt noh ein bisschen zu früh für sie. In der krabbelgruppe ist es natürlich auch schwierig da die Mütter mit mehreren Kindern das sehr locker sehen, die mit nur einem Kind sehr eng (so war ich ja auch glaube ich). Wie reagiere ich denn nun am besten? Ich kann ja keinem mehr in die Augen gucken, vor lauter Panik das mein Kind wieder schlägt..... Vielen Dank für Euren Rat. Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwierig, weil man ihr noch nicht ganz begreiflich machen kann, dss das falsch ist.Ich würde das so machen wie Du es tust, sie aber bei so eiener Situation rausnehmen. Wennmeiner zu ipulsiv ist ud ich merke, dass ein schüchternes Kind das nicht will, nehme ichmienen auf den Arm , oder halte ihn sanft fest, sage, dass das nicht geht. ds Mädchen hat Angst. Wenn er es wider versucht, gehe ich mit ih auf dem Arm weg und lenke ihn mit irgendwas ab.Wir haben auch ein Mädchen in der Nachbarschaft die sehr rabiat ist. Viele Kinder haben Angst. mein sohn ist der Einzige der darüber lachen kann, aber sie mit Kampfgeschrei jagt und in der Tat einmal hat sie Angst vor ihm bekommen. Vielleicht hilft es bis sie versteht, dss das nicht geht, sie mit ganz wilden Kindern zusammnzubringen. dann merkt sie schnell*oops*. Mein Sohn ist lieb, will auch nicht wenn Leute ihn einfach umarmen, ist aber sehr ungestüm und wäre für Deine Tochter der perfekte Spiel und Klopfpartner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist eigentlich ganz lieb, aber bei der Verteidigung "Ihrer" Sachen wird sie fast zum Rottweiler als Verteidiger. "perfekte Spiel und Klopfpartner" klingt super! Danke Dir ;o))))) Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Düsseldorf. Wohnst Du in der Nähe? Aber wie ich meinen kennen wird er sich, falls unsere Kinder sich treffen ganz anders verhalten und nicht wie sonst. Einfach weil bis her immer, wenn ich meinte, "ah kann ich heute das machen, ist ja immer so" Pustekucken!!Dann an dem Tag ausgerechnet nicht. Als ob sie`s riechen würden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....leider nicht! Wohne in Unterfranken! ;o) Schönes Wochenende LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein 2,5 jähriger geht in den Kindergarten und verteilt wohl auch ganz gut, mir war das peinlich, die Erzieherin sieht das ganz cool und meint: das ist normal, das ist eine Phase und geht wohl damit so um, wie Du. Immer wieder sagen, dass es weh tut etc. Liebe Grüße Susanne