Mitglied inaktiv
Hallo, heute Morgen: Sohn (5,5 Jahre) wacht auf, erzählt er möchte JETZT SOFORT ein Star Wars Lego Raumschiff. Papa: nein, kannst du dir aber zu Ostern/Geburtstag/Weihnachten wünschen. Sohn: total am ausrasten,heulen und schreien: das ist ungerecht, sein Freund bekommt JEDEN Tag von seiner Oma ein Star Wars Lego Raumschiff geschenkt. Oh man, Kinderträume und der Tag fängt schon toll an... Daniela
Kenn ich....Ist bei meinem Sohn auch so aber er hat inzwischen akzeptiert das er sich soetwas endwerder zusammen sparen muss oder sich zu Geb/Ostern/Weihnachten wünschen kann. Wir haben ihm erklärt das so etwas Geld kostet und man Geld nicht aus dem Ärmel schüttelt sondern das man dafür abeiten muss.
löl - dann ist das doch kein Probs - mit soooooo vielen Raumschiffen kann doch der Freund alleine nix anfangen - muss er zu ihm zum Spielen gehen ;-))))))
... das machen jetzt ALLE anderen Eltern und Omas so, weißt Du das denn nicht?
Aber im Ernst: So ähnliche Geschichten bekommen wir (meiner ist auch genau fünfeinhalb) auch regelmäßig zu hören, einschließlich Wutanfall, seufz!
Deshalb: Keep cool, eh?
Meine Freundin kriegt das von ihrer fast 18 jährigen Tochter noch immer zu hören! Die Tochter will ein neues Auto, weil ihre Freundin auch eins von ihren Eltern bekommen hat. Sie will nie im HH helfen, weil ihre Freundin das auch nicht muss.
Alice im Wunderland!
Mein Sohn weiß gar nicht, was ein Star wars Lego Raumschiff ist.
Was bin ich froh :-)
LG
S
ja fast jeden Tag.......bestimmt im Gegenwert von 500€ so zeug hier......aber sicher nicht mit 5.....ging ab 8 los ...und es ist echt der Hit.....wird fast täglich bespielt allein und zu zweit mit Nachbarn......dazu die Filme mal angeschaut......sicher esser als sundenlang Wii oder ninterndo.....
da kann sein freund ihm doch eins abgeben oder???
Wir sind doch Rabbeneltern und die anderen Eltern und Omas sind Traumgestalten oder?
Bei uns wird täglich das Lego oder Playmo Heftle geblättert und ich höre nur:
ich wünsche mir:...........1001 Sachen !
Meine Tochter hat sich aber letztes Jahr nur einen Schirm zum Geb. gewünscht und der Wunsch hat 3/4 Jahr gehalten
Das war aber mal....
und wenn ich manchmal sehen was die anderen Kinder alles haben....man die wissen teilweise nicht mit was spielen !
Mein Spruch bei solchen Dingen: Ich wünschte auch, ich könnte Dir jeden Tag was schönes kaufen. Aber leider fehlt uns der Goldesel im Stall! Wollen wir mal schauen, ob vielleicht über Nacht einer in unsere Garage gezogen ist? So ähnlich jedenfalls.. damit habe ich den größten Ausrastern meist vorgebeugt. Klar, mittlerweile finden die Großen (7 und 9) das etwas affig. Aber so schlimm kann es nicht sein, sagen sie es doch so ähnlich zum Kleinen, wenn der was will. Ich versuche meist, erst mit Humor die Sache zu entschärfen UND ich bringe meinen Kindern auch Verständbnis entgegen. ICH hätte mit Sicherheit auch alle Barbie-, Filly- und sonstigen Traumschlösser haben wollen.... Größere Wünsche werden natürlich wenn möglich zu Weihnachten etc. erfüllt. Das sind dann aber oft die, die sich hartnäckig über Monate hinweg halten.
muss ich mir merken was mir grad noch einfällt - meine Zwillinge (jetzt 18) bekamen mit 5 Jahren Taschengeld - warum? Weil es mir im Laden einfach auf den Keks ging immer zu diskutiren warum es jetzt keine Barbie, kein weiteres Ü-Ei oder sonstiges gibt. Jetzt hatten sie ja ihr eigenes Geld - bitte kannst dir selber kaufen - naja - blöd nur, dass die Mark (damals gab es noch keinen euro) so schnell verbraucht war..... Sohnemann (8) hat auch Taschengeld und er spart fleißig und er weiß, wenn wir in den "billigen Laden" (Fabrikverkauf) gehen, dann darf er auch mal 2 Sachen aussuchen - bin ja nicht so ;-) LG
weil der Kumpel das sagt mußt das lange nicht stimmen. Kinder erzählen viel wenn der Tag lang ist. sag Deinem Sohn das es bei _Euch_ eben anders ist. Und er das akzeptieren muß. Würde nicht diskutieren. Zum Verhalten sagen daß er erst recht nichts geschenkt bekommt wenn er ausflippt.
Meiner kommt nicht ohne Light Saber zum Fruehstueck runter und wuenscht sich einen Lego Death Star, weil er all die Spaceships schon hat. Es gibt immer Geschrei um R2-D2, und vorgelesen wird auch nur noch Star Wars. Muss am Alter liegen.
Hallo
1. mal glaube ich kaum dass der Freund jeden Tag was bekommt u.
2. wenn es so wäre wäre dies für mich kein Richtwert u. ich würde es auch meinem Kind so vermitteln.
Mein Sohn (7) weiß, dass es nur zu den Anlässen Spielzeug gibt u. auch da nicht "in rauen Mengen" u. nicht NUR Spielzeug.
Oft ist er sogar wunschlos glücklich ..... aber uns fällt trotzdem immer was ein das dann wieder was interessantes ist...
Lass mal ne Oma von ihrer Kinderzeit erzählen... wie "oft" es da neue Spielsachen gab....
Ich denke auch Kinder müssen lernen, dass nicht nur Materielles glücklich macht!
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang