Mitglied inaktiv
hallo, bräuchte da mal einen rat. und zwar war ich heute mit meiner freundin und unseren kindern auf dem spielplatz. als ihr kleiner (fast 3) am rutschen war fanden es meine beiden grossen (6 und 4) toll einfach mitzumachen. lange fand das kein gutes ende denn als mein 4 jähriger sich mit dem fast 3 jährigen unten stritt wer als erstes jetzt hochklettert und mein 4 jähriger etwas schubbste, biss der 3 jährige ziemlich kräftig in den arm meines kindes. ich wurde arg sauer weil es mittlerweile schon das 3. mal diese woche war das dieses kind eines meiner kinder beisst. als erstes hab ich mir die wunde meines sohnes angeguckt und hab dann vor mich hingeschimpft. meine freundin sass daneben hat alles mitbekommen und ihr kommentar: da hätte er net so drängeln dürfen. ich dachte mir platzt gleich der hut. hab dann gesagt das trotzallem beissen absolut nicht in ordnung ist. darauf meinte sie das ich es die ganze woche schon mit ihrem sohn hätte und ich darauf ja mag sein weil er ja immerhin schon 3 mal diese woche eines meiner kinder gebissen hat und so langsam aber sicher kotzt mich das etwas an, weil sie nix macht. hab mir dann meine kinder geschnappt und bin auf einen anderen spielplatz. zumal sich mein 4 jähriger dieses verhalten jetzt leider auch noch abgeguckt hat und auch erneut anfängt zu beissen. wenn ich frage warum sagt er das J. ja auch beisst. ich hab ihm jetzt mehrfach erklärt das ich das nicht so toll finde und wie er es denn fand als er gebissen wurde usw. ich hoffe ja das ich dazu bekomme es endlich wieder sein zu lassen. aber wie regele ich das jetzt mit meiner freundin und ihrem sohn?? bin immer noch extrem sauer weil ich es net in ordnung finde das er beisst und sie es so als notwehr akzeptiert. meinem sohn hab ich es auch damals als er biss immer und immer wieder erklärt und auch in phasen wo es besonders schlimm war ganz besonders im auge gehabt damit es gar net erst dazu kam. und ich hab auch geschimpft gehabt. jetzt fängt das alles wieder von vorne an
Ich finde da kannst Du nicht viel machen, weil sie ein anders Konzept von der Welt hat. Ich persönlich finde beides nicht in Ordnung. Das Schubsen Deines Sohnes und das Beissen des anderen Kindes. Sprich ich würde in beiden Fällen mahnen und per Konsequenz bei mehrmaligen Wiederholen den Spielplatz für den Tag verlassen. Ich finde es nicht ok sich den Weg frei zu boxen und ich finde es nicht ok sich mit beissen oder Gewalt zu wehren. Man sollte zwar die Fähigkeit besitzen sich inder Not auch mit Gewalt zu wehren ( trainierbar durch Kampfkunst), aber das nur anwenden wenn man anders nicht weiterkommt und wirklich eine extreme Situation ist. Schubsen rechtfertigt kein beissen aber Schubsen, da Angriff, geht eigentlich erst recht nicht, denn Dein Sohn ist der "Aggressor". Das ist aber nur meine Sicht. Du siehst das anders. Und Deine Freundin sieht das wiederum anders. Wer hat recht? Letztendlich ist das etwas was jeder mit sich und seiner Philosophie ausmachen muss. Das ist das Problem bei Erziehungen. Es gibt einen gewissen Rahmen aber die Details macht jeder so wie er meint. Konkret würde ich nochmal mit Deiner Freundin das Problem besprechen. Sachlich. Wenn keine Einigung erzielt wird musst Du halt entscheiden was Du willst. Die Freundschaft kann ja bestehen bleiben, die Frage ist halt ob man sich nochmal mit Kindern trifft oder nicht. Vielleicht kann man auch ausmachen ,das man halt aufpasst, dass die Kinder wenn sie zusammen spielen grundsätzlich eine Gewalt anwenden? Hängt davon ab wofür ihr euch einig werdet.
hätten dann wahrscheinlich ein anderes ende genommen. wenn meine kinder schubsen, sag ich immer sofort was, weil ne finde ich macht man auch nicht. würden meine kinder beissen, würde ich allerdings auch etwas sagen. trotzallem es ind kinder die alles erst lernen müssen;-)) und da nützt es nichts maulend auf der bank zu sitzten, sondern ihnen hilfestellung zu geben.
