Elternforum Rund um die Erziehung

@hotsprings

@hotsprings

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jetzt mal ganz im Ernst: wenn Du Dir wirklich sooo schwer tust mit Deinem Sohn vernünftig fertig zu werden, dann wende Dich doch an eine Erziehungsberatungsstelle. Da sitzen meist sehr kompetente Leute, die können Dir weiterhelfen. Die Tipps Deiner Tagesmutter sind ja nicht so prickelnd. Ich würde mir schleunigst eine neue TaMu suchen, die mein Kind nicht verkorkst. Ein Kind braucht natürlich Grenzen, aber man sollte es liebevoll erziehen, so wie Du es da unten beschreibst würde ich bestenfalls meinen Hund behandeln, aber nicht den Menschen den ich am Meisten liebe. Lieblose, verständnislose Behandlung eines Kindes rächt sich irgendwann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich frag mich, wie der deutsche kinderschutzbund zu "kinderleinen" steht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die offiziellen Freilaufflächen heißen im Volksmund "Spielplatz"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*sitzplatzfuß!*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass er zur Zeit liebend gerne "Chaos" macht, also Schränke ausräumt, alles erkundet und erforscht und davonrennt wenn Mama ihn anziehen und wickeln will....natürlich ist das , wenn man z.B. zu einem Termin muss nervig. ABER: in dem Alter ist noch nichts "berechnend" oder "auf dem Kopf rumtanzen". Die Kleinen entdecken eben jetzt ihr ICH, das ist für Mama sehr anstrengend, weil man ständig auf der Hut sein muss damit sie sich nicht den Kopp einrennen oder in ihrem Entdeckerdrang wertvolle Dinge zerstören. Denkst Du du bist alleine und nur dein Kind wäre so ? Dein Kleiner ist ganz normal. Ich kann schon verstehen, dass ihr einen schlechten Start hattet, weil er ein Schreibaby war. Sowas ist ganz sicher eine Extremsituation und ich weiss auch, dass dein Mann krank ist also dass es für Dich sicher schwer ist. Aber viele andere Mamas sind unter der Woche auch alleine mit den Kindern weil die Papas lange arbeiten und ich gebe zu, dass ich abends auch froh bin wenn die Kinder im Bett sind.... Aber in dem Alter muss ein lautes Nein mit dementsprechend ernsten Blick eigentlich schon genügen um die Grenze aufzuzeigen, und wenn weitergemacht wird muss man das Kind aus der Situation rausholen (weil zu gefährlich) Klar fliessen dann Tränen denn verstehen tut der Kleine natürlich nicht, warum er nicht alleine die Treppe raufklettern darf. Aber in dem Alter ihn zu ignorieren, wenn er weint oder ihn gar ins Zimmer zu verbannen geht einfach nicht. Das kann ich nicht mal bei meinem 8-jährigen lange durchziehen, wenn er mal bockt...denn so schwer es ist in so einer Situation: gerade da brauchen einen die Kinder am meisten, weil sie meist selber erschrocken sind über ihre Wut. Nimm ihn wenn er weint hoch (auch wenn er tobt) versuch ihn zu beruhigen und abzulenken (was bei den Kleinen immer wirkt), aber lass ihn nicht alleine oder ignoriere ihn, wenn er sich an dein Bein klammert. Er braucht DICH !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH SCHLAGE MEIN KIND NICHT !!!! Ich lasse ihm nur nicht alles durchgehen. Mein Sohn und ich hatten trotz seines Trotzanfalls heute nachmittag eine Menge Spaß und ich mache alles was andere Eltern mit ihm machen auch !!! Wenn wir ein Problem miteinander hätten, würde er nicht zum kuscheln kommen. Ich bin stur und ihr seid in eurer Einstellung auch stur, keiner akzeptiert die Erziehungsmethoden der anderen - wer am Ende gut war, werden wir sehen, wenn die Kinder erwachsen sind. Ich lasse mich von nicht und niemandem verbiegen und den Mund lasse ich mir auch nicht verbieten!!! Alle die Verständnis haben - danke. Alle anderen können mir gestohlen bleiben !!! Thema beendet Thread geschlossen. Hotsprings hat mit RUB abgeschlossen !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leb wohl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nein, verlaß das Forum nicht. Ich denke auch, du hast Probleme mit deinem Kind, und daß du manchmal Antworten brauchst. Du gehörst eher zu denen, die Fragen, als denen die Antworten. Manchmal antwortest Du auch, und Bäng hagelt es Kritík. Ich gehöre eher zu denen, die Antworten als Fragen. Ich brauche aber auch manchmal Leute, die mir antworten (wenn keiner mehr fragt, traue ich mich auch nicht mehr fragen) Wenn du wirklich Probleme siehst, bitte wende dich auch an wirkliche Personen, ich meine, nicht Internet, sondern was auch immer es sonst gibt, wie Erziehungsberatungsstelle, ich wollte da schon mal hingehen, weil bei uns in der Krippe da mal einer war, rein, weil er sympathisch war. Hab es aber dann doch gelassen. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war ja mein Ausgangsposting. Ich denke auch daß Hotsprings kompetente Hilfe bräuchte, vielleicht würde es einfach helfen wenn ihr jemand zeigt, was so ein kleiner Wurm braucht. Sie nimmt ja offensichtlich die Tipps ihrer Tagesmutter auch an, auch wenn ich die wirklich sehr sehr zweifelhaft finde. Aber sie schreib ja selbst, da bleibt sie stur, sie ist sehr von ihrer Meinung überzeugt. Auch wenn man vergangene Postings von ihr ließt. Sie hat sehr extreme Meinungen, die sie nicht wirklich reflektiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie sich - verständnisvolle und konstruktive Beiträge (die anfangs AUCH von mir kamen) - wirklich zu Herzen nehmen würde, würde sie jetzt anders agieren. Daß sie ernsthaft meint, ihr KLEINKIND kann in seinem Zimmer reflektieren, warum es dort ist und deswegen wieder brav ist, zeigt, daß sie keine Ahnung von der geistigen Entwicklung bzw. Reife ihres Kindes hat. Das scheint sie nicht zu interessieren. KINDER BIS ZU ZWEI JAHREN HABEN NOCH KEIN ICH-BEWUSSTSEIN!!!! Warum schreibe ich in einem Forum, wenn ich von meiner Meinung überzeugt bin? Weil ich ausschließlich Kopfstreichler haben will? Und den Trost, daß alle Kinder gemeine Monster sind, die von Klein auf schon unsere Gegner sind...? NEIN, die Meinung kann ich nicht teilen. Die Kinder sind - bis zu einem bestimmten Alter - unser Spiegel. Wenn wir die Kinder ansehen, sehen wir UNS. Auch wenn Hotsprings das nicht wahrhaben will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohhhh jaaaa... das mit dem Spiegel stimmt... manchmal merke ich mit Schrecken, dass ich mich im Verhalten unserer Tochter wiederfinde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... würde unser Tagesablauf etwas anders aussehen. Montag bis Freitag: 6:30 Uhr stehen wir auf, unser Sohn bekommt dann bei uns im Bett seine Milchflasche, während wir mit ihm kuscheln 7 Uhr ziehe ich ihn an und spiele noch mit ihm 7:30 Uhr ggf. noch ein kleines Frühstück 7:45 Uhr gehen wir aus dem Haus, er geht zur Tagesmutter 8:15 Uhr bin ich wieder zuhause, da arbeitslos, hoffentlich bald wieder ein Job in Aussicht. Dann mache ich nebenbei den Haushalt, während ich mit diversen Behörden um unser Geld kämpfe, Bewerbungen schreibe und mich so ganz nebenbei um meinen behinderten Mann kümmere. 16 Uhr hole ich meine Sohn ab, dann sind wir je nach Wetter draussen auf dem Spielplatz oder spielen bei uns zu Hause 17:45 Uhr ungefär Zeit für die Badewanne oder Dusche 18:15 Uhr ca. gibt es dann Abendessen, das ich tagsüber auch noch vorbereitet habe 18:45 Uhr bettfertig machen und Zähne putzen 19 Uhr darf sich unser Sohn 20 Minuten lang den "Bär im blauen Haus" anschauen 19:30 Uhr Bettgehzeit Ich kuschel mit ihm, während ich ihm was vorsinge, danach lege ich ihm seine Gute Nacht CD ein, ohne die er nicht einschlafen würde. Wochenende: Tagesablauf ähnlich, nur dass wir zusammen frühstücken, bereits vormittags oft draussen sind, oder ggf. noch zusammen einkaufen fahren, er macht von 12 bis 14 Uhr Mittagsschlaf (problemlos übrigens), nach seinem Mittagsschlaf gibt es gemeinsames Mittagessen, das ich vorbereite während er schläft. Danach gehen wir raus, sonst ist der Tagesablauf danach wie unter der Woche. Wenn ich so ne schlechte Mutter wäre, liefe das wohl anderst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ja ich bin streng, liegt aber daran, dass ich streng erzogen worden bin. Ich lege sehr viel Wert darauf, dass er auf mich hört, das Risiko, das heutzutage etwas passiert ist viel zu hoch. Kinder können heute nicht mehr so unbeschwert leben, wie wir vor 30 Jahren. Wir leben in einer reinen Wohngegen, nebendran die Bereitschaftspolizei, trotzdem interessiert es hier zu gut deutsch ausgedrück keine Sau, ob hier eine Geschwindigkeitbegrenzung von 30 km/h besteht oder bei uns in den Straßen Schrittgeschwindigkeit. Ich lasse nicht zu dass meinem einzigen Kind etwas passiert, wenn ich es verhindern kann. Und nein so leid es mir tut, wir werden kein zweites Kind bekommen und zwar weil wir vernünfig genug sind und da es weder finanziell noch gesundheitlich mit einen behinderten Mann von der Belastung her machbar ist. Ich darf jederzeit damit rechnen, dass mein Mann im Rollstuhl enden wird und nein ich steck trotz allem den Kopf nicht in den Sand oder trenne mich von ihm, wie es sehr viele tun würden. Ich habe ihn geheiratet in guten und schlechten Tagen, so wie ich erzogen wurde und ich werde ihn nicht im Stich lassen. Und wenn ich arbeiten, ein Kind erziehen, den Haushalt schmeißen und ihn ggf. auch noch pflegen muss. Ja und genau deswegen bin ich ein schlechter Mensch, als der ich hier dargestellt werde. Und ich habe hier gerade Dinge geschrieben, die eigentlich niemanden was angehen, warum wohl, damit man mich vielleicht mal versteht. Ich stehe unter einer ganz anderen Belastung wie viele von euch. Da ist es vollkommen logisch, dass bei mir auch mal die Sicherungen durchknallen. Es tut mir leid, dass ich nun künftig auf meinen heißgeliebten Nick verzichten muss, wäre nicht das erste Forum, indem ich mit einem anderen Nick nach Monaten wieder auftauche.