Mitglied inaktiv
Ich stimme dem voll zu: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,698100,00.html Schönen Tag, Pauline
entspricht voll und ganz meiner meinung, wenn auch die erkenntnisse nicht wirklich neu sind, oder??? lg manuela
Der Artikel ist gut. Vorallem, dass man sich als arbeitende Mutter nicht als Rabenmutter fühlen muss, wenn das Kind in der Ganztagsschule ist. Solange man sich kümmert, Interesse zeigt und die Restzeit intensiv nutzt, ist es kein falscher Weg. Das bestätigt mich. Vor allem, weil es in manchen Beiträgen hier von anderen Müttern anders gesehen wird. lg
naja, aber brauchen selbstbewusste Mütter einen solchen Platitüden-Artikel, um sich und ihr Tun rückzuversichern?
Manchmal ja, weil das Selbstbewusstsein hier oft erschüttert wird durch Beiträge anderer.
??? Wer behauptet denn dass Mütter die arbeiten gehen Rabenmütter sind? Und dass unbegrenzter TV und PC Konsum schlecht ist, wissen wir auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?