Mitglied inaktiv
Hat da eine Elternteil Erfahrung mit ????? Gardners Definition des Parental Alienation Syndrome (PAS) Gardner prägte den Begriff PAS um ein von ihm und anderen Fachkräften in ihrer Arbeit mit psychisch kranken Kindern erkanntes Phänomen näher beschreiben zu können. Es handelt sich dabei um einen Subtyp elterlicher Entfremdung, bei dem ein entfremdender Elternteil ein Kind in einer Verunglimpfungskampagne gegen den anderen Elternteil programmiert, der gewöhnlich liebevoll und engagiert ist. Er definierte dazu folgende 8 PAS-Symptome: 1. Fortgesetzte und unbegründete Zurückweisung und Verunglimpfung eines Elternteils durch das Kind An gemeinsame schöne Erinnerungen mit dem entfremdeten Elternteil kann sich das Kind nicht mehr erinnern. Das Kind wertet den entfremdeten Elternteil ab, ohne Anzeichen von Verlegenheit und Schuldgefühlen zu entwickeln, und beschreibt ihn generell als böse und gefährlich. Wird allerdings konkreter nachgefragt können die Vorwürfe nicht näher präzisiert werden. 2. Absurde Rationalisierungen Die Kinder entwickeln für ihre feindselige und ablehnende Haltung irrationale und absurde Rechtfertigungen, welche in keinen Zusammenhang mit tatsächlichen Erfahrungen stehen. 3. Fehlen von normaler Ambivalenz In normalen Beziehungen zwischen Menschen gibt es immer eine Ambivalenz. An jedem gibt es Verhaltensweisen die gut und weniger gut gefallen. Kinder die von PAS betroffen sind beschreiben den einen Elternteil als nur gut, den anderen als nur böse. Diese Schwarz-Weiss Spaltung ist für PAS besonders kennzeichnend. 4. Reflexartige Parteinahme für den entfremdenden Elternteil Innerhalb von Familienanhörungen wird ohne zu Zögern und ohne Anzeichen von Zweifel für den betreuenden Elternteil einseitig Partei ergriffen. 5. Eine Ausweitung der Feindseligkeit auf die gesamte Familie und das weitere Umfeld des entfremdeten Elternteils Kontakte zu Großeltern, Freunden und Verwandten des abgelehnten Elternteils, mit denen das Kind bislang eine gute und warme Beziehung unterhielt werden plötzlich und ebenfalls mit absurden Begründungen abgelehnt. 6. Das Phänomen der "eigenen Meinung" Der "eigene Wille" und die "eigene Meinung" werden vom betreuenden Elternteil besonders gefördert. Von PAS betroffene Kinder können teilweise schon mit drei oder vier Jahren darauf hinweisen, dass alles was sie sagen auch wirklich ihre eigene Meinung ist. 7. Abwesenheit von Schuldgefühlen gegenüber dem entfremdeten Elternteil PAS-Kinder hegen keine Schuldgefühle oder Mitgefühl. Sie behaupten, dass der abgelehnte Elternteil nicht unter dem Kontaktverlust zu seinem Kind leide. Er sei selbst schuld, und es sei gerecht, keinen Kontakt mehr zu ihm haben. 8. Übernahme "geborgter Szenarien" PAS-Kinder schildern Szenarien und Vorwürfe, welche durch den betreuenden Erwachsenen vermittelt wurden, die sie aber nicht selbst mit dem anderen Elternteil erfahren haben.
glaubst du jetzt wird sich jemand zu wort melden und sagen, ja, so läuft das bei mir ab? was willst du denn wissen und eigentlich aussagen?
Ich selber bin ein PAS Papa!!!! Von heute auf morgen hat die Mama, trotz bestehendem Umgangsurteil und festgesetzten Umgangszeiten, die Herrausgabe des Kindes verweigert. Ich habe an einem Samstag, an dem es wieder ein Papawochenende hätte seien sollen, morgens eine SMS von der Mama erhalten mit dem Inhalt" Gebe P.... nicht mehr rau--bekommst von meinem Rechtsanwalt Bescheid " !!!!!! Trotz OLG Anordnungen auf begleiteten Umgang, um eben der Entfremdung vorzubeugen, kein Kontakt zum Kind. Anordnung von begleiteten Umgängen wurden verhindert, und behauptet, das das Kind einfach nicht will!!! Bei einem achtjährigem Kind ??? Ich hatte immer ein sehr harmonisches Verhältniss zu meinem Sohn und er war auch gerne bei mir und wollte immer länger bei mir bleiben als dies die Mama erlaubte. Umgänge die vom OLG angeordnet wurden, in Begleitung einer vom Gericht bestellten Gutachterrin wurden ebenfalls verhindert!!! Usw. Die Elternberatungsstelle und das Jugendamt waren natürlich auch eingeschaltet. Doch auch diese Stellen erklärten, das sie nichts dagegen ausrichten können!!! Wenn Mama nicht will.......!!!!
Ich suche Leute die es geschaft haben diesesen "Kaukasischen Kreidekreis" aufzubrechen. Eltern, deren Kinder ihnen entfremdet wurden von dem betreuenden Elternteil, der aber den anderen Elternteil aus dem Leben des Kindes total Ausblenden will.
Ich habe seit 18 Monaten keinen Kontakt mehr mit meinem Sohn der mittlerweile neun Jahre alt ist.
Beide Seiten haben Betroffene!!! Mütter wie auch Väter!!!!
Mit väterlichem Gruß Philipp 2000
hast pn
hallo wenn ich mich nicht täusche hat doch alec baldwin ein buch dazu geschrieben ( allerdings noch nur in englisch erhältlich ) mfg mma
Ich glaube mit 8 Jahren hat ein Kind schon ein vernünftiges Verständnis von Dingen. Das Problem wird sein, was man dem Kind alles über Dich erzählt hat.Ich wüsste nicht wie Du mal eben Zugang bekommen könntest, aber vielleicht geht es ja auch anders. Gehe in die Nähe wo Dein Kind wohnt ( dieses Recht hast Du solange Du nicht strafällig gewoden bist?) und wenn Du Dein Kind mal siehst ( in dem Alter doch auch schon ohne Mama, oder?), Spielplatz u.ä. geh zu ihm hin und gib ihm einen Brief, mit der Bitte ihn zu lesen. Dann gehst Du am besten wieder weg, mit der Begründung "Es ist momentan besser man sieht uns nicht, bitte lies den Brief". Kannst ja heimlich schauen (ohne gesehen zu werden) , ob Dein Kind den Brief liest und wie es darauf reagiert. Und in dem Brief schreibst Du ein paar Wahrheiten. Aber ganz wichtig!!! Nicht schlechte Dinge über die Mutter oder die Ehe, denn damit bringst Du Dein Kind in einen Konflikt. Es reicht schon wenn die Mutter schlecht über Dich redet. Dein Kind liebt Dich und vermisst Dich bestimmt, traut sich bloss nichts zu sagen. Mache es nicht wie Deine Ex. Sondern schreibe, dass Du es liebst, wahnsinnig vermisst, aber Behördendinge brauchen halt ihre Zeit, bis alles seine Gültigkeit hat. Schreibe Deinem kind noch Deine Telefonnummer und Adresse auf. Es kann ja anrufen oder einen Brief schreiben, wenn es will. Ich bin glücklicherweise nicht in so einer Situation. Ich bin AE, aber der KV darf kommen wann er will um seinen Sohn zu sehen. Aber wenn ich in so einer Situation wäre , würde ich so handeln. Nicht aufdringlich sein, aber dem Menschen den ich liebe, der mit was bedeutet, meinem Kind, zeigen , ich bin für es da. Anwälte und Ex machen Probleme, umgehen halt mit Brief.
die frage ist halt, inwieweit das kind von der mutter entsprechend indoktriniert wurde und möglicherweise selbst vordergründig der meinung ist, seinen vater nicht sehen zu wollen.
Der kleine, damals 7 , hat imir auch erzählt, das wenn er zuhause was vom Papa erzählt, oder was er mit mir unternommen hat, von der Mama mit Stillsitzen und Spielverbot belegt wurde. Das heist also!!! Wenn er was schlechtes über den Papa erzählt, was ja Mama hören wollte, wurde er belohnt!!!! Belohnt ist dann schon, nicht bestraft zu werden! Die Lehrer haben der Gutachterin auch erzählt, das P..... , wenn er was vom Papa erzählt, nur negatives berichtet. Auch der Gutachterin ist aufgefallen, das wenn P.... ihr was über den Papa erzählt hat, negatives versteht sich, er immer sofort die Mama angesehen hat, um sicherzugehen das er das richtige ( falsches ) erzählt hat!!! Hat die Gutachterin auch so niedergeschrieben. Hat aber auch nichts genutzt!!! Mit väterlichen Grüßen Philipp2000
ich kann nicht nachvollziehen, wieso das jugendamt das nicht als eine akute kindswohlgefährdung betrachtet. u.u. könnte das sogar eine sofortige herausnahme berechtigen. vielleicht liegt es daran, dass dieses thema nicht so bekannt ist; ob man dem nun einen syndrom-namen gibt oder nicht. kinder leiden extrem unter sowas und es ist schwer bis unmöglich, dass sie sich normal entwickeln können. das muss dann später nachgeholt werden, so das kind dazu bereit ist, und das kann lang und schmerzlich sein... mit welcher begründung wurden denn sämtliche interventionen abgelehnt?
Das ist krass und schädlich für das Kind.Ich habe leider keine weiteren Ideen, aber zurückziehen geht nicht. Dein kind braucht Dich. Du hast so ein Gutachten, vielleicht hilft das beim Jugendamt? Fühl Dich gedrückt und kämpfe weiter!!
Hallo Mama.frosch
JA sagt, das Mama sich nicht ändern wird!!! Also müsse ich das machen!!!
Auch Gutachter sind zu der Einstellung gekommen, da Philipp sich auf die Seite der Mama gestellt hat, und der alles glaubt. Alle wissen das Mama von Philipp den Umgang nicht Unterstützt und auch gesehen, als er einmal, nach viel Zureden der Leiterin der Erziehungsberatungsstelle, zu mir in die Beratungsstelle gekommen ist und wir wenigsten 20 Min. mitteinander haben spielen können, er beim nächstenvom OLG Hamm bestimmten begleitetm Umgangtermin nicht mehr bereit war den Wagen der Mama zu verlassen und hat sogar nach dem JA Mitarbeiter und der Gutachterin vom OLG getreten!!! Auch hatte Mama ihren Vater mitgebracht!!! Die haben versucht Philipp zum Aussteigen zu bewegen.
Es gab dann noch einen weiteren Termin der dann auch so verlaufen ist.
Dannach wurde dem OLG Hamm berichtet, das weiter Umgangsversuche ebenfalls scheitern werden, und weil das Kindeswohl dadurch gefährdet ist, aus diesem Grung keine weiteren Termine mehr angeboten werden. Die Gutachterin schrieb im Gutachten, das keinen Kontakt zum Vater zu haben sicherlich das kleinere Übel sei als immer weiter von der Mutter traumatiesiert zu werden. Geschenke von mir zum Geburtstag und Weihnachten sollen von einem JA Mitarbeiter ( welches ebenfalls zum Termin in Hamm geladen war, aber nicht erschien ) überbracht werden!!! Um einem zweijährigem Umgangsausschluss zu umgehen wurde mir nahegelegt, FREIWILLIG bis September auf Umgang zu verzichten, und dann wieder mit der Mama beim JA Gespräche über Umgang zu führen. Was daraus wird kann man ( Frau ) sich ja denken. Dort ist Mama schon mal mit Türenknallen rausgegangen und der Sachbearbeiter ( nicht bei Gericht erschienen ) hat auch keine Lust mehr, weil da halt nichts zu machen ist und er Mama sonst für eine gute Mutter hält und auch keine Kinderswohlgfährdung erkennen kann, da ja kein Umgang mehr stadtfindet!!!! In Recklinghausen beim AG und JA ticken die Uhren eben anders!!!!
Mit väterlichen Grüßen Philipp2000
Bin GsD nicht in dieser Situation! Aber unserem Freund geht es grad so ähnlich... Finde ich so schrecklich, dass manche (Frauen und Männer) die Beziehungsebene nicht von der Elternebene trennen können! Was das mit dem armen Kind macht, ist ihnen egal! Sie projezieren ihre Wut über den Ex auf das Kind... Es tut mir so leid für Euch! Zumal gerade ein Junge in seinem Alter den Vater braucht! Aber bei Frau Bader (Rechtsforum hier) lese ich immer wieder, dass das Kind ein Recht auf den Umgang mit seinem Vater hat! Den dürfte die Mutter nur bei Kindeswohlgefährdung verweigern. hast Du dir schon einen guten Anwalt gesucht? Nochmal beim JA nachgehakt, evtl. in höherer Instanz (Abtlg.Leiter?). Ansonsten finde ich die Idee mit dem Brief gut. Gibt es niemanden in der Umgebung deines Sohnes, der ihm diesen Brief geben würde? Was hälst Du von der Idee so eine Art Tagebuch für deinen Sohn zuschreiben? Alles, was Dir so passiert, wie deine Gefühle für ihn sind usw. Das muss er ja garnicht jetzt bekommen. Aber irgendwann (wenn er größer ist) kannst Du ihm das geben und er wird dann wissen, wie es wirklich war! Jetzt will er nach seinem Papa sicherlich nicht auch noch die Mama verlieren und tut alles, damit es ihr gutgeht. Und dazu gehört auch, ihr "nach dem Mund" zu reden, leider! Er ist ja von ihr abhängig. Und in diesem Alter (8 oder 9 hast Du geschrieben?) durchschauen sie sowas ja nicht! Er muss quasi glauben, was seine Mama ihm erzählt, sonst kann er ja garnix mehr glauben! Er kann nicht anders, da musst Du ihn verstehen. Schwierige Situation! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, das durchzustehen! LG Jana
Liebe Jana,
das mit dem Tagebuch erledigen schon die RAs. Jetzt hat Mama wieder vom AG Recklinghausen eines zwischen die Hörner bekommen. Sie hatte einen Antrag auf Einstweilige Verfügung zur sofortigen Löschung von Philipps Hompage gestellt. Da die Page aber schon seit 2006 bestanden hat, hat das Gericht nicht eingesehen warum es diesem Antrag zustimmen soll. Mama darf für die Kosten aufkommen und ich darf meinen Anwalt selber zahlen, weil mein Sohn, der eigentliche Kläger, mit dem Rechtsbeistand der Mama derKläger ist. Dafür bekomme ich aber einen Titel gegen meinen Sohn der 30 Jahre Gültgkeit hat!!!! Jetzt ist er neun Jahre alt und wird wohl schon in der Schufa stehen dank Mama!!!!
Schau auch mal unter http://entfremdet.yocoo.de . Da habe ich angefangen ein Forum für Betroffene und Interessierte einzurichten.
Mit väterlichen Grüßen Philipp2000
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane