Elternforum Rund um die Erziehung

Ich weiss nicht mehr weiter!Hauen,schreien,trampeln....!*heul*

Ich weiss nicht mehr weiter!Hauen,schreien,trampeln....!*heul*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Elias ist nun 3,5 Jahre alt und war eigentlich immer lieb.Klar hatte er auch seine Phasen wo er ausgeflippt ist,aber dann hat er immer nur getrampelt und wurde etwas lauter.Seit ein paar Tagen,ist es so,das wenn er seinen Willen nicht bekommt.....z.B.hat er einen Kinderwanderstock und schlägt dann leicht gegen Möbel,ich sage er soll aufhören(sonst nehme ich ihm den Stockweg) ,da sonst die Möbel kaputtgehen....er lacht mich an und haut nochmal auf den Stuhl.....die Konsequenz ist,das ich sage,das ich den Stock wegnehme.Er fängt dann an zu hopsen,zu schreien und mich dann hat und sagt das ich blöd bin.Ich habe versucht ihn anzugucken und im ruhigen Ton zu sagen,das das Verhalten nicht ok ist und er aufhören soll.Er hört nicht auf,dann sage ich,das er ins Zimmer gehen soll und bringe ihn dorthin und er rennt wieder raus und hängt sich an mich sagt mam ama,aber wenn ich dann immernoch nicht mache,was er will fängt er wieder an zu schreien,zu hauen und hopsen.Dann gehe ich aus der Situation ganz raus und reagiere dann nicht mehr darauf.Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.Wenn ich ihn frage,warum er die Mama haut,sagt er,er weiss es nicht,oder ich wollte das aber haben/machen!Mit anderen Kindern war er immer normal.Entweder hat er sich gewehrt,wenn ein anderes Kind ihn haut,oder was wegnimmt,oder er hat sich es gefallen lassen.Ist immer verschieden.Ich erkenne meinen Sohn im Moment nicht wieder und weine dann immer,wenn er im Bett liegt.Ich hoffe,das es eine Phase ist.Wie soll man denn auf das hauen reagieren?Wie lange kann solch eine Phase dauern?Er kommt im September in den Kindergarten und ich hoffe,das er dann auch ruhiger wird!Bitte um Antworten,bin soooo traurig.Habe Angst,das das Verhalten nicht vergeht.Er verhält sich eigentlich nur Erwachsenen gegenüber so!! LG Steffi Und Elias(3,5 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn es sich jetzt hart anhört - Aber traurig brauchst du nicht zu sein und Tränen ist das ganze schon gar nicht wert! Dein Sohn entdeckt sein eigenes Selbst und das kann er nur zu Hause ausprobieren, dort wo er geliebt und sich aufgehoben fühlt. Das ganze ist normal und du solltest ihm so viel wie möglich mitentscheiden lassen, gleichzeitig im Vorfeld klären was geht und was nicht. Konsequenzen 2x androhren, dann durchziehen. Natürlic weiß er nicht, warum er ausflippt, warum er dich haut. Mit Warum-Fragen überforderst du ihn, er kann seine Gefühle nicht so in Worte fassen wie du es kannst. Lass ihn, gib ihm Raum, sei für ihn da, aber grenze dich ab, wenn du nicht mehr kannst (eigene Grenzen) Ich habe selber solch ein Exemplar, bald 5 Jahre, und der tickt immer noch gerne aus Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..............B.hat er einen Kinderwanderstock und schlägt dann leicht gegen Möbel,ich sage er soll aufhören(sonst nehme ich ihm den Stockweg) ,da sonst die Möbel kaputtgehen....er lacht mich an und haut nochmal auf den Stuhl.....die Konsequenz ist,das ich sage,das ich den Stock wegnehme........................... Genau so würde ich auch reagieren und dann eine Erklärung, warum das nicht geht ( Möbel kaputt) und gut ist. .....Er fängt dann an zu hopsen,zu schreien und mich dann hat und sagt das ich blöd bin....... Zu ihm sagen: "Ich bin nicht blöd. Ich habe Dich gewarnt was passiert, wenn Du weitermachst, erklärt warum Du es nicht tun sollst, wenn Du es doch tust, selbst Schuld. Du hattest ja die Wahl. Der Stock bleibt jetzt weg. Such Dir was anderes zu spielen" .....Er hört nicht auf,..... eine Weile toben lassen, auf den Anfall gar nicht mehr eingehen, Du hast ja alles was es zu sagen gab gesagt und überlegen was er gerne macht und ihm halt mit was , was er gerne mag, ablenken. Ganz lieb, neutral, nicht böse sein. Du hast nur das gemacht was Du auch gesagt hast. Dadurch merkt er, dass Du nicht böse auf ihn bist oder ihn ablehnst, sondern Du hast einfach konsequent das durchgezogen was angedroht wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab auch nen kleinen jungen im alter von 4 jahren. er hatte und hat teilweise noch diese ausbrueche. ich sehe immer zu, dass ich so ruhig wie mgl bleibe und erklaerungen gebe. was mir auch sehr geholfen hat, meinen sohn (besser) zu verstehen war ein buch. autorin weiss ich grad nicht, aberes heisst "lauter starke jungen". kann ich nur empfehlen. jungs ticken einfach (mal so ganz) anders ;-) viele sapss mit euren jungs ;-))) anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum streitest Du mit den Kräften in ihm, die für die Lösung des Problems gar nicht zuständig sind? In seinem UNBEWUSSTEN schlummern die Gefühls- und weitere Talente, die gerade aufwachen und ihre Macht ausprobieren. Dein Junge kann noch gar nicht mit ihnen umgehen. Und Du auch nicht. Wenn Du nicht auf unterstem Niveau mit ihnen rumzankst sondern Dich über dieses Niveau erhebst und ruhig, klar, betsimmt und aufbauend mit ihnen redest, hören sie Dir zu und richten sich nach Dir. Wie die Körperkräfte son sind die Seelen- und Geisteskräfte,. die da hervorbrechen, HUNGRIG und Deine gezielten GUTEN Worte können sie a) wachsen machen und b) das GUTE in ihnen stärken. Also sprich ihnen ganz bestimmt zu, was sie für ihre gute Entwicklung brauchen! Besonders gut und tiefwirkt es, wenn Dein Kind dabei schläft, denn dann lenkt nichts ab und es ist konzentriert. Stärke seine Stärken, zeichne ihnen klar ihre gute Entwicklung vor, gib ihnen einen klaren Auftrag dafür! In der Nr. 9 der Coué Briefe findest Du ggf. mehr dazu. Wenn Du spürst, dass Du Deine Kräfte erschöpfst, ist es der verkehrte Weg. Für die Lösung braucht es keinen Kraftaufwand sondern nur einen achtsamen und genauen Umgang mit den tatsächlich zuständigen Kräften. Vergiss nicht, als erstes, Deine eigenen Kräfte aufzurichten und zu stärken, damit Du STARKE Wirkung hast! Guten Erfolg! Franz Josef Neffe