NeJu
Hallo zusammen Ich habe zwei Töchter die eine wird im Januar 5 Jahre alt und die kleine ist 3 1/2 Jahre alt. Wir waren jetzt vier Wochen in Kur und seit dem geht hier garnichts mehr. Sie hören einfach nicht mehr egal was ich mache, nur noch freche antworten und geheule und gezicke. Egal was ich mache. Ich kann ruhig mit ihenn reden oder auch lauter werden es nützt nichts. Ich dache es wäre nur in der Kur so weil sie sich da von den anderen haben anstiften lassen aber auch hier zu hause wird es nicht besser. Es fängt morgens schon an wen sie aufgestanden sin jeder will der erste sein mit waschen oder frühstücken egal was. Sie tanzen mir einfach auf der Nase herum. Ich bin so fertig ich kann nicht mehr,ich bin nur noch müde und habe einfach keine Kraft mehr. Heute ist eine Freundin zu besuch und die ist so lieb oh man da kann man echt neidig werden. Beim Essen ist hier nur gezappel und sie stehen ständig auf, wenn wir einkaufen sind wollen sie alles haben und schreien dann rum wenn sie es nicht bekommen. Könnte echt heulen. Weiß nicht was ich falsch gemacht habe. die große spricht manchmal mit mir da fällt einem nichts mehr zu ein dann fehlen mir die worte so frech ist sie dann. Ich habe angst das ich das nicht schaffe und sie immer so bleiben. Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich. Liebe Grüße
Beim essen: teller weg (nur bitte vorher ankündigen "wenn du nicht sitzen bleibst nehme ich dir den teller und es gibt nichts anderes mehr!" Beim einkaufen: weiter laufen und ignorieren zu hause gebrüll: sitzen lassen und ignorieren. konsequenz! ohne diskussionen!
Huhu, ich seh das anders. Deine Kinder waren 4 Wochen nicht zuhause, mussten sich in eine neue Gruppe einfügen, vielleicht wars für sie nicht immer leicht ... Für mich klingt das danach, daß sie sich gerade nicht richtig "positioniert" wissen und ihre Unsicherheit dann einfach (einander) auslassen ... das immer wieder bestehen-auf-wer-erster-ist usw. ist auch ein Zeichen dafür. Tips: Lies Gordons "Familienkonferenz", da wird eindrücklich beschrieben wie man dem an besten Abhilfe schafft - zum Beispiel dadurch, daß du ihnen ihre jeweiligen Gefühle (aber einzeln jedem Kind und in sanftem Ton) spiegelst ... "bist Du so wütend, bist du so sauer auf / weil ..." und das Kind erstmal ohne zu werten und viel zu reden in den Arm nimmst. Wenn Du konkretere Fragen zu ner Situation hast kannst Du ja nochmal nachfragen ! LG Cosma
ich denke doch, dass sie dennoch bestimmt bleiben sollte, denn sonst kann das ganze einreißen. und auch in dieser situation sollte man konsequenz zeigen und beibehalten. du hast schon recht, aber gänzlich durchgehen lassen find ich nich i.O.
@ cosma Ich denke schon das ich auch fehler gemacht habe, sie machen zb auch alles zusammen also ich habe da irgendwie verpasst mal den unterschied rein zubringen das sie halt icht gleich alt sind. sie stehen zusammen auf sie gehen zusammen ins bett sie haben ein zimmer zusammen. Die kleine darf genau das auch was die große macht obwohl sie 16 Monate jünger ist. ich weiß nicht wie ich es jetzt am besten anpacken soll das man mal den unterschied merkt. zur zeit bin ich echt etwas überfordert glaube ich ich denke ich mache zur zeit alles falsch. wenn ich dann andere kinder sehe die sind so lieb. ich denke auch das es was mit der kur zu tun hat, die kleine war da auf jeden fall überfordert die hat da sogar angefangen zu stottern das ist jetzt aber wieder weg seit wir zu hause sind. es war schon sehr anstrengend in der kur alles neu dann noch so lange von zu hause weg, lauter neue leute, viele anwendungen usw. ich hoffe nur das ich hier bald wieder in die reihe bekomme weil so kann ich es nicht mehr lange mitmachen das halten nerven nicht länger aus ich dachte nach der kur ist alles supi aber das war wohl nichts.
