Elternforum Rund um die Erziehung

Ich habe ein riesen Problem mit meiner Tochter (4)

Ich habe ein riesen Problem mit meiner Tochter (4)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich komme seit einiger Zeit mit unserer 4jährigen Tochter nicht zurecht. Im letzten Jahr wurde ihre Schwester geboren. Wir haben uns wirklich viel Mühe gegeben, die Große nicht zu kurz kommen zu lassen, aber es wird immer schlimmer. Sie hört nicht mehr auf uns, schreit nur rum. Sagt sogar, wenn ich dies oder das nicht darf, dann heul ich. Wenn wir dann "Nein" sagen, geht sie zu ihrer Schwester und ärgert sie solange, bis sie weint. Es ist schwierig, alles in Worte und einem kurzen Text zu stecken. Aber ich bin mittlerweile nur noch traurig und verzweifelt, weil ich mich frage, was ich falsch gemacht habe bzw., was ich ändern muß. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Wäre sehr dankbar darüber. Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Würde Dir den selben Rat geben. Mithelfen lassen und der Papa oder Oma müssen mal ran. Schau auch mal da (fast genau vor einem Jahr):http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=27117&forum=155 Ich kann Dich beruhigen, es hat funktioniert bis auf ganz kleine Zwischenfälle aber ich geb uns auch noch ein wenig Zeit. Versuche es gelassen zu sehen, sie braucht etwas Hilfe in dieser schweren Phase. Übrigens unter dem Stichwort Entthronungstrauma findest Du bei Dr. Post oder im Internet einiges dazu! Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch eine vierjährige Tochter. Ihr Bruder wurde letztes Jahr im Oktober geboren. Obwohl sie ihren Bruder über alles liebt und kaum Eifersucht zeigt, war sie auch immer mal wieder unausgeglichen und hat viel geschrien. Auch wir haben uns bemüht ihr viel Aufmerksamkeit zu geben. Ich habe dann aber gemerkt, daß ich sehr häufig zu ihr gesagt habe: "nicht jetzt, warte, bis dein Bruder schläft, bis ich ihn gefüttert habe etc...Ich habe mir dann zwar Zeit für sie genommen, aber immer nur dann wenn es gerade paßte. Das war für unsere Tochter sehr verwirrend, weil sie nie genau wußte, wann das sein würde. Oft hat sie dann versucht Aufmerksamkeit zu "erzwingen". Dann haben wir uns überlegt, daß wir eine bestimmte Zeit am Tag festlegen, in der nur sie dran ist und wir machen, wozu sie gerade Lust hat und zwar unabhängig davon, ob ihr Bruder gerade schläft oder nicht. Je nachdem, was sie machen möchte wird er dann in das Spiel "integriert" (er darf dann die Katze spielen o.ä.) oder er wird im Zimmer abgelegt und bekommt etwas womit er sich beschäftigen kann. Wenn wir rausgehen, dann liegt er eben im Kinderwagen. Seitdem ist sie wie ausgewechselt. Sie kann sich darauf verlassen, daß ich nach dem Mittagessen eit für sie habe und kann auch zu anderen Zeiten sagen: im Moment habe ich keine Zeit für dich, ich muß erst xy. Protest kommt dann nur noch ganz selten. Für mich hat das denn Vorteil, daß ich mich in dieser Zeit ganz auf sie konzentrieren kann und alles andere dann nicht so wichtig ist. Ich wünsche Dir viel Kraft und Geduld... Liebe Grüße (aus) Bremen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey.. ""weil ich mich frage, was ich falsch gemacht habe bzw., was ich ändern muß. "" Haste ja schon abgesteckt das Feld, vonwegen wir versuchten die Große nicht zu kurz kommen zu lassen.. Dann haste anscheinend nix falsch gemacht, aber dann kannste leider auch, an dir zumindest, nix ändern.. Vielleicht kann man mal raus finden was die Große mit der Schwester verbindet? Was weiss ich, Bild malen, oder so, ob halt tatsächlich die Schwester das Dorn im Auge ist? Manche gehen ja auch mit geschwollener Brust mit ihrem Geschwisterchen hausieren..