ich hab meinem sohn sehr wohl gesagt er möchte aufhören zu schubsen und keine paar sekunden später geschah das desaster. auch hab ich ihm gesagt während ich die bisswunde versorgte weil das nicht einfach mal nen harmloser biss war sondern mein kind auch noch geblutet hat, das man nicht schubsen darf. sicherlich müssen die das erst lernen...aber liegt es denn an mir einem kind was nicht mir gehört hilfestellung zu geben das er nicht beisst...beides war nicht in ordnung aber während ich meinem sohn das erklärte durfte ihr sohn einfach weitermachen als währe nix geschehen. das läuft dann unter dem prinzip ach wenn der des darf, darf ich ja auch. meine tochter hat er einfach mal so gebissen. ist das dann in ordnung?? einfach so drüber wegzuschauen?? ich schrieb ja das mein sohn auch arg gebissen hatte, ich kenne diese problematik sehr wohl auch von einer anderen seite. jedoch hab ich ihm das nie durchgehen lassen, auch wenn er sich gewehrt hat. beissen sollte ja wohl unterbunden werden, weil dies keine möglichkeit zur gegenwehr ist.
ich hatte nicht raus gelesen das du deinem kind etwas gesagt hast. ich glaube nicht das kinder unterscheiden zwischen fest beissen und weniger. ich hätte aber erwartet das die mutter des "beissers" etwas sagt. auf jeden fall da hast du recht. nein es ist nicht deine aufgabe das andere kind zu erziehen, da sollte sich die mutter bewegen. ich würde dann ganz klar sagen wenn er es nich läst dann könnt ihr euch nicht merh verabreden, sie soll wenigstens dafür sorgen das er es läst, da geb ich dir voll recht
vorweg: ich habe ein kind, dass oft gebissen wurde und ein kind, welches oft gebissen hat. da war es 2jahre alt. das das kind deiner freundin beisst und sie so locker damit umgeht, weisst du doch nicht erst seit gestern. dann muss du eben unmittelbar bei den kindern bleiben oder notfalls die treffen verringern, bis sich die beissphase gelegt hat. das sollte der freundschaft zwischen euch erwachsenen keinen abbruch tun. lg suki
Ich kann Deinen Ärger schon verstehen. Vielleicht aber bist Du auch etwas betriebsblind, wenn Du die Schuld nur beim Kind Deiner Freundin siehst, und nicht beim eigenen. Ich finde Beißen zwar auch schlimm, weil es sehr weh tut und tagelang einen Bluterguss hinterlässt. Andererseits - wenn Dein Sohn geschubst hat, kann so etwas halt auch mal passieren. Zumal der Sohn der Freundin jünger ist als Deiner, so dass er sich vielleicht unterlegen fühlte. Auch meine Tochter hat ein jüngeres Nachbarskind mal fies geschubst und wurde dafür in den Bauch gebissen - irgendwie fand ich, dass sie es auch ein wenig selbst Schuld war. Als Mütter neigen wir ja immer dazu, den "schlechten Einfluss" anderer Kinder überzubetonen und unser eigenes Kind eher in der Rolle des armen Opfers zu sehen. Das ist natürlich und verständlich, kommt der Wahrheit aber nicht immer besonders nahe, gell. Vielleicht ist Dein Sohn zu dem jüngeren Kind ja auch nicht besonders "zuvorkommend" gewesen die ganze Woche, oder? Trotzdem ist Beißen natürlich nicht okay: Ich finde, auch Deine Freundin hätte ihrem Sohn schon sagen müssen, dass das nicht geht, da stimme ich Dir völlig zu. Da Du aber wahrscheinlich ihre Erziehung nicht wirst beeinflussen können, musst Du halt überlegen, ob Du Dich weiterhin mit ihr triffst. LG H.
ich hab doch gar nicht die schuld bei nur einem kind gesucht...hab doch gesagt das mein kind geschubst hat und ich habe meinem kind gesagt das man sowas nicht macht. meine kinder sind nicht perfekt und ja sie hauen auch mal oder schubsen und das werde ich gewiss net als opferrolle sehen weil sie danach gebissen wurden. es geht nicht nur darum das der kleine gebissen hat, sondern darum das die mutter meinte das wäre okay so. während ich ihm gleichem atemzug meinem sagte das schubsen nicht okay ist. mein sohn hat auch nicht wirklich viel kontakt zu ihm es sei denn wir sind auf dem spielplatz. meine tochter ist ein jahr jünger als der "beisser" und wurde auch schon oft genug von ihm gebissen. das dann zu verharmlosen finde ich schlimm.
Ich finde es auch nicht in Ordnung aber offensichtlich findet Deine Freundin das in Ordnung. Da wirst Du wenig machen können, ausser halt den Kontakt der Kinder einschränken und ihr vielleicht auf dem Weg geben, dass es passieren kann, dass sich ihr Kind dadurch unbeliebt macht. Ich bin sowieso der Meinung spätestens in der Schule wird man sowieso mit unterschiedlichen , extremen Verhalten konfrontiert wo auch die Eltern nicht mehr so viel machen können. Sprich, es kann durchaus sein, dass das Kind Deiner Freundin mit dem Beissen aufhört, wenn es in der Schule mal von einem anderen Kind zurück gebissen wird oder anders wie feststellt es bringt nicht viel. Und umgekehrt kann Dein eigentlich vernünftig erzogener Sohn ein Schläger werden, wenn es der Anpassung zur Beliebtheit dient, falls er warum auch immer wenig Selbstbewusstsein hat. Als Eltern gibt man Selbstbewusstsein mit aber Lehrer und Mitschüler können viel davon wieder zerstören :-( Dass sind alles nur "Vielleichts", aber Möglichkeiten wie sich was entwickelt. Deine Freundin macht wie sie es meint und das musst Du respektieren. Ziehe Deine Konsequenzen. Und mein Tipp, lass diesen Konflikt unter "Kindererziehung" laufen und entkoppele das vom Rest der Freundschaft. Meine Schwester meint auch oft, ich müsste anders erziehen, da sage ich dann nur immer, wenn ich definitiv anderer Meinung bin "machs bei Deinem Kind wie Du meinst, ich machs bei meinem wie ich meine". Trotzdem verstehen wir uns ansonsten super. Nur diesen Punkt klammern wir wegen " zu unterschiedliche Welten" aus unserer Beziehung aus.
Hallo, in der Sache hast du natürlich Recht. Beißen geht nicht und es ist im Grunde nicht o.k., wenn die Mutter sich das ansieht und nicht eingreift bzw. nichts sagt und sich damit rechtfertigt, dass dein Kind ja zuerst geschubst hätte. Allerdings ist es auch so, dass man niemandem vorschreiben kann, wie Kinder zu erziehen sind. Du kannst deine Freundin zwar drauf ansprechen, aber wenn sie keine Einsicht zeigt und bei ihrer Meinung bleibt, wird es auch in einer ähnlichen Situation so ablaufen. Oft ist es auch so, dass die Kinder das intuitiv selbst regeln, indem sie von Kindern, die beißen und hauen, von sich aus Abstand nehmen. Gruß, Anja
Hi, meine Freundin hat zwei Mädchen und ich auch. Wenn da Streit und Gehaue vorkommt (selten) dann schimpfe ich mit meinem Kind und dem Kind meiner Freundin und umgekehrt. Wir haben den gleichen Erziehungsstil und wir beide hätten gesagt: Du darfst nicht schubsen - erklärt warum - ich will das nicht sehen! Und beim beißen wären wir beide arg böse geworden, weil da schon schlimm Schmerzen zugefügt wurden. Das geht gar nicht! Ich wäre an Deiner Stelle auch sauer. Sie müsste ihren Sohn echt falten. Klar hätte ich meinem Beißer dann gesagt dass Schubsen nicht in Ordnung ist, aber Beißen tat in dem Fall unverhältnismäßig mehr weh. Und dann das dritte mal. Vielleicht müsst ihr ne Weile Abstand halten? Manchmal tut sowas Wunder ich weiß es aus eigener Erfahrung. Auch wenn Dein Sohn größer ist darf dem kleineren Sohn Deiner Freundin nicht vermittelt werden das beißen dann in Ordnung ist. Man sollte dann auch dafür sorgen dass die Kinder sich wieder vertragen. Wir machen das und es klappt prima. LG Guapa
Danke schön! Genauso seh ich das auch. Nur sie leider nicht. Abstand ist jetzt sowieso. Als erstes bin ich immer noch sauer weil sie nicht mal bis jetzt nachgefragt hat wie es meinem sohn geht und sich bis jetzt auch nicht mal entschuldigt hat. Sie sieht es eher vor mir aus dem Weg zu gehen. Ich werde jetzt noch etwas abwarten und sie dann nochmals damit konfrontieren. Schliesslich hab ich meinem Sohn auch gesagt das er nicht Schubsen soll und auch erklärt warum.
Ich würde deiner Freundin einfach sagen, dass du echt sauer auf sie warst, weil du es nicht so mit deinen Kindern handhaben möchtest. Und wenn sie beißen billigt, dann musst du deine Kinder schützen, erstens wegen des Schmerzes und zweitens wegen der Vorbildfunktion. Ich finde schon, dass eine Mutter ruhig mal richtig sauer werden kann, wenn das Kind etwas macht, was nicht okay ist. Denn nur durch diese Emotion lernen sie Emotionen und Reaktionen. Du kannst sie ja darauf hinweisen, dass beißen allgemein nicht gebilligt wird und sie aufpassen muss, dass die Menschen sich von ihr zurückziehen werden. Und ich würde ihr auch mitteilen, dass es dem Kind nicht schadet, wenn die Mutter mal schimpft.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden