Elternforum Rund um die Erziehung

Kein Durchschlafen in Sicht

Kein Durchschlafen in Sicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unsere 15 monate alte tochter ist super bzgl einschlafen. gegen 19h kommt sie ins bett auch im wachen zustand und sie spielt noch etwas und schläft dann (es gab auch andere zeiten aber das haben wir ganz toll irgendwie hinbekommen und geniessen unseren abend jetzt)... allerdings habe ich ein porblem was mir sorgen macht. meine kleine schläft täglich bis 22h und dann wacht sie auf und schreit als ob sie schmerzen hätte. man kann die uhr danach stellen es ist immer punkt 22h. teilweise schläft sie nach ein paar minuten weinen wieder selbst ein. manchmal weint sie so lange das wir zu ihr gehen, sie streicheln und wieder rausgehen. das klappt auch oft. aber es gibt auch tage da weint sie und steht schon im bett und wartet regelrecht bis jemand kommt und dann ist es schwer sie zu beruhigen. ab 22h schläft sie total unruhig, schreit und weint oft und spätestens alle 4h muss ich dann kurz zu ihr weil sie ein anderes weinen hat... manchmal denke ich sie hat alpträume und angst....wie kann man ihr helfen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will dir ja nicht den mut nehmen aber meine kleine ist 2 jahre und knapp 9 monate und sie schläft noch lange nicht durch... wenn du deine kleine maus weinen lässt in der hoffnung sie schläft weiter, schaffst du ihr niemals vertrauen... klar wenn ich meine höre, dann warte ich auch erstmal ist es nur ein kurzes aufheulen im traum oder weint sie weiter... wenn sie weiter weint dann warte ich NIE. sie muß wissen dass wir da sind. wenn eure immer um 22 uhr weint hast du schon mal versucht sie mit in euer bett zu nehmen? wenn ja schläft sie dann dort weiter? ich habe die erfahrung, wenn unsere maus bei uns im bett schläft, schläft sie besser und ich muß auch nicht ständig rüber rennen, was natürlich auch irgendwann auf die nieren geht. ich wünsch euch dennoch alles gute ihr kriegt das schon hin lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Kleiner ist 11 Monate alt und schläft auch sehr unruhig.Er weint oft im Schlaf und wälzt sich im Bett.Meistens nützt es schon den Schnulli wieder reinzustekcen oder über den Kopf zu streicheln, manchmal aber nützt nur "an Mama schnuffeln". Nachts wird einfach viel verarbeitet von den Kleinen und durchschlafen ist meistens bis mindestens 3 Jahren auch immer nur eine Phase.(Habe noch einen 7 jährigen Sohn, daher Erfahrung.) Es wird immer wieder Zeiten geben wo du denkst: toll, jezt schläft sie durch. Und von heut auf morgen will Kind nicht mehr alleine einschlafen, bzw. nur bei Dir schlafen.Ist ganz normal und liegt einfach daran, dass das Gehirn eben immer mehr registriert: Mama geht aus dem Zimmer, jetzt bin ich allein.Da hilft nur: zeigen dass Kind NICHT allein ist, also nicht weinen lassen sondern immer gleich beruhigen und die Sicherheit geben: Mama (Papa) ist da.Ist anstrengend, klar. Aber denk immer daran dass die meisten Eltern da durch müssen, und lass dich nicht von den paar Glücklichen(oder Schönrednern) verunsichern, bei denen die Kinder nach 3 Monaten durchgeschlafen haben. Wenn Du dich innerlich davon verabschiedest, dass das Kind durchlafen musst und es akzeptierst dass es eine Zeitlang nur bei Dir schlafen will ist es eigentlich auch kein Problem mehr, vielleicht für andere, aber das muss Dich nicht stören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme lalelu in allen Punkten zu. Ist bei uns genauso, Meine Große (3;7) schläft noch nicht durch, obwohl sie in meinem Bett schläft. Der Kleine, der im eigenen Bett schläft, ebenfalls nicht. Wir gehen immer sofort hin, wenn eines der Kinder weint. Kinder sind, was den Schlaf betrifft, total verschieden. Es gibt solche und solche. Ich habe eben solche *GÄHN*