Mitglied inaktiv
hallo mamis. meine süße ist jetzt über 8 mon. alt und zur zeit sehhhr anstrengend. spielzeug ist langweilig, an mir oder der couch rumklettern dafür hochinteressant. ich kann sie keine 10 min. alleine lassen( meistens noch nicht einmal 5),dann geht´s mit geschreie los. alles,aber auch wirklich alles muss sie sehen und immer mit dabei sein. egal ob ich essen oder die hausarbeit machen möchte. nun frage ich mich, ob ich jetzt schon anfangen sollte, ihr manche dinge zu "verbieten? ich weiß,dass sie ein Nein sehr wohl versteht. hier ein beispiel: Alisha greift wie immer beim essen in ihren teller und saut danach so ziemlich alles ein. also fing ich an,jedes mal wenn sie zum teller grff, laut(aber nicht zu laut) und streng(aber nicht böse) ein nein zu sagen. nach einer zeit hörte sie tatsächlich auf! jedes mal wenn sie versehentlich! in den teller greift, nimmt sie ihre händchen automatisch zurück und schaut mich dann verduzt an. das wort nein versteht sie also, aber jetzt schon anfangen andauernd ein nein durch den raum zu rufen??? wie habt ihr das so gehandhabt??? freu mich auf eure antworten und grüße ganz lieb.
Hallo In dem Alter hat das bei uns nichts gebracht. Man sagt zwar automatisch mal Nein wenn man mit dem Kind spricht, aber interessiert hat es meinen Sohn nicht. Der Drang danach alles zu erkunden und zu untersuchen war doch viel größer. Also habe ich unsere Wohnung soweit kindersicher gemacht, dass er überall drandurfte. Alles was er nicht durfte war weggeräumt, Schubladen zugeklebt und das war schon eine viel entspanntere Zeit als sie es jetzt ist, wenn ich mal so zurückblicke. Jetzt ist er 16 Monate alt und bekommt zugeklebte Schubladen auf und reicht schon mit seinen Händen so hoch das er die Sachen auch vom Tisch angelt wenn sie fast in der Mitte stehen. Zudem läuft er ja jetzt auch und da ist nichts mehr vor ihm sicher was er unbedingt haben möchte. Sicherlich hat meiner auch bevor er 1 Jahr alt wurde schon "verstanden" was Nein heißt, es doch aber schnell wieder vergessen oder sich einfach nicht daran gehalten und das ist ja auch völlig normal. LG Neniel
Meiner Meinung nach, solltest Du auf jeden Fall jetzt schon damit anfangen. Mein Sohn war ähnlich wie Deine Tochter in diesem Alter. Überall mußte er dabei sein, regelrecht an mir kleben, quasi vom ersten Tag an. Ich konnte ihn nicht, mal eben irgendwo hin legen und ihn alleine lassen. Wenn ich nicht wollte, dass er schreit, mußte ich ihn selbst, mit aufs Klo schleppen. ZUM GLÜCK konnte er aber bereits mit 6 Monaten krabbeln, ab diesem Moment hat sich bei uns alles verändert, da er da ja munter hinter mir her krabbeln konnte, wenn ich weggegangen bin. Allerdings fing ab diesem Zeitpunkt natürlich auch die Erforschung an ;-) Wenn er irgendwo dran gegangen ist, was er nicht durfte (Musikanlage, etc), dann habe ich immer nein gesagt. Das kam zwar leider recht häufig vor, aber er hat es genau verstanden und sogar gehört. Damals bedeutend besser, als heute, wo er 4 ist ;-) Da reichte es nämlich, wenn ich es einmal gesagt habe ;-) Also ich würde auf jeden Fall jetzt schon damit anfangen. Ich mußte nie irgendwas hoch legen oder gar die Bude umdekorieren, weil ich ein Kind hatte. Es hat auch so geklappt. (außer vielleicht mal ein paar Gläser,die auf dem Wohnzimmertisch standen.)
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?