Elternforum Rund um die Erziehung

"Ihr habt Euch ganz schön dick gemacht...",

"Ihr habt Euch ganz schön dick gemacht...",

M.

Beitrag melden

sagte mein Sohn heute morgen zu seinem Banknachbarn und dessen Mutter in der Umkleide zu den vielen Klamotten. Er hat es nicht bös gesagt und gemeint, aber ich finde solche Aussage immer "frech"!!! Übergeht Ihr sowas oder sagt Ihr da was? Ich sagte was, sage aber auch immer was...


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Sagen, "das denkt man und sagt es nicht" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Wieso, wenn sie so viel Platz wegnehmen, dass er kaum noch sitzen kann, fände ich es gerechtfertigt... Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen ;-) Mich hätte es nicht gestört. LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Und was ist daran "frech", wenn man feststellt, daß die Leute sich dick anziehen bei dem Wetter? Ich werde derzeit fast jeden Morgen darauf angesprochen - ich stehe morgens eine reichliche halbe Stunde als Schulweghelferin an der Ampel und bin dort richtig dick eingemummelt. Ich finde es keine Sekunde frech, wenn die Kinder mich darauf ansprechen - im Gegenteil, ich finde das süß. Und es ist doch letztendlich nur ein Zeichen von einer genauen Beobachtungsgabe. Blöd ist es, wenn das Kind im Bus auf einen dicken Mann zeigt und sagt: "Schau mal, Mama, ist der schwanger?" oder sowas in der Art. Das ist MIR peinlich - frech ist es aber auch nicht. Dein Kind hat doch nur die Klamotten kommentiert - und das völlig wertneutral und sachlich richtig. Das ist weder frech noch peinlich noch sonstirgendeines Kommentars wert, finde ich. Gruß, Elisabeth.


M.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nein, nicht im Sinne von dick angezogen sein, sonderm im Sinne von viel Platz eingenommen auf der Bank mit den Klamotten, die dann ausgezogen da lagen (was aber auch nicht stimmte...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

... bis ich das verstanden hatte - hier sagt man "Ihr habt euch breit gemacht", deshalb war mir das erst auch nicht geläufig... Wenn sie sich tatsächlich NICHT breit gemacht hatten, würde ich das einfach sagen: "Du hast doch hier genug Platz, die anderen brauchen auch welchen!" Dass man sich auch höflicher/neutraler äußern kann, würde ich eher hinterher mit ihm klären als in der Situation selbst... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid. Aber wenn die Situation so ist, dann würde ich es wahrscheinlich ähnlich machen wie Hase - erstmal aufzeigen, daß es kein Problem ist, und die pädagogischen Gespräche später unter 4 Augen führen.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

derk ann das halt noch nicht recht viel besser ausdrücken. jeder andere erwachsene hätte einfach gesagt ihr habt euch dick angezogen. da korigiere ich nett und finde das nicht frech.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

find daran nichts schlimmes. bei uns sagt man eher: "ihr habt euch ganz schön breit gemacht". aber frech find ich es nicht. ist eine normale feststellung und bei einem kind durchaus mit augenzwinkern zu betrachten. ich meine, was fakt ist, ist fakt. besser: "ey macht mal platz ihr penner, hier komm ich" oder ähnliches. bei dem wort fett hätte ich was gesagt aber dick ist okay.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Naja...wenn du sowas schon frech findest dann viel Spass noch.;-)) Also ich finde sowas mit Sicherheit nicht frech(vor allem wenns den Tatsachen entspricht...)Ausserdem fühle ich mich nicht automatisch immer"verantwortlich" für das was meine Kinder so von sich geben...warum auch?


Lassemmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Ich find das total witzig und süß. würd mich totlachen, wenn ein kind sowas zu mir sagen würde


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Hallo. Ist das bei euch allgemeiner Sprachgebrauch oder sagt man sonst auch wie hier "ihr habt euch breit gemacht"? Wenn man das so sagt, würde ich da wahrscheinlich nur darauf reagieren in dem ich sage:" komm, wir können die Sachen bestimmt ein bisschen zusammenschieben und dann hast du auch Platz". Auf das "dick" würd ich evtl. später noch mal kommen und meinen Sohn fragen, wie er es finden würde, wenn jemand das zu ihm sagen würde. Dann natürlich auch erklären, dass es Leute gibt die das nicht gern hören und dann eben traurig/wütend wären. LG coryta


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

"Auf das "dick" würd ich evtl. später noch mal kommen und meinen Sohn fragen, wie er es finden würde, wenn jemand das zu ihm sagen würde. Dann natürlich auch erklären, dass es Leute gibt die das nicht gern hören und dann eben traurig/wütend wären" ??? Meinst du das tatsächlich ernst?? OK-ich weiss jetzt nicht wie alt das Kind der Fragestellerin ist,aber ich finde es völlig übertrieben ein Kind dann"später" nochmal auf sowas anzusprechen...meine Güte...was erwartest du wenn du dein(Klein?)Kind fragst wie"es sich fühlt wenn jemand das zu ihm sagen würde"??? Ich fänds eher klasse wenn mein Kind sowas sagt wenns in seinen Augen so ist dass sich jemand breit(oder wie ein Kind sich halt ausdrückt"dick" )macht und käme nie auf die Idee es deshalb zu "maaßegeln"


Schnuppine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

also, mein sohn ist knapp 2 1/2 und wenn er mal solche sprüche bringt (er ist da auch nicht auf den mund gefallen) und es stimmt, lasse ich ihn. ich gehe da von mir aus - würde ICH es sagen, darf er es auch. aber falls es unangebrachte oder verletztende äußerungen sind, erkläre ich ihm, warum er so etwas nicht sagen darf.