Elternforum Rund um die Erziehung

Kann nicht teilen/abgeben...

Kann nicht teilen/abgeben...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird Ende März 4 Jahre alt. Er (bzw. ich) hat leider ein sehr großes Problem, zu teilen oder abzugeben, Spielsachen, Süßigkeiten etc. Als er kleiner war, dachte ich, es legt sich irgendwann, aber momentan ist es eher schlimmer. Er sagt z.B. : wenn xy zu Besuch kommt, gebe ich aber nichts ab. Wenn ich dann sage, dass das Kind dann traurig sein wird oder auch nicht mehr mit ihm spielen will, sagt er: ich lade niemanden ein. Bei anderen Kindern fordert er aber alles Spielzeug zum Ausprobieren. Jetzt hatten wir schon einmal über seine kommende Geburtstagsfeier geredet, weil er gerade vom Kindergeburtstag seines Cousins kam. Er sagte nur: ich will nicht feiern und niemanden einladen, weil die Kinder dann mit meinem Spielzeug spielen wollen. Hm, ich mache mir jetzt wirklich Gedanken... ich mag wirklich schon niemanden mehr einladen zu uns, aber immer nur zu anderen gehen ist auf Dauer natürlich auch nicht so toll. Im KiGa spielt er viel mit anderen, es gibt die eine oder andere Rauferei umd Spielsachen, Sandsachen etc., aber das ist ja ganz normal. Kennt ihr das von Euren Kindern auch und wie verhaltet ihr euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich zwar nicht aber machs doch so das du ihn paar Sachen raussuchen lässt und die anderen Spielsachen wegtuhst. Somit hat er die Sicherheit das er nicht alles teilen muss und nur das von ihm rausgesuchte. Wäre doch ne Idee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage meine Tochter immer, ob es was bestimmtes gibt, was die Besucherkinder NICHT nehmen dürfen. Wenn ja, dann sperren wir das ins Wohnzimmer für die Zeit. Ansonsten können und dürfen die Kinder mit den anderen Sachen spielen. Vielleicht hilft sowas ja bei Euch auch. Ihr könntet auch eine Kiste fertig machen, mit Sachen, die dann gespielt werden, wenn Besuch da ist. Also schon vorab was aussuchen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mir ist das aufgefallen bei meiner Nichte die immer alles teilen musste da sie eine große Schwester hat u. auch oft Besucherkinder da sind bzw. waren schon früh. Die kriegt nen Anfall wenn jemand ihr Spielzeug anfasst.... anscheinend weil sie nur gewohnt ist teilen zu müssen, nicht zu können. Ich hab meinem Sohn von Anfang an gesagt er DARF teilen, MUSS aber nicht. Einiges hat er von Anfang an geteilt - bei anderen Dingen eben nicht, z. B. wenn er nur einen Bagger dabei hat u. den auf dem Spielplatz nutzt dann möchte er diesen eben nicht "teilen". Hab ich zwar schon doofe Blicke von Mamas empfangen aber ich teile mein Buch in dem ich gerade lese ja auch nicht mit anderen Mamas viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe die anderen nicht durchgelesen - aber am besten lernen es die Kinder wenn man sagt Du teilst und ich wähle zuerst. Dann klappt es meistens am besten - habe ich auch so gemacht obwohl es sehr minimal ausgefallen ist das nicht teilen wollen und nur ganz kurz war. Meine Jungs hatten noch nie ein Problem ihre Sachen mit anderen zu Teilen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner teilt, wenn er das Kind kennt und mag, dann macht er es freiwillig und gerne. Auf dem Spielplatz mit irgendwelchen Kindern, die er nicht so gut kennt, benutzt er deren Sachen, will aber seine nicht hergeben "Meeeeein Traktor, sobald sich ein Kind nur nähert :-) (ist mir peinlich, Gott sei Dank haben die anderen Eltern Verständnis) Es braucht aber einige Zeit, bis er soweit ist, daß er zu dem anderen Kind soviel Vertrauen / Sympathie oder was auch immer hat, daß er teilt. Wenn ich was sage, geht es schon, irgendwie, widerwillig, vielleicht. Vielleicht auch nicht. Ich denke, dazu braucht es viel, viel Zeit, Vertrauen in das andere Kind, Selbstvertrauen. Ciao Biggi