Elternforum Rund um die Erziehung

Ich werde aus meinem Kind nicht schlau

Ich werde aus meinem Kind nicht schlau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (3Jahre 3Monate) stellt mich jeden Tag vor neue Rätsel. Ich werde aus ihr einfach nicht schlau und weiß nicht, wie ich mich richtig verhalten soll. Sie erzählt einfach gar nichts. Beispiel: Heute waren sie mit dem Kindergarten bei der Feuerwehr und sind sogar mit dem Bus und dem Mannschaftswagen gefahren. Alle Kinder im Kiga haben mir begeistert davon erzählt. Meine Tochter sagt nur, wir waren bei der Feuerwehr und dann ist schluss. Habe daheim extra das Feuerwehrbuch rausgeholt, um mit ihr das ganze nochmal Revue passieren zu lassen und um ihr die Möglichkeit zu geben was zu sagen. Nur auf direktes Fragen, z.B. Hast Du einen Feuerwehrhelm aufgehabt? kam ein Nicken - selbst ein Ja, muss man ihr aus der Nase ziehen. So ist es bei fast allem: Ich lese ihr ein Buch vor und sie schaut mit rein. Es kommt kein einziger Piepton von ihr. ich frage: Siehst Du den Rauch, das Auto, das Pferd, was auch immer. Es kommt nix zurück. Andere Fragestellungen, mit wie-Fragen funktionieren auch nicht. Nach zwei Sekunden hat sie keine Lust mehr und geht weg oder wird sonstwie unleidlich. Wie spielen ein Spiel, machen ein Puzzle oder andere Dinge. Sie verzieht keine Miene, auch kein Lachen oder ähnliches. Sie konzentriert sich nicht lange und dann geht sie wieder um irgendetwas anzustellen (Sachen runterziehen, Plüschtier wegwerfen, den kleinen Bruder ärgern, etc.). Sie ist aber kein schüchternes Kind, im Gegenteil, sie ist sehr lebhaft und sehr energiegeladen. Weiß aber nichts mit sich selbst anzufangen, dass sie mal für zwei Sekunden alleine spielt ist schon viel. Nur, mit mir spricht sie irgendwie nicht. Auch wenn man sie ruft oder sie um etwas bittet, das muss man dann schon fünf bis zehnmal machen oder richtig laut werden, dass sie hört. Ich weiß echt nicht, wie ich sie dazu bringe, etwas von sich kundzutun. Alle anderen gleichaltrigen Kinder erzählen etwas oder denken zumindest laut, wenn sie mit einem spielen. Habt Ihr Ratschläge für mich? LG Buttermilch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, hast Du deswegen schon einmal mit dem Kinderarzt gesprochen? Wie ist sie denn im KiGa? Was sagen die Erzieherinnen? Es gibt schon Kinder, die sehr wenig sprechen. Was macht sie denn sonst so den ganzen Tag? Vielleicht spielt sie sehr gerne mit anderen Kindern. Oder sie hat irgendwie das 'falsche' Spielzeug? Sind alles nur so Gedanken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist richtig, wir suchen immer noch nach dem richtigen Spielzeug für sie, wobei sie de facto alles hat. Bsp: Sie hat zwei drei Tage von der Eisenbahn geredet, von Zügen und so. Daraufhin haben wir ihr ein Buch darüber geschenkt. Es hat sie nicht interessiert, dass es eingepackt war. SIe wollte es nicht auspacken. Als es dann irgendwann mal ausgepackt war, haben wir drei Seiten gelesen und dann war es wieder uninteressant. Es liegt jetzt knapp eine Woche bei uns auf dem Wozi-Tisch und sie hat es nicht mehr angesehen. (Dabei liest sie eigentlich gern) Anderes Beispiel: Wir gehen in den Zoo und sie sieht sich alle Tiere intensiv an. Hinterher fragen wir, welches Tier hat Dir am besten gefallen? Antwort: "Nein" - lass mich. Keins. Da war doch kein Tier Anderes Beispiel: Sie "Welche Farbe hat das Auto?" Antwort: Rot Sie: "Nein, das ist gelb." Ich: Doch, das ist Rot Antwort: "Nein, gelb." Im Kiga sagen sie, dass sie andere Kinder zum spielen braucht und dann auch gerne spielt. Sie sagen auch, dass sie nicht ganz so wißbegierig ist, wie sie sein könnte. Sonst bisher nichts auffälliges. Ich kann aber auch nicht jeden Tag andere Kinder zum spielen einladen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe festgestellt, dass meinen Sohn viele Fragerei nervt. Schon im Kindergarten. Er hat wenig geantwortet und je mehr man fragte oder Antworten forderte, desto ruhiger wurde er. Nun lass ich ihn, frage nur wie Schule war, dann höre ich am "schön" ob es wirklich schön war und lasse ihn. Er erzählt nach einer Weile von allein. Im Kindergarten war er auch lebhaft und alles. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Habt Ihr Ratschläge für mich?" Ja-nimm da mal den Druck raus den du dir und damit auch ihr machst. Bohr nicht nach und "erzwinge" kein Erzählen...lege nicht alles drauf aus das sie nun ENDLICH mal was erzählt und/oder die Regung zeigt die du sehen willst. Es gibt Kinder die sind so-fertig...hab hier auch so ein Exemplar:-) Als ich ne zeitlang (auch im Kiga) mal völlig verzweifelt war weil mein Sohn nix erzählen wollte nahm mich eine sehr nette Erzieherin mal zur Seite und sagte mir dass das ein grosses Kompliment ist,weil mein Sohn sich schlicht gar nicht VORSTELLEN konnte dass ICH nicht weiss was ER den ganzen Tag so macht ;-)) Obs stimmt oder nicht-es hat mir geholfen und noch mehr hat geholfen dass ich mich nicht mehr so drauf versteift hab dass er unbedingt was erzählen muss oder dass er unbedingt mit Feuereifer spielen muss usw. Er ist heute 10 Jhare alt und ist noch immer das Schweigen im Walde-sehr inrovertiert und still-aber auch keineswegs "schüchtern"...aber er erzählt...manhcmal Tage,sogar Wochen später...wenn ER es möchte;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter erzählt aus dem KIGA auch nichts. Und wenn sie was sagt stimmt es meistens nicht so ganz (lt der Erzieherin) Gestern hat sie ein Puzzle gelegt, immer wieder bis sie dann sagte: das ist langweilig. Heute konnte sie es angeblich nicht! Auf die Frage: Welche Farbe ist das? antwortet sie: ich weiß nicht.sagt aber: Mama, den gelben nicht den Grünen Maler! Ich hab mir auch den Kopf zerbrochen. Nehm sie aber jetzt einfach wie sie ist. Ich kenn ihre Sonderheiten. Alleine Spielen kann sie übrigens auch nicht so gut. Kommt bestimmt noch! Sie war übrigens im Juli 3! LG Näppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn meine Kids gefragt wurden, was sie in der KiTa gemacht haben kam meist nur "gegessen und geschlafen" und mehr Infos kamen erst als sie älter waren, sich besser ausdrücken konnten und auch Bock hatten zu erzählen. Es gab sogar Auftritte für die die Kids gelernt hatten in der KiTa und ich erfuhr erst im nachhinein, daß sie da oder dort waren... tja so wars nunmal und wenn ich sie heute von KiTa und Schule abhole hängt das auch eher von ihrer Laune ab ob sie Bericht erstatten. Manches was falsch ist ist richtig, wenn die Laune gut ist und wenn gezickt wird ist gelb eben auch mal rot... ich mach mir keine Gedanken, ob mein Kind normal ist und wenn sie nicht wollen bohre ich auch nicht nach. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat immer nur abends erzählt, vor dem Zubettgehen haben wir noch gekuschelt, und da kam plötzlich alles raus, ohne Nachfrage... versuch das doch mal!