Mitglied inaktiv
Hallo, meine Jungs (fast 7 und fast 9) streiten sich zur Zeit ständig. Keine großen Sachen, aber permanentes Gestichel und ich-bin/ich-will-erster-besser-schneller-höher-weiter. Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn sie in der Schule sind, weil sobald sie da sind, keine 5 Minuten vergehen, ohne dass man sich ihre Streiterein durchs ganze Haus anhören muss. Zu ihrer kleinen Schwester (2,5 Jahre alt) sind sie sehr lieb und wenn nur einer der Jungs da ist, läuft alles meist sehr nett und friedlich. Aber sie wohnen schließlich beide hier und es kommt selten vor, dass nur einer da ist. Und wir anderen Familienmitglieder sind total genervt von dem ständigen Gezänk. Inzwischen schicke ich sie andauernd getrennt auf ihre Zimmer, weil es die einzige Möglichkeit ist, was hilft, also: sie auseinandernehmen. Sobald ich mich mit einem von ihnen einzeln befasse, motzt der andere, weil er sich zurückgesetzt fühlt. Früher war das nicht so, aber nun schon eine ganze Weile. Hat jemand irgend eine Idee, was man da tun kann? Danke im Voraus für Eure Anregungen, Anna
Ich habe keinen Rat... es hat nicht mit Jungs zu tun, denn so war es mit mir und meinen Brüdern... so wars bei meinen beiden großen Söhnen und so ist es auch bei meinem Junge-Mädchen-Doppel. Typisches Geschwisterding würde ich sagen, wenn er Altersunterschied nicht groß ist. Es hört aber auf, meine Brüder und ich vertragen und, meine beiden Großen auch... die beiden Kurzen mal so mal so. lG mf4 (KIds 23+21 und 6+7)
ich bekomme angst, wenn ich das höre.....;)....habe 2 jungs......2 und 5 jahre.....:)...noch lieben sie sich....:)... ich würde mal einen "Familienbesprechung" einführen....alle an einem Tisch........und nicht nur einmal ...sondern alle 2 wochen oder so...an einem festen Tag..... jeder kann sagen, was einem gut gefällt in der familie oder überhaupt....und was einem total quer liegt...... mit regeln natürlich: wir lassen uns ausreden -schreien nicht usw..... vielleicht zeigt sich da, wo das "Problem" liegt.......??!! und ich würde auch auf jeden fall sagen wie es dir mit der situation geht..wie sehr es dich traurig macht die jungs so zu sehen.... die jungs sollen auch sagen wie sie sich das zusammenleben vorstellen.... würde dann auch wirklich festgelegtes aufschreiben und an die wand hängen..für alle sichtbar...:) einen versuch ist es wert!!!! berichte mal weiter...:) liebe grüße ivonne
Hallo, und erstmal danke für die Antworten. Wie es mir damit geht, habe ich ihnen gestern Abend noch gesagt, also dass es mich traurig macht, wo sie sich doch früher so gut verstanden haben. Auch, dass es mir keinen Spaß macht, ich aber keine andere Lösung sehe, als sie dann getrennt in ihre Zimmer zu schicken. Jeder sagt ja immer, der andere habe angefangen, aber egal wer anfängt - man muss sich nicht auf einen Streit einlassen, warum sie sich denn nicht einfach aus dem Weg gehen?! Betroffenheit allenthalben, aber keine vernünftige Antwort. Heute früh dann "der Klopper". Der Große hat am Kleinen rumgemeckert, praktisch vom Aufstehn an. Er hat dabei auch Sachen ins Feld geführt, die überhaupt nicht aktuell waren, also nicht nur über das Getrödel beim Zähneputzen gemeckert, sondern auch sowas wie "und beim Friseur hast Du Dich schlecht benommen" (der letzte Friseurbesuch ist bestimmt 3 Wochen her). Nach dem Frühstück habe ich ihn dann darauf angesprochen, nicht gemeckert, sondern einfach mal gefragt, warum er das macht, und wie er das wohl fände, wenn einer von uns grundlos auf ihm rumhackt und alles ins Feld führt, was er jemals in seinem Leben falsch gemacht habe, und das auch noch ohne erkennbaren Anlass / vorangegangenen Streit / Ärger oder so. Der Kleine kam dazu und ruft mehrmals dazwischen "Mama ..." Maaama". Ich rede also meinen Satz zuende und frage "Ja, was gibts?" Daraufhin meinte der Kleine beleidigt "Jetzt sag ich nix mehr! Du hast mich unterbrochen!!!" (Was nicht stimmte, er hat versucht, mich zu unterbrechen, ich habe mich nur nicht unterbrechen lassen). Tja, und dann haben sie dann schön einträchtig auf mir rumgehackt, weil ich den Kleinen angeblich unterbrochen habe. Versteh einer die Kids?! Vlg, Anna
.
Oh Mann so genau kann ich dir das gar nicht sagen. Zwischen mir und meinen Brüdern wars in der Pubertät besser. Zwischen meinen Söhnen auch etwa und bei meinen beiden Kurzen (6 und 7) gibt es jetzt endlich auch mal Phase in trauer Zweisamkeit aber bis vor Monaten noch konnten sie nichtmal nebeneinander sitzen ohne sich zumindest zu treten. Ich denke es verselbstständigt sich... es fängt an einfach mit Aufmerksamkeit erregen, mehr beachtet werden als das andere Kind und es kann sich ohne aktuellen Grund danach halten. Bei meinen Kindern habe ich manchmal das Gefühl gehabt ich müßte mich teilen, daß jeder ein gleich großes Stück Mama bekommt... mich gabs aber nun mal nur einmal. Mit Partner hätte ich wohl etwas die Kinder in den Situationen aufgeteilt, bevor es eskaliert, sie getrennt, einer macht was mit Kind A und der andere mit Kind B... hätte... könnte... Ich bin optimistisch, denn so wie meine Brüder und ich uns super verstehen nun tun es meine beiden Großen (21 und 23) auch...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden