Elternforum Rund um die Erziehung

Kein Spielen ...???

Kein Spielen ...???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Solangsam weiß ich keinen rat mehr.Ich habe immer darauf geachtet das meine Kinder nicht soviel Spielzeug haben und das ich immer mal Spielzeug austausch. Aber egal was ich mache NICHTS interessiert sie. Meine Kinder (4 und 6 Jahre)haben zu Ostern die Tierklinik bekommen weil ich dachte da haben sie mal wieder abwechslung. Wir hatte vorher nie was von Playmobil das es mal was neues wäre. Sie haben sich das auch gewünscht. so und jetzt? Nichts kein Interesse. Steht im regal wird nicht angeguckt. Aber das ist bei allem so. Bei jedem Spielzeug. Nichts interessiert sie. Höchsten sie malen sehr viel alles andere null interesse. Selbst wenn ich sage ich spiele mit dann wollen sie das auch nicht. Ist das normal das überhaupt kein Interesse an Spielzeug da ist? Ich versteh das nicht. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie haben wenig aber genug;-) aber eigentlich spielen sie damit kaum. ihr leben besteht aus draussen sein (80% ihrer freien zeit) und malen+ gesellschaftsspiele+puzzel. der rest wird bei uns zu hause kaum angepackt und auch im kiga so gut wie nie. fand ich bis jetzt auch nicht schlimm und ich glaube auch nicht das da was falsch läuft;-) meine grossen sind übrings fast 5 im juli (mädchen und junge) naja und die kleine die spielt mal hier mal da kit ihren fast 2 im juli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo welche Spielsachen haben sie denn so? Sind das lauter so "vorgegebene " Sachen wie z. B. die Tierklinik? Mein Sohn (5) spielt eher mit einzelnen Autos was o. erfindet dann irgendwelche Situationen. Auch bastelt er gerne etwas dazu. Oder er baut mit Legos wild durcheinander..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem schließe ich mich an. Deswegen haben wir auch genug Lego, um einen Laden aufzumachen, aber so gut wie kein Playmobil. Außerdem: Jeder ist anders. Solange sie sich trotzdem gut alleine oder zusammen beschäftigen können, ist es doch okay. Das einzige Spielzeug, das Temi wirklich _braucht_, ist ein Fußball - alles andere ist nett, aber verzichtbar. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben sehr sehr viel Lego und acuh normale Bauklötze. das war eine ganze Weile sehr interessant und sie haben tolle Türme und ähnliches gebaut aber jetztz.... naja abwarten und alleine spielen geht fast garnicht beim großen. er muß immer wen dabei haben. Das ist auch im KiGa so. er kann sich nicht wirklich alleine beschäftigen. Mindestens muß sein Bruder dabei sein. Aber am liebsten Erwachsene LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 2 M+adels bekamen zu Weihnachten den Reiterhof von Playmobil. Seit Januar liegt alles im Keller, interessant war bloss das Aufbauen, dann war schluss. Meine spielen v.a mit Plastilin, malen, schneiden+kleben und sind im Garten...Z Z ist ihr Lieblingsspiel Tier und Mensch, d.h. eine ist der Mensch eine ein Tier, dann gehen sie spazieren.... :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, man muss halt das richtige finden! Wir haben haufenweise Spielsachen, mal liegen sie in der Ecke, mal werden sie vorgeholt. Und, als Eltern immer das Spielen begleiten, oft wissen sie im ersten Moment gar nicht was spielen. Meine Großen mögen beiden kein Playmobil daheim. bei anderen Kindern ist es der Renner! Sie spielen viel LEGO-Duplo! Dann wir viel gemalt und zu 80% sind sie draussen unterwegs. Wir haben ne alte Kinderküche an den Sand gestellt, das ist der Renner. Von der Pizzeria bis zur Eisdiele alles möglich. Aber, wir haben auch bestimmt 50% Spielsachen die nie angeschaut werden! LG Dani