Elternforum Rund um die Erziehung

Hilfe, Wir finden keinen Jungennamen

Hilfe, Wir finden keinen Jungennamen

A.D.

Beitrag melden

Hallo Leute, wir bekommen im August einen Jungen. Ich habe bereits so gut wie alle Listen durchgestöbert und nichts gefällt uns so richtig. Ich verzweifel noch. Mädchennamen hätte ich Tausende im Kopf. Ich könnte mich wahrscheinlich mit Lennard oder Emil anfreunden. Allerdings gefällt der Name Emil meinem Freund gar nicht und mit Lennard kann er auch nicht wirklich viel anfangen. Ihm gefällt Marti sehr gut (Wie von "Zurück in die Zukunft"). Meinen Geschmack trifft er nicht so, weil ich befürchte, dass er oft nur als eine Abkürzung für Martin gehalten wird. Den Namen Martin finde ich ganz schrecklich. Wie findet ihr die Namen? Habt ihr noch Ideen? Danke ihr lieben!


Mary_Ivy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.D.

Schreib doch Marty dann sieht es evtl. Weniger nach Martin aus.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.D.

Schau doch mal ins Vornamen Forum. Da gibt es Vorschläge ohne Ende.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.D.

Wie wäre es mit Maarten, Marten, Martinus, Maternus, Merten, Martijn oder Marcin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.D.

wenn du martin schrecklich findest , wirst du auch ähnliche namen schreklichfinden . ich bin kein fan vn doppelnamen aber hier wre es wohl angebracht , dass beide elternteile dann zufrieden und glücklich sind. marti dann eben an 2. stelle ;)


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.D.

Überlegt mal, was auch gut zum Nachnamen passen würde. Wir hatten nämlich auch ein paar Namen auf der Liste und dann fiel uns auf, dass davon einige mit dem Nachnamen zusammen einfach total holpering bzw. unpassend klangen. Also so kann bei Unentschlossenheit zumindest schon mal einiges wegstreichen oder wird sich schneller einig, welcher name denn komplett gut klingt. ich persönlich finde es übrigens immer albern, einen zB amerikanischen/englisch auszusprechenden Namen zu wählen, wenn kein Elternteil irgendeine Verbindung dahin hat. Also Marty fände ich daher auch eher albern - Kind kann sich schon mal auf etwas wie "Smarty" einstellen - denn kein Kind heutzutage wird die Verbindung zu Zurück in die Zukunft herstellen können ;-) Ach ja: immer auch mal im Kopf haben, wie der Name wohl abgekürzt würde und ob man das dann gut findet. Ich kenne ein Kind, das heißt Nathanael - wird aber von allen nur "Natti" gerufen. Kommt also kurz nach "Natter". Kein Spaß für´s Kind.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

vor allem kenne ich auch eine Natalie die Nattie genannt wird...