Mitglied inaktiv
weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber es doch bestimmt schon was mit Erziehung zu tun und hier sind doch bestimmt hunderte, die mehr Erfahrung haben als ich :-) meine Tochter (bald 10 Monate) wird immer schlimmer wenn es ums schlafen gehen geht. Sie konnte ja noch nie alleine einschlafen. Als sie noch ganz klein war hat mein Mann sie abends in den Schlaf getragen oder sie ist während des Fläschchens eingeschlafen. Das ist heute immer noch so. Sie kriegt mittlerweile abends Brei, aber wenn wir sie ins Bett bringen müssen wir ihr ne Flasche mit Wasser geben sonst schläft sie nicht ein (Schnuller nimmt sie nicht, Daumen auch nicht). Wenn sie dann eingechlafen ist konnte man sie auch direkt ins Bett legen. Meistens wacht sie noch einmal nachts auf und muss dann auch ne Flasche kriegen damit sie wieder schläft. Jetzt ist es seit einiger Zeit so, dass sie zwar beim Fläschchen einschläft, aber sobald man sie in ihr Bett legt brüllt sie, geht auf alle Viere, steht im Bett und macht ein unheimliches Theater. Abends und nachts dauert es dann manchmal über ne Stunde bis sie schläft! Tagsüber ist es jetzt genau so. Eben saßen wir auf dem Bodem im WoZi und haben gespielt. Dann fing sie an zu gähnen, sich Augen und Ohren zu reiben, knatschig zu werden, also alle Anzeichen, dass sie müde ist. Hab sie dann auf den Arm genommen und bin mit ihr ins KiZi. Alles dunkel gemacht etc gesungen. Sie wurde furchtbar unruhig auf meinem Arm und knötterte schon wieder so rum und überstreckte sich usw, da hab ich gedacht, vielleicht will sie schon ins Bett und da einschlafen? Da wurde dann alles noch schlimmer. Sie brüllte und kreischte wie am Spieß, stand auf allen Viren, zog sich a,m Gitter hoch und stand dann da und brüllte mich an. Hab sie dann wieder auf den Arm genommen und gesungen aber sie wurde immer hysterischer. Dann hat sie mir sogar in die Schulter gebissen :-((( Irgendwann ist sie dann doch auf meinem Arm eingeschlafen, total zusammen gekauert, Beine ganz nah am Bauch, Arme vor dem Bauch. So musste ich sie aber nochmal 10 Minuten tragen bis ich sie ins Bett legen konnte. Kann mir bitte jemand helfen? Ich halt das nicht mehr lange aus, am liebsten wüde ich sie im Moment gar nicht mehr ins Bett bringen. Das zerrt so an meinen Nerven und normalerweise bringt mich nix so schnell aus der Ruhe. Aber JEDEN TAG das selbe Theater und ich weiß nicht wie ich es ändern soll. Bin total ratlos. Hoffe ich bekomm hier viele gute Tipps!! LG Ena
hallo, spräche etwas dagegen, das kind (wieder) mit in euer bett zu nhemen? sie klingt nach großer entwicklungsphase und scheint euch dabei sehr zu brauchen. wir haben das auch gemacht, es besteht auch eigentlich keine "gefahr", dass sie dann für immer bei euch schläft, wie es es oft behauptet wird. ich würde sie mitnehmen, dann habt ihr viel stress und nerven gespart... liebe grüße, snuggles
Erstmal danke für deine Antwort. Wir haben es auch schon ausprobiert, aber in unserem Bett läuft es dann so ab, dass sie uns im Gesicht rumpatscht und an den Haaren zieht, da ist an Einschlafen auch nicht zu denken. Ich hätte sie sogar sehr gern bei mir im Bett, nur sie ist leider total gegen kuscheln, was ich schon sehr ungewöhnlich für ein Baby finde. Kann ich denn jetzt schon irgendwas falsch gemacht haben? Wir lieben sie über alles und das zeigen wir ihr auch, aber sie sträubt sich im Moment total gegen uns. :-(
Hi, was ist denn das überhaupt für ein Name "Enawupp"... Wie kommt man denn auf so was (muss meinen auch man ändern, ist ja wohl zu offensichtlich...) Mach dir nix draus mit dem Haare-Grabschen etc. War das in letzter Zeit? Dann hat es zu tun mit der Krabbelphase (sorry, ich bestehe darauf, hab' schon im Sandmännchen geantwortet) Und vielleicht ist sie es auch nur noch nicht gewohnt, dich bei dir zu haben beim Einschlafen... Und meiner ist schon ein bisschchen älter und plappert beim Einschlafen oft noch eine Runde (oder singt, oder tobt vorher) Meist schläft er aber ohne oder mit Plappern dann relativ schnell ein.. Ciao Biggi
Also Ratschläge kann ich dir da auch nicht geben. Kinder, die immer schon Einschlafprobleme hatten, werden wohl nie richtig einfach bei dem Thema. Bei jedem Entwicklungsschub, Zahnen, usw. wird es dann nochmal schlimmer. Mein Sohn hat auch immer wieder mal Abende, wo es Stunden dauert, obwohl er sehr müde ist. Da mir das Tragen zu schwer geworden ist, leg ich mich jetzt meist mit ihm aufs Bett. Mit 10 Monaten ist er da dauernd hoch und runter und hin- und hergekrabbelt. Aber immerhin liegt man selber... Gitterbett ging gar nicht. Mehr als verschiedenes ausprobieren kann man nicht, und hoffen, dass die Phase bald vorbei ist. Alles Gute
Hört sich nach meinem Sohn an.... Ich wollte es von Anfang an krampfhaft perfekt machen, im eigenen Bettchen etc. Bzw hab ihn schon in unserem Bett gehant, aber immer wieder versucht, ihn umzubetten. Heute (er ist jetzt 2,5) bin ich mri sicher, daß das daher kam, daß er noch nicht bereit war, allein zu schlafen und sich von mir verdrängt gefühlt hat. So ist es: Je mehr Kinder das Gefühl haben, nicht gewollt u sein, umso mehr wollen sie bei einem bleiben. bwohl ich kein Gegner generell vom schreien lasen bin etc. Aber ER war halt das Typ Baby, das eben extrem Nähe gebrauct hat. Mein Rat: Nimm das Baby mit zu dir, lass es zupfen und zerren (auch die Phase kenne ich, manchmal ging das fast 3 Stunden so, ich hab versucht es zu ignorieren und hab TV geguckt), irgendwann kommt der zeitpunlt und es relativiert sich. Jetzt noch nicht, vielleicht dauert es auch noch ein Jahr! Scheiß drauf, dein Kind WILL offensichtlich nichts ums Verrecken in sein eigenes Bett. Meiner schläft erst seit ca 3 Monaten in seinem Bett, aber das seitdem ohne jedes Problem! Obwohl er davor bis zu 10 mal nachts wach war! Viel lück dabei und lass es gaaanz locker angehen. Ich weiß, es nervt. Man hätte es halt gern perfekt. Aber einfacher für dich ist es, das Baby den Rhythmus vorgeben zu lassen und dich von ihm leiten zu lassen. Erspart ne Menge Streß und ein Jahr vergeht irre schnell... Viel Glück D.
Scheint wohl derzeit in der luft zu liegen. mein Sohn (9 Monate) macht das auch seit anfang letzter woche. nehme ich nun mit zu mir ins bett. er krabbelt dann dort und spielt mit der decke oder meinen zehen, ich lese dabei und irgendwann pennt er im sitzen ein und dann mach ichs licht aus und es wird geschlafen, auch jetzt sitzt er noch hier im WZ und spielt seelenruhig, würde ich ihn hinlegen, würde er vollkommen ausrasten
Liebe Enawupp, ich kenne das von meinem Zwerg. Genau die gleiche Situation. Ich stand auch am Rande des Wahnsinns. Dann hat mir eine gute Freundin, selbst Mutter von 3 Kindern den Tip gegeben, das Buch Jedes Kind kann schlafen lernen zu kaufen. Ich war ja so verzweifelt und wusste, ich muss was aendern. Wenn du dich genau an das haelst, wie im Buch beschriben wird und stark bleibst, dann hast du innerhalb von 5-7 Tagen keinen Stress mehr. Ich sage dir es war fuer mich sehr hart, aber es dauerte bei unserer Tochter nur 4 Tage, dann war der Horror vorbei und ich dachte, haette ich das nur frueher gemacht. Seitdem schlaeft sie gut und gerne alleine ein und durch!!! Was will man(frau) mehr???? Viel Glueck und gute Nerven. LG Aenni
Hallo! Will ja niemendem einen Vorwurf machen, aber das kommt davon, wenn man von Anfang an das Kind zum Einschlafen bei sich hat. Klar, ist das süß, wenn das Kleine bei einem im Arm friedlich einschlummert, egal ob bei Flasche oder im Bett ect., das gewöhnen die sich schnell an. Ab der 7. Lebenswoche hat mein Kleiner in seinem eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Jeden Abend soweit das gleiche Ritual. Er ist jetzt 15 Monate als und es klappt immer noch ganz gut. Klar gibt es auch mal abende, wo er Terror macht und erstmal protestiert, wenn er ins Bett soll, aber das ist ja auch normal, denke ich. Das benannte Buch wird sicher helfen, habe es auch mal gelesen, weil es immer mal wieder Rückschläge gab. Wünsche Dir, das es bald besser wird.. LG
hallo meine kleine (mittlerweile 3 ) hat genau das gemacht was du beschreibst ich war auch nervlig fertig habe es 2 jahre durch gemacht bis ich etwas in inet gefunden habe sie sucht nähe und beborgenheit das ist klar es giebt einen puck sack in den die kinder eingewickelt werden glaube mir das ding ist echt gut es hilt .. giebt es bei ebay
Ich habe meinen Sohn auch gepuckt - und von dem Moment an hat er selig und süß geschlafen! Das sieht zwar sehr seltsam aus (wie ein Kokon) und mein Mann fand es grausam (was aber auf keinen Fall ist), aber es war die Lösung. Und Hebamme und Kinderarzt waren auch dafür. Aber ich muss dazu sagen, mein Sohn war zu dem Zeitpunkt erst 3-4 Monate. Ob das bei einem 10-Monate-altem- Kind auch geht, bezweifle ich, denn es hat schon wesentlich mehr Bewegungsdrang.. Einfach ausprobieren. Zum Pucken habe ich einen Kopfkissenbezug (80x80) genommen und alles mit Klebestreifen fixiert. Anleitungen gibt es im Internet.
Sie schläft auf dem Arm ein, schreit aber dann wenn sie ins Bett gelegt wird, ja? dann schläft sie noch nicht tief genug. Erst wenn die Kinder wirklich tief schlafen, kannst Du sie ins Bett (Eltern oder Eigenes) legen. Auch wenn Dein Kind nicht auf dem arm einschläft, aber Schlafbegleitung durch danebensitzen oder liegen hat, kannst Du erst das Zimmer verlassen wenn das Kind wirklich schläft. Das andere ist, dass wenn die zu müde werden und nicht sofort ihr "Loch" finden, sie je nach Temperament durchdrehen können. Meiner ist so ein Kandidat. super ungeduldig und wenn ich den Punkt verpasse, will er schlafen, es klappt aber nicht wird der immer wütender. Auch auf dem Arm. Da hilft dann nichts anderes mehr als "raus aus der Situation" in den Garten, auf den Balkon, ins wohnzimmer mit dem kind und es dann nach einer Weile nochmal probieren. Deine scheint sehr temperamentvoll zu sein. Meiner ist lieb, aber ja er kann sich gut in seine Wut reinsteigern, wenn ihm mal was nicht passt. was auch hilft, wenn wieder totales Überdrehen ist, dass Du sie mal kurz Papa gibst oder umgekehrt zum Tragen. das führt auch zum "Rausreisen aus der Situation" Ansonsten hat meiner momentan auch so eine nicht gut einschlaf will Phase, weil egal ob auf dem Arm oder im Bett er umbedingt auf der Seite einschlafen will. Das klappt aber nur eine bestimmte Weile lang. Dann wird er so sauer, das er wieder wach wird, etc. Genauso wie wenn er ein Legoteil nicht so hinbekommt wie er will. Wut. Insofern viel Spass mit Deinem Temperamentvollen aber bestimmt auch sehr süssen, lieben und lustigen Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?