Elternforum Rund um die Erziehung

hilfe.....

hilfe.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich werde bald verrückt mein kleiner ist 6 monate bekommt meine volle aufmerksamkeit wann immer er si braucht aber dennoch zwickt beißt und kratzt und das nicht nur mich seine oma hat gemeint wenn ich das nicht weg bekomme würde sie eine zeitlang nimmer kommen. was kann ich nur dagegen machen ich finde keinen grund. ich hoffe ich stehe mit dem problem hier nun nicht alleine da. danke für antworten im vorraus. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6 Monate?? Also da glaube ich, ehrlich gesagt, dass das KEINE Absicht ist. Wenn er jetzt 2 oder 3 wäre, okay. Aber ein so kleines Baby macht das niemals, um jemanden zu ärgern. In dem Alter hilft wohl am besten, ablenken (mit Spielzeug o.ä.) oder notfalls ein deutliches NEIN. Die Reaktion von der Oma finde ich aber ziemlich kindisch...Ihr habt doch keinen Pitbull, sondern ein kleines Baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe schon gemerkt das ers bei bestimmten personen echt richtig zupackt und bei einem nein wirds erst recht nochmal gemacht das ist halt das problem woran ich auch nimmer weiß was machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll man da schon machen bei einem Säugling? Dein Baby endeckt gerade, daß er mit seinem Körper( Händchen ) willkürlich handeln und Reaktionen hervorrufen kann. Da hilft nur, Rassel in die Hand geben, ablenken. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit 6 Monaten macht er das sicherlich nicht bewusst. Ich würde einfach seine Hand wegnehmen und "Nein, nicht kratzen" SAGEN und fertig. Er fühlt sich jetzt halt durch seine Welt. Das Gesicht ist doch sehr interessant für so kleine Babys. Bewusst kratzen oder hauen fängt doch erst nach dem ersten Lebensjahr an. lg carry2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in dem alter kann ein kind seine bewegungen doch noch gar nicht koordinieren, geschweige denn willentlich steuern. dazu fehlt ihm noch ganz viel an körper-, sozial- und selbsterfahrung. es ist normal, dass kinder in dem alter gesichter gern betasten und so "kennelernen" und "verinnerlichen". wenn er so kratzig ist schneide ihm halt die fingernägel; das hauen ist kein hauen sondern ein patschen, das sind be-greifversuche. wenn er zu dolle patscht führt seine hand freundlich über das gesicht und sagt "ei". dann lernt dein kind, auf freundliche (!) art, wie es andere berühren kann, dass denen das auch gefällt. aber das wird auch noch sehr viele monate dauern, bis dein kind das kann (und wenn er es kann, will er vermutlich nicht mehr ;-) - dann kommt die trotzphase...) die drohung der oma finde ich kindisch und ein zeichen dafür, dass sie keine ahnung hat von der entwicklung von (kleinst-)kindern. wenn du deinem kind jetzt irgendwie böse kommst und meinst was "wegmachen" zu können tust du ihm nichts gutes. erklär der oma, dass das normal ist und warum (s.oben) und wenn sie dann immer noch droht würde ich sagen, gut, dann komm halt erstmal nicht mehr. auf solche erpressungsversuche sollte man garnicht erst eingehen. wenn sie sich wie ein erpresserisches kind verhalten will ist das ihre sache. vermutlich hält sie ihren wissensstand und ihre erziehungsmethoden für die "richtigen" - beides hat sich aber verändert im lauf der zeit, und du gehst dann halt einfach anders ran als oma, das muss oma akzeptieren, ob es ihr passt oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entweder die Oma nimmt es hin oder muss fern bleiben, denn diese Phase ist normal. Meiner hat sich noch in meinen Haaren verkrallt. Er fand dies schön. Ich weniger, aber es war nicht zu ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, im Gegensatz zu euch glaube ich schon, daß ein 6 Monate altes Baby bewußt ins Gesicht patscht. Es greift in dem Alter ja auch schon nach einer Rassel oder Ähnlichem. Baby hat natürlich noch keine Feinmotorik und bewegt eher aus dem Arm heraus und kann die Hand noch nicht für sich allein steuern. Deswegen erscheint das Gepatsche und Gekneife auch noch ziemlich grob. Und weil manche Erwachsene halt ein "lustiges" Gesicht machen, wenn Baby hineinkrallt, erhöht das den Reiz und ist eine interessante Erfahrung fürs Baby. Deshalb kratzt es auch nicht jede Person so ausgiebig, weil die anderen eben keine große Reaktion darauf zeigen. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schliesse mich onlyboys voll und ganz an. Auch aus den selben Gründen die sie schon beschrieben hat. meine schwiegereltern glauben zum beispiel bis heute nicht an vollmondphasen und wachstumsschübe....aber was soll´s, ihre einstellung nicht meine.... wenn die oma das nicht mag, ist es ihr gutes recht fern zu bleiben. ansonsten muss sie da halt durch. lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ich denke schon, daß ein Baby in dem Alter bewußt Dinge greitft, es kann aber seine Kraft noch nicht einschätzen und weiß zudem nicht, daß zwicken und kneifen weh tun kann. Es steckt also keinerlei böse Absicht oder der Willen anderen weh zu tun dahinter. Ein einfaches "Nein" oder "Aua, das tut weh" reichen um das Verhalten über kurz oder lang in vernünftige Bahnen zu lenken, da heißt es halt Geduld haben. Merkwürdig finde ich das Verhalten der Oma. Möchte Sie denn immer fernbleiben wenn irgendwas nicht so klappt wie Sie es sich vorstellt oder das Kind vermeintlich falsch reagiert??? Na, dann wird Sie nicht viel Zeit mit´Ihrem Enkel verbringen können schätze ich. LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum einen: Wie sihest du aus wie die Oma?? Hat einer eine Brille ein anderer nicht??? Es ist oft so, dass die Kleinen genau danach greifen was sie von der Bezugsperson die sie am meisten hat nicht kennt, d.h. wenn die Mutter keine Brille hat ist die Brille bei anderen Personen extrem interessant und es wird danach gegriffen. War auch so bei meiner kleinen Nichte, die hat die Brille meines Sohnes immer angegriffen. Wichtig ist, auch bei 6 Monaten das Händchen ruhig fest zu halten und mit einem ganz normalen Tonfal zu sagen nein nein das ist nicht schön. Schon alleine an der Art wie man etwas sagt können auch so kleine rausfinden, ob es gut oder nicht gut ist was sie machen. Jedes Kind zwickt unb kratzt auch meine. Ich habe dann imer die Hand fest gehalten und gesagt nein lass das auch wo sie noch so klein waren. Und sie haben es eigentlich relativ schnell gelernt. Als sie älter waren so 1-2 Jahre kam es nochmal durch - da habe ich mich dann aber von ihnen entfernt nachdem ich normal sagte aua das tut weh da will ich nicht in Deiner Nähe sein. Das hat zumindest bei meinen Jungs geholfen. Wenn man merkt die Hand fuchtelt wieder dann einfach festhalten und ablenken, damit sie was anderes machen. manchmal kann man dann auch mit einem Spiel ablenken mit einer Rassel mit Flieger machen usw. Gruß Birgit die die Reaktion der Oma nicht ganz verstehen kann aber man doch schon etwas einschreiten sollte und zwar mit viel Liebe Gruß Birgit