habe noch einen Beitrag geschrieben schau doch bitte mal nach habe es nur irgenwie nicht so richtig gedeutet das es an dich sein sollte
... finde ich es eigentlich normal und völlig OK, dass sie "alles" (oder das meiste) zusammen machen! Warum nicht? In der Hinsicht würde ich da jetzt nicht unbedingt Fehler Deinerseits wittern... Es ist nunmal so, dass die Bettgehzeiten, das Spielzeug etc. nun mal ähnlich sind, ob man nun knapp 4 oder 5 ist... Und gemeinsames Zimmer ist hier völlig normal - kaum jemand hat so eine grosse Wohnung, dass die Kinder jeder ein eigenes Zimmer haben. Ich finde das geht schon und würde diesen Asoekt jetzt nicht künstlich "pathologisieren"... Wenn sie unterschiedliche Sachen machen wollen, OK, aber erzwingen muss und sollte man das nicht! Ich würde eher in die Richtung denken wie Cosma - also ob sie durch irgendetwas verunsichert, aus der Bahn geworfen sind... und versuchen da anzusetzen. In ruhigen Momenten kuscheln, reden... auch mit beiden mal einzeln... vielleicht bekommst Du es so heraus? Und das mit der KOnsequenz stimmt aber "trotzdem" auch - es schliesst sich ja nicht aus! Es gibt ja auch eine gewisse Sicherheit zu wissen "wenn dies, dann das"... - man fühlt sich als Kind nicht mehr so genötigt, das dann immer und immer wieder auszuprobieren ;-)!
einkaufen grundsätzlich ohne Kinder....Stressfreier und schneller.....die gehn doch sicher in den Kiga.....und sonst ohm...ruhig bleiben.....konsequent bleiben....nicht an verschiedenen Tagen verschiedene Ansagen machen....waschen geht gelichzeitg ...frühstücken geht gelichzeitig......du schaffst es.....
Normalerweise sollte man ja gestärkt aus einer Kur kommen. Warum lief das bei Euch so stressig ab? Du schreibst ja, dass sie auch in der Kur so waren und ich nehme an, sie waren schon vor der Kur so? Warum Deine Mädels es so machen? Weil Du es mit Dir machen lässt. Ich denke auch, dass Du konsequenter sein solltest. Wenn jemand vom Tisch aufsteht, hat er wohl keinen Hunger mehr. Ankündigen und Teller wegstellen. Selbst rumbrüllen bringt nichts, erzeugt nur noch mehr Stress. Ich habe meine damals einfach weit auseinander gesetzt. Wenn sie sich streiten wer als erstes drankommt und keiner nachgibt, einfach abwechseln. (selbst meine Kinder mit 13 und 9 streiten sich manchmal noch darum, wer das Nutellaglas aufmachen und die Folie abmachen darf...und wenn wir es nicht mehr wissen, bin ich halt dran...) Ich bin gerade auch erst aus der Mu-Ki-Kur zurück und habe es sehr genossen. Leider war es die Letzte...
tja in der kur dachte ich das sie auf einmal so aufgedreht haben es läge an den vielen kinder und da waren halt auch sehr frecht kinder dabei und ich dachte das haben die sich da abgeschaut aber jetzt sind wir fast zwei wochen zu hause und es wird nicht besser. normal sind meine kids eher zurückhaltend und schüchtern aber als wir eine woche in der kur waren haben sie voll aufgedreht und jetzt sind sie immer noch so. aber du hast schon recht das mit dem konsequent sein ist so ein problem von mir. ich weiß auch oft nicht wie die konsequenz sein soll wenn sie sich nicht an die regeln halten mir fällt dann nichts ein.
sag doch mal ein paar beispiele, dann können wir dir vielleicht tipps geben. die vorschreiberin hat es schon sehr gut angedeutet und formuliert.