Mitglied inaktiv
Hallo ich bin die Heidi, nicht die von der Alm Ich bin eine Mutter von zwei 3 und 5 Jahre alten Kindern und momentan Hausfrau. Ich stelle mir die Frage wie ich meine Zeit sinnvoll verbringen könnte, und bin auf den Gedanken gekommen, die Kindererziehung richtig zu lernen und zu gestalten. Ich will eine sinnvolle und gestaltende Kindererziehug von Grund auf lernen und das nützliche mit dem sinnvollen verbinden. Weiss jemand von euch wie ich anfangen muss? Was sind die besten Bücher? Welche Internetseiten helfen da weiter? Ich würde mich sehr freuen wenn ich da ein paar Tips bekommen könnte.... Vielen Dank
:-) Schön! Mir hilft mein Wissen als Erzieherin hilft schon enorm in manchen Dingen, vor allen, wenn es um das Verstehen des Verhaltens der Kinder in bestimmten Entwicklungsstufen geht. Aber dafür reflektiert man sich auch ständig und will alles perfekt machen- das ist die Kehrseite der Medallie. Und es gibt so viele 1000 Ansätze, dass man echt seinen Weg finden muss. Mein absolutes Lieblingsbuch ist " Ein Löffelchen voll Zucker" von Sabine Bollmann! Der etwas andere Ratgeber bezieht sich nicht auf Theorie, sondern erklärt, wie man Kinder liebevoll erziehen kann um an sein Ziel zu kommen- ich mag es so gern, wenn Eltern mal ein wenig Humor in die Erziehung einbringen, einfallsreich sind und nicht herumschimpfen um konequent sein. Gerade deine Kinder bekommst du mit ihren Methoden "rum" (Ein schönes Bespiel aus dem Buch: Familie1 wandert einen Berg hoch, schimpft mit den Kids, die zu langsam sind, Familie 2 spielt bei der Bergtour "Ein Hut ein Stock ein Regenschirm" u. schon ist Spaß bei der Sache). So funktioniert Erziehung meiner Meinung nach!!! Das zweite Buch für die Theorie ist "Babyjahre" bzw. für dich "Kinderjahre" von Remo L. Largo. Das ist einfach und übersichtlich beschrieben u. beschreibt alle entwicklungsschritte mit logischen Beispielen. Da hast du erst mal einen Rundumblick von Entwicklung und Erziehung (Spielentwicklung, Schlafen, Motorik, Beziehungsverhalten, Wahrnehmung...) . Wenn dich dann ein Thema mehr interessiert, kannst du ja noch speziell dazu Literatur suchen!!! Viel Erfolg!
Hallo! kloetersbriefe.de Gleich das Heft mit den ersten 12 Briefen bestellen :-) lg - roma
Je mehr man die Erziehung "plant", umso mehr geht es schief. Seid Ihr momentan glücklich, bzw. Deine Kinder? Es gibt im Zeitschriftenladen das "GEO"-Heft zum Thema "Kindheit" mit gutem Teil zu "Erziehung". ich wundere mich, daß Du jetzt erst damit anfangen willst, aber besser spät als nie :-)
Das hab ja ich noch nie gehört.(aber da sieht man wieder:sag niemals nie*lol*) Willst du dann in dieser Richtung arbeiten oder wie?? Oder meinst du tatsächlich du möchtest jetzt quasi für den "Hausgebrauch" Erziehung lernen(also quasi für deine eigenen Kinder). Weil...wenn deine Kinder schon 3 und 5 Jahre alt sind dann wundere ich mich dass du da JETZT erst drauf kommst? Läuft denn irgendwas nicht rund oder wie? Tausend fragen...erzähl mal-es interessiert mich. LG Tanja-die auch einige "Erziehungsratgeber" gelesen hat,dann aber feststellte:Es kommt erstens anders und zweitens als man denkt*lol*
Hallo Ja, das ist so ein Ding, was Du machen willst, denn das gibt es nicht! Also - nicht so wie Du vielleicht meinst. Ich habe Erziehungswissenschaften studiert und könnte das noch den Rest meines Lebens tun, aber auch nach 6 Jahren Uni kann ich leider nicht sagen, daß ich Erziehung von Grund auf gelernt habe. Es gibt fast unendlich viele Ansätze und Strömungen, der eine findet das richtig, der andere dies und vieles ist wirklich gegensätzlich. Und all das ist schon theoretisch sehr sehr komplex - kommen "richtige" Kinder dazu :-) wird es nur noch komplizierter. Also Erziehung lernen, so wie man vielleicht sagt, man lernt von der Pike auf einen Beruf wie Friseur, Steuerberater oder Hotelfach, wo man sagen kann z.B. man hat im Hotel alle Bereiche durchlaufen und weiß nun einfach wie es geht, kann man nicht. Klar, ich kann Dir jetzt ne Literaturliste senden, von Büchern die ICH gut fand. Der nächste kriegt dabei nen Schreikrampf und nennt Dir 118 viel viel bessere Bücher. Aber Du kannst natürlich trotzdem etwas tun, um Deine Zeit sinnvoll zu gestalten: Verbring sie mit Spaß und Freude mit Deinen Kindern! Spiel mit Ihnen, das ist schonmal das wichtigste. Lacht, kichert, tobt, backt Plätzchen und laß sie den Trockner einräumen. Lebe einfach intensiv und les ruhig ein paar Erziehungsbücher, aber auch kritisch! Liebe Grüße, Vio
Zu mir sagte mal eine Solialpädagogin man kann viele Tips bekommen aber in der Situation handelt man aus dem Gefühl heraus. Diese Aussage halte ich für wahr und diese Erfahrung hab ich selbst gemacht. Man holt ja nicht den Ratgeber aus der Tasche und liest erstmal nach, wenn etwas vorfällt sondern handeldelt der Situation entsprechend. Jedes Kind ist anders und wenn man mit offnen Augen aufs Kind zu geht erkennt man was richtig oder falsch ist. DAS ALLERWICHTIGSTE IST LIEBE UND GEDULD. LG Daniela die auch schon viele Ratgeber gelesen hat.
Vielleicht meinte sie sie will KINDERBESCHÄFTIGUNG richtig lernen?! Fiel mir grad so ein... LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?