Elternforum Rund um die Erziehung

Klamotten selber aussuchen

Klamotten selber aussuchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen ich brauche mal einen rat. Und zwar mein großer Sohn (6) fängt jetzt an sich Klamotten selber auszusuchen zum anziehen. Das schlimme daran ist nur das es furchtbar aussieht. Es paßt nichts zusammen und die Farben beißen sich öfters ziemlich. Ich habe versucht mit ihm zu reden ihm Vorschläge zu machen das er doch zu der Hose ein anderes T-Shirt anziehen kann und und und. Hilft alles nicht. Er beharrt auf das was er aussucht. Mir ist das wirklich peinlich ihn so in den KiGa oder garraus zu lassen. Wie mcht ihr sowas? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst froh sein, daß er so spät dran ist. Bei uns sucht die Kleine mit ihren 3 Jahren schon seit über einem Jahr selber aus, was sie anziehen will. Ich würd ihn einfach lassen. Wenn er ausgelacht wird, dann wird er sich schon helfen lassen ;-) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Solange es nur die Farbzusammenstellung ist, würde ich ihn lassen. Wir haben hier manchmal "Jahreszeitendiskussionen". Da wollen die Damen kurze Röcke und Tops bei 11°C anziehen oder nen Schal bei 32°C, je nach Laune. Da greife ich natürlich ein - alles andere - soweit keiner Schaden nimmt (wobei ich den ästhetischen Schaden nicht meine :-)) kann ich lassen. Bei uns hilft aber ungemein, die Sachen abends schon rauszulegen. Irgendwie geht der Sinn für Farbgestaltung in der Nacht verloren und morgens werden gar zu gräuslige Kombis ausgesucht.... :-) Alles als Übung für die Pubertät sehen.... Liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben wir auch oft. Da wird dann ein Kompromiss gemacht. Dann kommen so Kombinationen raus wie Spaghettikleidchen bei -10 Grad und ein langärmeliges T-Shirt drunter, eine warme Wolljacke drüber sowie Strumpfhosen. SCHÖN! Hat jeder gewonnen *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zunächst mal zieht mein im Nov. 6 werdender immer noch das an was ich hinlege.... Zur Jahreszeitendiskussion: die kann man sich ersparen wenn man rechtzeitig zum Jahreszeit-Wechsel (z. B. jetzt wenn es Herbst/Winter wird) die "unpassenden" Kleider einfach wegpackt. Ansonsten hab ich grad mal überlegt (falls es doch mal soweit ist dass er sich die Kleider aussuchen möchte) - bei uns passt eig. fast alles zusammen, neutrale Hosen (Jeans, Jogginghosen in grau, schwarz etc.) u. das Oberteil passt dann ja immer, egal was man raussucht........ viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist das völlig schnurz was ich ihr rauslege. Und sie erinnert sich auch im Dezember gut daran, dass sie diverse Spaghettiträgerkleidchen hat - selbst wenn diese in einer Truhe auf dem Speicher ruhen würden und ich einen Hinkelstein drauflegen würde. Also - funktioniert bei uns nicht wirklich ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musst halt entscheiden, was dir wichtiger ist, zunehmende selbständigkeit und autonomie oder farbharmonie... kinder ticken so bei der kleiderauswahl, dass sie schauen ah, das ist meine lieblingshose - gleichbedeutend mit "schick". dann ah, mein lieblingstshirt - wieder gleichbedeutend mit "schick". and so on. das ergebnis ist dann wild, aber die kinder sehen oft nicht die harmonie des gesamtbildes sondern jedes teil einzeln. von daher: im normalfall würd ich ihn selbst aussuchen lassen, wenns gar zu arg ist sachte versuchen zu lenken und wenn es z.b. ein wichtiger termin ist wo dir wirklich wichtig ist dass er adrett aussieht suchst du eben aus oder gibtst ihm eine vorauswahl aus der er wählen kann. ich musste auch schon manchmal arg die augen zusammenkneifen so hats mich geblendet, aber das ist schon ok finde ich. kinder haben halt ein eigenes ästhetisches empfinden und sie sind ja keine puppen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du solltest ihn selbst aussuchen lassen. ER muss so rumlaufen, nicht DU. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es so schlimm ist bei einem Jungen. Meiner hat nur Hosen in neutralen Farben (jeansblau, schwarz, khaki, beige). Die passen doch halbwegs zu jedem Oberteil. Ich achte beim Einkaufen überhaupt nicht großartig auf die Farben, aber ich finde, für Jungs gibt es immer nur so trübe Sachen, bei denen sich keine Farben stechen können. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch... Also heute morgen hab ich ihn dann so gelassen wie er wollte. Heißt also Shortsund T-Shirt und Kniestrümpfe mit Sandalen. Ich hoffe ich kann ihn irgendwie aus den kniestrümpfen nachher rausreden wir müßen noch zum 70. Geburtstag. Ach bei meiner 2 Jährigen tochter fängt es auch schon an.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da fährt mein sechsjähriger auch seit jahr und tag drauf ab. er liebt es, kurze bzw. dreiviertelhosen mit kniestrümpfen anzuziehen, wobei die kniestrümpfe gern noch bis übers knie hochgeruppt werden. aber weißt du was, wenn ich ihn dann sehe auf seinem fahrrad, mit schulranzen, knielangen hosen und diesen entzückenden karierten strümpfen von oma - das kind ist ein unikat! so geht kein anderes in die schule...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn fing mit knapp 2 Jahren damit an und ich habe ihn immer gelassen. Mein Highlight war im Hochsommer: kurze Hose, Gummistiefel, T-Shirt und darüber den dicken Janker. Mir war's egal, er fühlte sich schließlich wohl so. Da meine Kinder eigentlich nur Hosen in gedeckten Farben haben und dazu Polos tragen, kann sich da nicht viel beißen, also lasse ich sie machen. Mein Großer ist mittlerweile 5 und zieht sich sehr gut an. Er sieht's an Papa und die beiden haben früher auch mal eine Zeit lang jeden Morgen Hemd und Krawatte für Papa aus dem Schrank rausgesucht und mein Mann hat ihm dabei immer gesagt, was paßt und was nicht paßt, nun macht er's auch so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn auch lassen. Die Erzieherin hat zu dem Thema mal erzählt, dass sie ein Mädchen hatte, das jeden Tag mit einer Schürze über einer Leggins ankam. Irgendwann ging das vorbei. Meine (auch 6) hatte gestern eine orangene Radlerhose und ein pinkes T-Shirt an. Ich mache sie dann darauf aufmerksam, dass mir die Farbkombination nicht besonders gefällt, aber das wars auch. Manchmal kriegt man davon Augenkrebs aber: Schön ist was gefällt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe das ab der kindergartenzeit auf anraten praktiziert, nachdem ich jeden morgen einen vollvogel gekriegt habe, vor lauter diskussionen!!! sie sucht sich was aus, mir wurst wie das paßt, hauptsache sie ist nicht nackt im kiga. sowohl den kinder als auch den erzieherinnen ist das vollkommen egal. wir sind ja nicht auf dem laufsteg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist 3 und sucht sich seit ungefähr einem halben Jahr die Sachen selber aus... aber sie sagt immer nur, was sie anziehen will... also ob Rock, Hose, T-Shirt, Pulli, Kleid... die Farben such ich dann zusammen aus. MEistens wünscht sie sich einen Rock und ich such dann was passendes dazu aus. Manchmal such ich auch einfach so irgendwas aus. Letztens wollte sie bei 12 Grad Morgentemperatur einen Hosenrock anziehen, ohne Leggings und mit T-Shirt dazu... ich hab sie gelassen, da für den Tag 25 Grad vorausgesagt wurden... sie hat dann draußen gemerkt, dass es wohl doch noch sehr frisch ist... am nächsten Tag wollte sie dann wieder eine Leggings zum Rock LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind noch nicht soweit. Aber ich denke ich werde dann mal künftig neutrale Hosenfarben wählen. Oder wir machen später nen Kompromiss, ich suche die Hosen raus beim Einkaufen und er darf sich die Oberteile aussuchen. Bei blau, braun, beige, grau an Hosen kann man nix falsch machen und da kann er meinetwegen ein total schräges T-Shirt anziehen. Sollte er dann mal Pink auswählen, dann sollte ich mir über die Neigung meines Sohnes Gedanken machen *looooooooooool*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wieso hast du was gegen Pink für Jungs?? Das ist doch derzeit total "IN"