Elternforum Rund um die Erziehung

Kind trinkt zu wenig im Schwimmbad - wie macht ihr das?

Kind trinkt zu wenig im Schwimmbad - wie macht ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein 5jähriger hat normalerweise kein Problem genug zu trinken. Wenn wir auf Spielplatz gehen nehm ich nur Mineralwasser mit u. das trinkt er dann auch gerne.... im Kiga gibts Wasser u. Tee u. da trinkt er täglich morgens 1/4-1/2 l - von sich aus..... Leider ist das im Schwimmbad nicht so. Gestern hat er den ganzen Tag nur 1/4 l getrunken u. abends dann Halsschmerzen (allerdings keine Entzündung) u. Kopfschmerzen gehabt (Sonnenhut hat er den ganzen Tag auf, auch im Wasser wegen Sonnenstich, daher kanns nicht sein). Er hat dann abends mal 2 Gläser auf einmal getrunken u. dann war es weg...... Heute hab ich ihm dann - ausnahmsweise, normalerweise mach ich es so dass es auswärts nur Wasser gibt - ins Mineralwasser etwas Limo getan - u somit konnte er 1/2 l heute morgen trinken! Und daheim dann nachmittags gleich nochmal 1/4 l. Wie macht ihr das? Anscheinend ist im Schwimmbad das Durstempfinden geringer da die Kids ja dauernd im Wasser sind u. sich abkühlen, aber dennoch ist Trinken ja wichtig gerade wenn es so über 30° sind... Bleibt ihr da strikt beim Wasser o. darf auch mal was mit Geschmack drin sein? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich seh' das nicht so eng. Es gibt nur Wasser, um nicht unnötig Wespen anzulocken, getrunken wird, wenn sie Durst haben und ansonsten, denke ich, ist noch kein Kind freiwillig dehydriert. Sonnenhut kennen meine Jungs nicht, die würden mir auch einen husten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar darf es Geschmack sein, aber kein Zuckerwasser. Wenn, dann Säfte (100%). In denen ist genügend Fruchtzucker. Sowas wie Limo oder Cola oder Nektar hab ich gar nicht zu Hause. Was das Schwimmbad betrifft, dürftest Du mich nicht fragen, welches Kind wieviel trinkt. Ehrlich gesagt bekomme ich das gar nicht mit. Die Flaschen stehen da und werden benutzt. Fertsch! Ich kann mich da MP nur anschließen. Ein Kind, das nicht gerade krank ist, trinkt normalerweise automatisch ausreichend. Ich würde mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen, sondern einfach immer wieder anbieten....ohne Zwang. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind viel am see und haben immer ne pulle wasser oder apfelschorle dabei. getrunken wird nach bedarf, hab da auch noch nie drauf geachtet. einen vertrockneten eindruck haben meine pflänzchen noch nie gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist Du denn nicht dabei? Wenn Du mit ihm ins Schwimmbad gehst, dann erinnere ihn doch einfach daran, dass er etwas trinkt. Bei uns gibt es der Wespen wegen auch nur Wasser (das kann man den Kids auch erklären). Gerade im Schwimmbad kann man doch das Kind lenken. Wenn es nicht genügend trinkt, darf es leider nicht ins Wasser. Trinken ist bei uns ein MUSS und ich erinnere öfters mal daran. Ich verlange ja nicht, dass sie die halbe Liter Flasche abhuft, aber immer mal wieder einen Schluck.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist auch eine Wenig-Trinkerin und bevor sie Wasser trinkt, trinkt sie lieber gar nix! Dann gibt es entweder Säfte (auch mal die kleinen Tüten) oder Schorle, aber auch da muß ich sie dran erinnern. Gib` doch einen Schluck Saft ins Wasser (anstatt der Limo) und wenn Du eine Sigg-Flasche o.ä. hast, dann kommen da auch keine Wespen ran. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte nicht nach, was meine Kinder trinken und gehe einfach mal davon aus, dass sie schon wissen, wieviel sie brauchen. Bei uns gibts auch je nach Laune mal Saft oder Schorle, selten auch mal Limo, überwiegend schon Wasser (aus Kostengründen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selber habe im Schwimmbad auch keine Lust auf Wasser pur. Liegt eventuell an den Chlordämpfen, die meine Geschmacksnerven etwas betäuben, so dass ich Wasser pur einfach nichts mehr abgewinnen kann. Meine perfekten Durstlöscher sind daher Wasser- und Honigmelonen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..ist der Ansicht, dass mit der Trinkerei auch völlig übertrieben wird. Wie hier auch schon geschrieben wurde: ein gesundes (!) Kind, holt sich schon, was es braucht und wenn mal einen Tag etwas wenig getrunken wird- so what - davon stirbt keiner :-) Ich achte auch nicht darauf, was im Schwimmbad getrunken wird - und außerdem geht da doch über den Tag verteilt gewiss auch 1/2 Liter an Schwimmwasser irgendwie in den Mund, oder? Also bei uns wird so krass geplanscht, da kommt mit Sicherheit einiges "rein". Also entspannt Euch, es sind ja leider nur noch ein paar Tage :-) Liebe Grüße, Vio