Mitglied inaktiv
Huhu ihrs! Ja, ja, war ja irgendwie klar, dass da noch was kommt ... Und ich bin soooooooooo zufrieden mit dem KiGa!!! Nette, freundliche, kompetente Leute dort, die sich viel Mühe geben ... und nu fällt ausgerechnet unser KiGa unter die Entscheidung des Bistums Essen (streicht 6000 KiGa-Plätze). Wenn die Stadt nicht als Träger einspringt, bleibt der KiGa nur bis 2010 bestehen - Raphael müßte dann entweder mit 5 eingeschult werden oder 1 jahr in einen anderen KiGa - SCHEISSE! Wollte ich nur mal so vermelden ... LG und frohen Nikolaus :-) Marion
Das ist ja echt ärgerlich! Wieso werden denn KiGä geschlossen anstatt neue zu eröffnen? Seid Ihr etwas überversorgt?
Kommt Zeit, kommt Rat. :-) Hallo liebe Marion, schön, mal wieder von dir zu hören. Das ist natürlich eine blöde Nachricht, aber bis dahin ergeben sich ganz sicher noch viele Optionen. Beipsielsweise wird vielleicht die Kiga-Erzieherin in einen anderen Kiga "weitergereicht", dann könnt ihr ja mitziehen. Vielleicht wird bis dahin in eurem Bundesland das Einschulungsalter runter gesetzt wie in Berlin. Unsere Kleine kommt mit 5 in die Schule... Es gibt noch viele "vielleichts". Alles Gute für euch und eine schöne Vorweihnachtszeit. :-) Liebe Grüße Heike
Hallo Raphael04! Blöd das. Hm, wie wär's mit einer gemeinsamen Aktion von Euch Eltern? Forumuliert doch mal 'ne griffige Pressemitteilung (mit allen Konsequenzen, die der Wegfall des Kigas für Euch als Eltern/für die Gemeinde/für den Stadtteil ... etc. hätte) oder einen öffentlichen Brief/oder ein Interview mit Eurer Elternvertretersprecherin oder fast noch besser: mit einem Vertreter des Bistums, der sich gewissermaßen höchstselbst hilfesuchend an die Stadt als Träger wendet ...) - der/das dann günstigerweise gut plaziert (und mehrmals "weitergedreht") in Eurer hiesigen Tageszeitung zu lesen sein könnte? Ich weiß nu nicht, wie dörflich/städtisch Du lebst, aber selbst das kleinste Käsblatt kann ein prima Multiplikator sein … hm, noch günstiger wäre natürlich, bei Euch stünden demnächst Kommunalwahlen an ... ;-) Da fällt mir ein: Schaut vielleicht noch, daß Ihr Kontakt zum Gemeinderat herstellen könnt, Euer Anliegen auf die Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung kommt und auch da die Presse anwesend ist ...) Klingt nach viel Aktion, muß aber nicht als blinder Aktionsimus und auch nicht erfolglos enden :-) Ich hab' erst vor Kurzem im Freundeskreis erfahren, was Eltern in Sachen Betreuungslösungen in Kinder-PR(!)-freundlichen Zeiten wie diesen (Haltet Euch ran, wer weiß, wie lange sie anhalten ...?) so alles bewegen können. Sogar, wenn es um die Verteilung der Gelder während des laufenden (!) Etats geht. (In diesem Fall war es so, daß private Träger an die öffentlichen Töpfe wollten und es hat - erstaunlich fix! - geklappt, der Kiga kann nun sogar ausgebaut werden.) Gute Ideen Euch und liebe Grüße, Feelix
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden