Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben,
mein Sohn (22Monate) macht mich momentan wahnsinnig.
Wir sind mal wieder inmitten einer Trotzphase, die einem auf die Dauer tierisch nervt.
Um es mal nicht so in die Länge zu ziehen, nur ein paar ganz einfache Beispiele.
Was mache ich, wenn er zu allem nein sagt, was getan werden muß?
Das geht morgens schon los, nein ich will mich nicht waschen, nein ich will nicht zähne putzen etc...
Egal um was es geht, er sagt erstmal nein nein nein, und wenns etwas ist, was er eigentlich doch möchte, dann macht er es, aber erst nach dem generve.
Ach, ihr wisst schon was ich meine. Wie geht man damit um, ohne sich den Mund fusselig zu quatschen?
Abends habe ich Halsschmerzen von meinem "auf ihn ein gerede" und Ohrenschmerzen von seinem Gequassel.
Ich wäre sehr über einige Tipps, Erfahrungen etc sehr dankbar.
Bin auch sehr für hilfreiche Bücher etc offen.
LG
Buchtipp: "Kinder fordern uns heraus" von R. Dreikurs Er empfiehlt unter (ganz viel) anderem mit logischen Konsequenzen zu arbeiten (wer keine Zähne putzt, kann nicht Naschen, wer sich nicht anzieht, muss im Schlafanzug in den Kindergarten, wer sich die Hände nicht wäscht, kann nicht mit an den Tisch, wer sich nicht wäscht, nicht in Mamas Bett zum Kuscheln...) und zu handeln statt zu reden.
Hallo, mein absoluter Rettungsanker in sämtlichen Trotzphasen meiner Kinder ist das Buch: "Das kompetente Kind" von Jesper Juul. Es macht Trotzen wirklich überflüssig, die Kinder hören damit so gut wie auf. Die ganze Situation entspannt sind, es ist das einzige Ratgeber-Buch, das bei uns so eine unglaubliche (und schnelle) Wirkung hatte. Grüße und viel Spaß beim Lesen, Mimi
Hi, es gibt ein Wort das ich liebe MUTTERTAUB! Das passiert sehr schnell und die Kinder hören auf dein Gequassel nicht mehr. Meine Erziehungsmethode heisst, lernen aus den Folgen! Kein Fahrradhelm, OK, wenn sie hinfallen tuts weh. Kein Zähneputzen, OK, dann gibts nichts Süsses, kein Kuchen, keine Schokolade etc. Nicht anziehen, Ok, dann nehm ich sie im Schlafanzug mit. Keine Schuhe, egal, wenns regnet wirds kalt. Es klappt nicht immer aber sie lernen ! LG Dani
Wieso sagt er zu allem Nein, was du sagst? Fragst du ihn etwa? Dann ist klar, dass er nein sagt! denk mal über deine Formulierung nach. Sag einfach freundlich "wir essen jetzt mittag" "ich mache dir jetzt eine Pampers" "ich wasche dich jetzt". Und dann wird er im Stuhl gesetzt, auf dem Wickeltisch gelegt und los gehts, ohne Diskussion. Rituale helfen auch gegen Trotz.
Die letzten 10 Beiträge
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen