Mitglied inaktiv
Hi, ich muss jetzt schreiben, weil ich hoffe, das ich mich dann wieder auf meine Arbeiten konzentrieren kann. War mit meinem Sohn (knapp 3) beim Frisör. Er wollte sich aber dann die Haare nicht mehr schneiden lassen, auch als ihm ein Eis angeboten wurde. Als wir den Laden verlassen, beginnt er sich aufzuführen, ich hab so was noch nicht erlebt :( Ein zweiter und ein dritter Versuch folgten, er hin zur Tür und kurz davor kehrt marsch. Als ich ihn dann gefragt habe, ob er jetzt rein möchte oder nicht, sagte er nein. Also auf nach Hause. Es war das schlimmste Theater das ich je erlebt habe. Er hat den ganzen Weg aus mitten der Stadt bis heim und dann noch ne Weile vor der Tür gebrüllt wie am Spieß. Blieb zum Teil mitten auf befahrenen Wegen stehen, so das ich ihn mit Gewalt weiter ziehen musste (waren mit ahrrad). War es falsch wie ich gahndelt habe? Wir haben ne gute halbe Stunde in der Stadt verbracht, immer wieder hin zum Frisör, dann wieder weg usw. Leider hab ich ihn auch geschinmpft (nicht angebrüllt sondern gesagt, das ich enttäuscht bin und mich ärger) Ich fühl mich beschissen, weil ich meinem Kind so etwas nicht zugetraut hätte. Eigentlich müsste ich noch einkaufen, aber ich trau mich nicht :( Bekommen heute die Schiegereltern zu Besuch und nix ist fertig :( Wie soll ich mich weiter verhalten? LG
Hallole, wer weiß, was heute in ihm vorgegangen ist, keine Ahnung. Eines ist sicher: irgend etwas hat nicht gestimmt und er hat sich so gut es ging dagegen gewehrt. Ich würde das jetzt nicht überbewerten und vor allem keine negative Erwartungshaltung einnehmen, in dem Sinne, dass du befürchtest, es könnte nochmal passieren. Denn dann ist es vorprogrammiert, sozusagen. Sag dir einfach: Schwamm drüber. Echt. Wie du dich dabei gefühlt hast, hast du ihm ja schon mitgeteilt. WEnn er Bereitschaft zeigt, kannst du ja in einer ruhigen MInute nochmal mit ihm darüber sprechen, aber ohne Vorhaltungen und ohne die Antworten schon im voraus zu geben. Sondern ungefähr so: heute hat dich der Friseurbesuch ja echt gestresst... Hat dich gestört, dass .... usw. usw.. Vielleicht findet ihr ja heraus, woran es lag. Außerdem: er ist jetzt fast 3, kommt also bald in den Kiga. Dann ändert sich sowieso nochmal alles (damit es einem als Mama auch ja nie langweilig wird ;-) Wie gesacht, ich würde mir keinen großen Kopf mehr deswegen machen. Und was die Schwiegis anbelangt, bekommen sie heute mal eine tipp topp vom Italiener vorbereitete Partypizza *leckerschmeck* ;-) Liebe Grüße Jacky
laß dich nicht verrückt machen, er war halt heut nicht in der Laune für den Frisör. Und dann gibt das eine das andere. Vielleicht hat sich auch der innere Stress (noch ein Haufen zu erledigen da die Schwiegis kommen) auf ihn übertragen und er fühlte sich dann unwohl ? Das nächste Mal würde ich die Sache etwas "entspannter" angehen und dann kein Drama drausmachen wenn er wieder verweigert, sonst bekommt er ja noch ein Frisörtrauma :-) Das nächste Mal kann wieder alles anderst sein ! Wie war den der letzte Frisörbesuch ? Grüßle
Wenn Dein Sohn dazu bereit ist, dann setz Dich mit ihm mal für ein paar Minuten hin und kuschel mit ihm oder spielt was Ruhiges. Damit Ihr beide Euch wieder "versöhnt". Ansonsten würde ich sagen: Schwamm drüber. Kinder sind manchmal bockig, Eltern sind manchmal zu genervt. Wenn die Beziehung zwischen beiden stimmt, dann verzeihen beide Seiten. Und was die Schwigis angeht: Wenn sie nett sind, haben sie Verständnis, dass Du nicht zum Vorbereiten gekommen bist. Wenn sie es nicht sind, dann finden sie auch bei perfekter Vorbereitung etwas zu kritisieren. So oder so ist es also nicht schlimm, wenn nix fertig ist ;-) Also verwende erstmal die Energie darauf, dass Du und Dein Sohn Euch wieder besser fühlt.
Hallo, nun nimm das nicht so schwer, manchmal haben die Zwerge eben so Tage, hast du doch auch mal, oder?? Warst du denn mit ihm schonmal beim Friseur?? Hat er dir verraten warum er da nicht hin wollte?? Red mal in Ruhe mit ihm darüber wieso und weshalb und vertragt euch wieder das ist wichtig. Was deine Schwiegereltern angeht so wissen die doch sicher wie ne Kaffeemaschine funktioniert und wo ein Bäcker ist um Kuchen zu besorgen. WEnns denen nicht aufgeräumt und/oder sauber genug ist dann drück ihnen nen Lappen in die Hand... Das wird schon wieder!!
ca 2 Stunden später kam er und meinte: Mama ich hab Dich lieb. Danke nochmals
Hallo! Vielleicht fremdelt der Kleine ein bißchen und will nicht, daß ihm ein Fremder die Haare schneidet? Es war falsch, immer hin und her zu gehen. In dieser Situation solltest du das nächste Mal die "leitende" (leidende *lächel*) Rolle übernehmen. Und ihm freundlich aber bestimmt zeigen, was gemacht wird. Er wußte es anscheinend selber nicht, das hat ihn verwirrt und aggressiv gemacht. Ich kenne das, und in so einem Moment muß man als Mama einfach den Weg zeigen. Leider ist das erst der Anfang, und Du lernst Dein Kind immer wieder neu kennen. Diese Anfälle sollte man versuchen (leicht gesagt), im Keim zu ersticken oder besser: Verhindern... Geht nicht immer, klar ;-) LG Antje
oben Indoor-Spielplatz Kiddyland usw. Und auch eine Eidiele, kriegt sie immer ein Eis Und dann gehört eigentlich der ganze R-Nachmittag ihr und es befindet sich auch ein Buchladen neben dem Eiskaffee. So sie steht regelmäßig auf und ich sag hier hasdt nen €zum Fahren und jedesmal rennt sie in den Buchladen. Was ja nicht schlimm wäre wenn sie nicht ein "Alleszerstörer "wäre. Ich hab schon sooft mit ihr geredet, dass ich nicht mehr mit ihr hhingehe, wenn sie allein in den Buchladen geht weil dadrinnen verbringt sie regelmäßig einen Affenzirkus, a la : Mama ich will das Buch und das und das und das auch und das . Dazu sei gesagt, dass ich ihr schon hin und wieder ein Buch sagen wir jeden 3. Freitag dadrinnen kaufe, aber letzten Freitag war wieder so ein Tag. Da geht sie in den Buchladen ( sie wird jetzt 4) und ist nicht mehr herauszubringen. Ich muss meine anderen Einkäufe jedesmal vor dem Geschäft abstellen und ihr dann wüst zwischen den Gänmgen nachlaufen und sie ist wirklich ein Flitzer. Die Buchhändlerin lacht zwar immer, kann mir aber vorstellen, dass sie das auch nervt, dann nimmt sie wahllos einen Roman ( also nichts für sie-einfach ein Buch und ich hetrzt hinter meiner Tochter mit einem Noah Gordon ghinterher. das sie dann ums Mäusemelken nicht hergeben will. Irgendwann (ich stell das Buch wieder zurück kommt sie wieder mit was anderem und ich erklär ihr jedesmal dass das nichts für sie ist. Sind keine Bilöder drinnen usw usf. Letzten Freitag hat sie nach selbiger Aktion sich einfach mitten auf den Fußboden der Buchhandlung gelegt und geschrien wie am Spieß als hätte ich sie weiß Gott wie verdroschen. Selbst vor dem Laden sind die Leutestehengeblieben, so hat sie sich aufgeführt. Ich musste sie buchstäblich rauszerren, weil sie sich auch weigerte zu gehen und dieses ganze Affentheater geht fast jeden Freitag Nachmittag schon. am Abend kommt dann das berühmte "Entschuldigung-ich mach´s nie wieder" und am nächsten Freitag kommt selber Zinober wieder. So und da ist auch ein Frisör drinnen im Kaufhaus und ich wollte ihr, da ich es bisher selber geschnitten hab mal die Haare anständig schneiden lassen. Was macht sie ich kram gerade in meiner Tasche und sehe noch wie sie die Rolltreppe zum Buchladen hochrennt- ich komm ihr echt nicht mehr hinterher , weil sie ewig schnell ist. Selbes Drama wieder. Im Buchladen hockt sie sich auf den DFußboden und ist nicht zu bewegten, raus zu gehen , ich muss sie auch buchstäblich rausziehen was natürlich immer ein Mordsgeschrei gibt und mich wohl alle für eine Rabennmutter halten. Und Aben d heisst dann wieder "enhtschuldige Mama ich machs niiiiiiiie mehr" Sie nach5t es trotzdem jedesmal. Ich hab ihr auch schon angedroht dass wir da gar nicht mehr hingehen, wenn sie sich wieder so aufführt: "Ja Mama ich bin ganz brav".Aus dem Auto raus lift erster Stock und Buchladen mit selben Gebrüll wie immer. Also nicht dass ihr denkt ich würde ihr keine Bücher kaufen, im Gegeteil sie soll ja lesen lernen und ist fleißig dabei aber in dem Laden kann ich mich schon gar nicht mehr blicken lassen. Sie geht einach rein und da bleibt sie dann völlig egal was ich sage. Wenn ich sie dann wieder rausgezogen hab "Mama ich mach´s niiiiiiiie wieder" und ich kann sicher sein dass der nächste Freitag (den ich kurzerHand zum Mutter Tochter-Tag)wo ich meine Arbeit liegen lasse um dann Nachts zu arbeiten wenn sie im Bett ist wieder genauso ablaufen wird. Da hildft kein Verbot kein Droghen nicht mehr hinzugehen, sie veerspricht mir nicht in den Buchladen zu gehen. Dann reisst sie sich von der Hand los und kniet sich wieder im Buchladen auf den Boden Es ist jedesmal eine mittlere Katasrophe. l G Johanna
Hallöle, meine Liebe... Sag mal, nimmst Du Drogen *gg*?! Du schreibst ja ohne Punkt und Komma... Wie sieht es aus mit der Stundenzahl am PC und der Arbeit? Schon reduziert?! Jovi, ich denke, Du und Isabella, Ihr habt ein schönes Spiel mittlerweile gefunden. Es heißt wohl, Mama, ich bin doch ein liebes Mädchen, gelle? Und Mama möchte jeden Freitag, den Gott Mutter-Tochter-Tag werden lässt, gerne, dass es so kommt und gibt Isabella auch die Möglichkeit dazu :) Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, jovi, dass es einen anderen Grund gibt, den selben Zinnober jedes Mal anzustoßen... Hmmm, ich finde das Bibliophile an Deiner Tochter zum Niederknien toll, ehrlich, aber wie kommt das Tohuwabohu zu Stande??? Also, ich frage mich, wo ist Deine Schmerzgrenze erreicht, da Du etwas änderst. Ich meine damit Fakten schaffst, mit denen Isabella sich neu einrichten muss... Z.B. Buchladen umgehen oder am M-T-T etwas Anderes unternehmen etc. Aber sie hat doch demnächst Geburtstag?! Schenke Ihr doch einen Gutschein, den sie nach und nach in dem Laden abkaufen darf.... LG, AyLe
sie wird am 23.5 4J. Ich weiss nicht ob das angebracht ist für eine 4 Jährige. Theoretisch müsste ich zwangsläufig jeden Freitag ein Buch kaufen was ich aber nicht einsehe, da sie eh schon so viel (sogar noch ungelesene hat) Ehrlich gesagt weiß ich nicht warum sie ständig da reinrennt liebe Grüße JOhanna
Also, ich denke, Bücher kann man nie genug haben. Wir wäre es denn, wenn Du sie entscheiden läßt, ob sie sich ein Eis kauft oder ob sie sich ein (Pixi-)Buch aussuchen darf. Die kosten auch nicht mehr als ein Eis und die nimmst vielleicht etwas Druck aus der Situation wenn Du sie entscheiden läßt. Klappt bei uns ganz gut. Liebe Grüße (aus)Bremen
hi na wenn ich deine tochter wäre, würde ich es auch immer versuchen, ob du ihr ein buch kaufst, schliesslich bekommt sie ja ca. jeden dritten freitag eins, weshalb also nicht versuchen ob es diesmal auch wieder klappt. ich für meine seite weiss genau weshalb shoppen nicht zu unserer freizeitbeschäftigung gehört. ich hasse einkaufen und freiwillig in ein shoppingcenter gehen würde ich echt nicht, schon gar nicht mit kind. leider ist es halt so, wenn man einmal eine ausnahme macht und etwas kauft, man dann jedesmal terror hat. gibst du den kleinen finger, reissen die einem gleich die ganze schulter aus ;-) wenn ich dich wäre, würde ich uns eine andere freitagbeschäftigung suchen ;-) lg veralynn
Danke, primär gehe ich ja eigentlich nicht zum shoppen rein, sondern zum indoorspiielplatz und iiins Kino, das im 3. Stock ist. Angefangen hat das ganze erst als ich mir im 1. Stock selber ein bestelltes Buch abgeholt hatte und mir eine hose gekauft hab. Dann ist sie auf den Trichter mit dem Eiscafe nebenan gekommen und so gings weiter. Plötzlicgh stand sie mit dem is im Buchladen und ist seither regelmäßig das selbe Trauerspiel. Ich wollt natürlich nicht mit meiner 3 Jährigen "shoppen" geghen so a la Paris Hilton, es ergab sich dummerweise irgebndwann so.UInd sie geht halt mal total gern in den Indoor was ich ihr ja auch herzlich gönne. Kino haben wir uns letzten Freitag "das doppelte Lottchen angesehen". Hab ihr daheim das Buch davon vorgelesen, damit sie wusste um was es geht, hat ihr auch super gefallen und dann wieder wie der Henker runter zum Buchladen, so schnell kam ich gar nicht hinterher. na ja morgen werden wir demonstrativ nicht gehen. Weil ich offiziell noch "sauer" mit ihr bin wg. letztem Freitag. liebe Grüße Johanna Kommt aufs Wetter an was ich dann mit ihr mach.
Huhu, aber morgen demonstrativ nicht zu gehen ist doch echt kein erwachsenes Herangehen an die Dinge, die Deine Tochter Dir so bietet. Das klingt ja fast beleidigt. Ich hab immer mehr das Gefühl, daß Dir jegliches Gefühl für die wirklichen Bedürfnisse Deines Kindes fehlen. Vielleicht will sie gar keinen Freitagstrubel in der City, sondern Tee und Kekse und Büchereibücher ohne Ende auf dem Sofa vorgelesen haben. Ganz in Ruhe. Ich finde Deinen Schreibstil auch immer sehr hektisch und frage mich, ob Du im wirklichen Leben auch immer noch "Vollgas" kannst. Für wen machst Du denn die ganze Action ? Cosma
Na ja im Großen und gfanmzen versuch ich halt es allen recht zu machen. Arbeit Familie mit Kind, aber es zerrt echt an meinen Nerven und ich werde morgen wirklich mal eine Auszeit nehmen und ihr die ungelesenen Bücher vorlesen. Abends kann ich mich dann wieder hinhocken bis 3.00h oder später um mein Arbeitspensum zu schaffen. Ich stoss sowieso schon an meine Grenzen, in jeder Hinsicht. lG JOhanna
Hallo, das ist ja zum wegschmeißen, pardon, aber ich komme gerade aus dem Kichern nicht mehr raus. Ist ja ein richtiges Herzchen, deine Kleine, was? Aber mal ehrlich: Wenn du ihr schon Konsequenzen á la "wir gehen da nicht mehr hin" androhst und sie ihr Spiel dennoch weiterspielt, ja, warum gehst du denn mit ihr immer wieder dahin? Ich würde das sofort abstellen und stattdessen mit ihr in die Bücherei gehen. Da kann sie ja dann nach Herzenslust ihrer Bücherleidenschaft nachgehen :-) Ich habe übrigens auch so´ne kleine Wilde hier rumflitzen. Wenn ich da nicht konsequent bin (zumindest meistens ;-) dann geht sie mir über Tische und Bänke. LG Svenni
Wahrscheinlich ist der Thread so alt, dass meine Antwort sowieso keinen mehr interessiert, aber ich schreib sie trotzdem ;-) Wenn du sagst, Du gehst da nicht mehr mit ihr hin, dann zieh das auch durch. Und dann biete ihr auch nichts Gleichwertiges als Ersatz, also keine Bücherei oder so. Irgendwelche Kosnequenzen androhen und sie dann gar nicht oder nur halbherzig durchzuführen, bringt gar nichts. Geh zwei Wochen lang nicht hin und biete ihr dann an, wieder hinzugehen, wenn sie sich anständig aufführt. Und wenn's dann wieder nicht klappt, dann gibt's halt wieder eine Auszeit. Wenn sie immer sieht, die Mama droht nur, aber sie setzt sich nicht durch, dann wirst Du nur unglaubwürdig.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden