Elternforum Rund um die Erziehung

Ist das normal ???

Ist das normal ???

Hinze

Beitrag melden

Hallo, meine Süße ist 2 Jahre jung und zur Zeit sehr anstrengend. Sie möchte etwas, eigentlich kein Problem, aber sie wiederholt das was sie möchte immer, immer immer immer immer immer immer immer immer immer wieder. Ich krieg bald einen zuviel. Oder, sie möchte zum Turnen gehen,es ist noch ne ganze Weile hin, sie sagt es immer immer immer immer wieder. Ist ja schön und gut, das sie reden kann, aber es strengt seeeehr an. Das Zeitliche versteht sie noch nicht, ich weiß, ablenken klappt nur kurz. Was kann ich tun ??? Auch schmeißt sie immer wieder mit Sachen. Es ist sehr schwer ihr begreiflich zu machen, das sie es nicht machen soll, sie lacht immer, es dauert sehr lange, bis sie ernst wird. Leider ist es manchmal so, das ihr älterer Bruder kichert, weil es so goldig aussieht, wenn Madam ihre Schnute zu einem grinsen verzeiht, und sie glaubt nun immer es ist lustig. Bitte, ist das für dieses Alter normal ?? Ich kann mich nicht erinnern, ob es mein Großer auch so gemacht hat (GsD vergisst man das nicht so schöne meist wieder ) Danke schon mal


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Klingt fuer mich normal. Vielleicht gibt es so etwas wie Kleinkind-Alzheimers?


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Sie weiss doch noch nichts mit Zeitbegriffen anzufangen! Ich weiss, es ist sehr anstrengend, aber versuche, Dich mit der Kommunikationsfreude anstecken zu lassen. Mama, Turnen! Ja, Schatz, bald gehen wir wieder turnen, noch 3x schlafen. usw. Mein Kleiner redet ständig vom Opa, x-mal am Tag! Oder er will immer, immer, immer einen Keks! Das ist halt so. Dann nicht die Geduld verlieren... Ja, nach dem Mittagsschlaf kannst Du einen Keks haben, jetzt machen wir erst.... Ich versuche, so wenig wie möglich Nein zu sagen. Wenn mit Sachen geschmissen wird, werden die eben "eingezogen", wenn sie es nicht lassen wollen. Ich weiss, mein Kleiner ist auch so ein Clown, er hat gleich 2 Große, die sich hier kringeln, wenn er was anstellt! Da kann ich auch nicht immer ernst bleiben, aber lachen ist ja gesund! Nimms locker, das wird wieder anders, äh, sie nerven uns dann mit anderen Dingen, wollte ich sagen :-) LG Jana


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Mein Kleiner (knapp 17 Monate) wiederholt auch alles, was er möchte, 100mal, wenn er es nicht sofort bekommt - da nützt es überhaupt nicht, wenn man ihm sagt, "ja, du bekommst gleich xy, es dauert nur noch einen kurzen Moment, ich bin gleich so weit, du bekommst gleich..." Versteht er nicht! Ablenken klappt auch nur kurz od. garnicht! Beispiel: Er trinkt abends vor dem Schlafengehen immer noch ein Fläschchen Milch, und wenn er müde wird, geht es los: "Milli! Millimilli! Millimillimilli! Mama! Maammaaaaa!! Millimillimillimillimilli!!!!"! So lang, bis das Milchfläschchen fertig ist, was nunmal, im schlimmsten Fall, 5 Minuten dauern kann ;-)) Oder "Butterbutterbutterbutter", bis das Butterbrot fertig ist. Oder "Oma! Oma! Omaaa!!" wenn ich ihm sage, dass wir gleich zur Oma gehen, aber wir uns erst noch anziehen usw. müssen... Klar ist es manchmal extrem nervig, aber ich denke, es ist normal! ;-) Er lacht auch häufig, wenn man ihm sagt, dass er etwas nicht tun darf - schüttelt lachend den Kopf und wiederholt: "Neinneinnein!" Ich muss mich selber oft zusammenreißen, damit ich nicht lache, weil es so witzig aussieht! Meines Erachtens alles ganz normal! LG


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hat meiner (3) auch. Alles, was ihn beschäftigt, wird gebetsmühlenartig wiederholt. So scheinen die Dinge für die Kleinen "echter" zu werden, durch Wiederholung manifestiert sich das Gesagte. Es gibt bei uns auch Wiederholungen, die über Tage/Wochen/Monate laufen, dafür aber "nur" 1x am Tag. Beispiel: unser Sohn war im Oktober in diversen Karussels und in einer Achterbahn. Das Oktoberfest ging 1 Woche. Seit dem (!) sagt er jedes mal,, wenn wir am Festplatz vorbei fahren: " Das dauert noch!" In den letzten 2-3 Wochen kam nun noch der Zusatz dazu: "Aber im Herbst sind die Karussels wieder da!".


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

und wisst Ihr was, heute hat sie nichts so oft wiederholt wie die letzten Wochen. Man, ich glaub ich schreib jetzt jedesmal hier, dann wird es vielleicht besser Danke nochmal :)


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ja, dass ist völlig normal. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Kinder angeblich nur ca. 20x dasselbe hintereinander sagen/fragen. Irgendwann habe ich bei unserem Sohn mal mitgezählt - bei 80x habe ich aber dann doch aufgehört .... (und das nicht an mehreren Tagen sondern direkt hinter einander, es ging um ein und dieselbe Sache)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

ich habe eine 5 jährige tochter und bei derletzten untersuchung habe ich einfachml nachgefragt ...weil icht echt dachte die bekommt alzheimer :-D das is ect schlimm gewesen mittlerweile gehts wieder der arzt sagte das sei normalund ds passiert noch öfters denn wenn die kinder ich weiterentwickeln stopt das gehhirn mal und dewegen vergessend ie auch viel und wenn es wieder weiter wächst weils dann mehr speicher patz hat dann hört das wieder auf :-D aber jetzt bin ich schlau un brauch mir ncht weiter gedanken zu machen :-D lg