Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn 3 Jahre macht seit Tagen extremes Theater und provoziert mich ohne Ende. Ich muß dazu sagen er hat eine 5 Monate alte Schwester auf die er anscheinend auch eifersüchtig ist. Ich nenne jetzt mal nur ein Beispiel sonst würde das hier ja den Rahmen sprengen!!!! Ich gehe mit den Kindern meist 2 mal am Tag spazieren, ich ersticke sonst hier im 2. Stock .... Mein Sohn ist zu Hause immer nackig und so gibt es jeden Tag stress mit dem Anziehen. Er sagt dann er will nicht raus gehen und ich darf auch nicht raus. Ich verspreche ihm alles mögliche, spielplatz, ein kleine Auto ect. aber nein er macht mind. 1 Std. Theater bis ich ihn endlich so weit hab das er sich anzieht und mit raus kommt. Es ist nicht so dass es ihm draußen nicht gefällt, nein er will mich nur ärgern. Ich werde dann auch total wütend und schreie ihn an. Was die sache natürlich auch nicht besser macht. Wenn ich sage ich gehe, allein dann flippt er total aus, bekommt einen Wutanfall und zieht sich aber dann trotzdem nicht an... So ist das bei vielen Dingen. Er hört überhaupt nicht und ist total frech... Was soll ich denn machen in so einer Situation? Wie bekomme ich ihn dazu ohne Theater mit mir rauszugehen? Bin schon am verzweifeln... LG Vicky
Hmmm, ich glaub, ich würde dann einfach nicht rausgehen.... Also, ich würd ihm einmal sagen: Komm wir wollen rausgehen, willste diese oder jene Hose anziehen? Und wenn er net will- na dann halt nicht. Versprechen würd ich ihm nichts fürs rausgehen- die Pläne, die du eh hast, Spielplatz und so, würde ich ihm aber sagen. Da ihr da schon einen richtig eingespielten Machtkampf habt, wird er mit Sicherheit erstmal dann halt nicht rausgehen. Mit ner Woche ohne rausgehen würde ich schon rechnen- aber da musst du jetzt durch. Die Alternativen dazu wären nur weitermachen wie bisher oder ihn nackig mit rausnehmen. Würd ich beides nicht favorisieren. Gruß J.
Hallo, dieses Spielchen kenne ich zu genüge und immer klappt meine Methode auch nicht. Wenn einer meiner Jungs nicht mit kommt dann gehe ich einfach. Mache die Tür hinter mir zu und warte ab. Bisher hat es zu 99% geklappt das sich dann der Verweigerer angezogen hat und hinterher kam. Einmal sogar so gut, das mein Großer (4,5 Jahre) so ordentlich war, den Schlüssel abzog ihn wieder ans Brett hing und die Tür hinter sich schloß. Voller Stolz stand er dann vor mir. Nur leider standen wir draußen und kamen nicht mehr rein. Gott sei Dank hatte ich alles fürs Auto dabei und der Papa arbeitete nicht allzu weit entfernt. Probier es einfach mal aus. Weil extra wegen ihm drinn bleiben!? Gut kann auch ne Lösung sein, habe ich auch schon ein paar Mal probiert aber nicht allzu viel Erfolg gehabt. LG judomaja
Denke mal es geht nicht ums anziehen/rausgehen sondern um die Aufmerksamkeit die er von dir bekommt. Gehts denn auch mal das du den Zwerg abgiebst und nur mal was mit dem Großen machst? Zum Stress mit ihm.. das mit dem nackt rumrennen ist ja ganz spassig, aber bald wirds wieder kalt, darf er das dann auch noch und du heizt anständig? Rausgehen würde ich auch versuchen durchzusetzen aber auf die Ruhige, bestimmte Art, gibts was das er drin gern hat/macht? Einfach mal konsequent verbieten. Bestimmt schaut er auch fern, das ist ein Prima Druckmittel und er kann es sich durch "auf dich besser hören" verdienen. Liegt an dir und deiner Fähigkeit zur Konsequenz. Erst gibts schlimmes Geschrei - und plötzlich klappts auch mit dem Nachbarn...ähhh Kind. B.
Danke euch für die antworten!!! Das Problem ist wenn ich sage ich geh jetzt oder zu Tür gehe dann flippt er total aus und bekommt einen Wutanfall vom feinsten. Dann bekommen wir im Haus wieder Probleme.... ja konsequent genug bin ich wohl nicht aber das liegt an vielen Gründen..... Eine sehr lange geschichte.... Werd wohl mal zu einer erziehungsberatungsstelle gehen.... Leider kann ich mit dem großen nichts allein machen da ich fürs baby im moment niemand hab....
Hallo! Meine Frage soll kein Vorwurf oder Angriff sein (nur interesse- und verständnishalber; Warum ist Dein Sohn zu hause immer nackt? Klar, wenn's richtig warm ist, läuft meine Kleine auch nackig rum. Aber in der Regel ziehen wir uns nach dem Aufstehen an. Oder ist es so, weil er darauf besteht und sonst Theater macht? Und wie ist es, wenn Besuch da ist, ist er dann auch nackig? Lg Malin mit Madeleine
Hi, ich würde mir das nicht "bieten" lassen. Entweder hart durchgreifen, ihn festhalten und anziehen dann rausgehen oder mit Belohnungen arbeiten. Ansonsten auch, wie schon geschrieben, das Baby nehmen und sagen "tschüs ich geh jetzt raus" und warten, ob er hinterherkommt. Wie läuft's am Wochenende? Kann Dein Mann sich durchsetzen? Manchmal muss eine Brüllarie sein, dann sind die Kleinen lammfromm. War bei unserer jedenfalls an manchen Stellen so. Manchmal hilft auch Reden. Frag ihn warum er nicht will und versuche seine Argumente auszuhebeln. Du bist die Mama und Du hast das Sagen, nicht andersherum. Viel Erfolg Musica
du sagst selbst, du bist nicht konsequent aus gründen, die du hier nicht nennen möchtest. ich empfehle dir das buch "warum unsere kinder tyrannen werden", da ist auch ein ähnliches beispiel sehr gut beschrieben. es gibt in dem buch nicht wirklich lösungsansätze, aber durch die erklärungen nach den fallbeispielen wird dir gut vor augen geführt, was du falsch machst, meistens merkt man das schon beim lesen des beispieles. ich würde in diesem fall auf gar keinen fall mit belohnungen arbeiten, was soll das? es ist ein ganz normaler "akt", dass man sich anzieht wenn man das haus verläßt, da sollte also das anziehen ansich nicht "belohnt" werden. belohnungen gibts bei uns für außergewöhnliche dinge, bzw. gab es damals, z.b. eine woche töpfchengehen oder so. oder sich ganz alleine anziehen, ohne dass man was sagen mußte inkl. schuheanziehen in einem alter, wo das nicht normal war... du hast mehrere möglichkeiten: das kind zieht sich nicht an - also bleiben wir daheim. punkt. du gibst EINE aufforderung (lies das buch, dann weißt auch, warum nur EINE) zum anziehen. läßt er sich nicht anziehen, "gehst" du. und dann mußt auch damit leben,d ass das kind einen wutanfall bekommt. dein sohn hat dich insoweit schon "durchschaut" dass er weiß, dass du das "eh nicht machst", sprich zur tür rausgehen, er bekommt dich ja wunderbar mit dem gebrüll wieder rum. dem kind passiert nix. du gehst zur tür raus, machst diese zu und bleibst draußen stehen. das kann zwei, drei tage dauern, bis das funktioniert. aber es funktioniert. mein sohn hat im alter von ca. 2,5 jahren auch so einen terz gemacht mit dem schuheanziehen. ich bin fast jeden morgen wirklich zerlaufen vor lauter verzweiflung. es war winter und ich meine klar, wir waren mit auto unterwegs aber bis dahin muss man ja erstmal LAUFEN.. ich habe ihn sage und schreibe einen morgen ohne stiefel durch den schnee laufen lassen, da er sich nicht anziehen wollte... das hat er genau dieses eine mal gemacht, danach nie wieder. sollte dein kind sich anziehen (egal ob mit murren oder nicht) lob ihn danach, halte ihm vor, dass ihr jetzt viel mehr zeit zum spielen habt und du nicht schimpfen brauchtest. seine wutanfälle sind ne reflektion auf dein verhalten. du schreist... für das kind ist dein schreien dein ausdruck von wut... für seinen ausdruck von wut benutzt er anfälle... genauso wie du, nur eben anders. also bewahre die ruhe. @musica: und zum thema reden, sorry, aber ich muss mit einem kleinkind nicht diskutieren, warum man sich anziehen muss oder sowas. das sagst du ja selbst auch im nächsten satz: du bist die mama und hast das sagen, nicht andersrum. lg sue
Hi, was ich meinte war auch nicht stundenlanges Ausdiskutieren mit dem Kind, sondern ihm mit klaren Ansgen den Wind aus den Segeln nehmen. Ein einziges Kinder-Argument können wir Erwachsenen doch mit mindestens 10 Gegenargumenten untergraben, manche - z.B. meine Tochter - sind dann auch einsichtig.
Hallo! Danke für eure Antworten! das nackig sein von meinem Sohn hat damit angefangen dass er vor einem jahr trocken wurde und wir ihn deshalb nackig haben laufen lassen. Und jetzt will er nichts mehr zu hause anziehen, er war zu hause den ganzen winter nackig! Ich denke wenn es ihm nicht zu kalt ist, warum soll er dann in dem alter nicht zu hause nackig sein? Hab morgen einen Termin bei einer Erziehungsberatung, die können mir sicher auch noch ein paar tips geben!!!
Einfach so zu tun, als würdest du ohne ihn gehen würde ich auf gar keinen Fall. Entweder glaubt er dir eh nicht- dann hat es auch keine andere Wirkung, als dass er sauer wird (und zwar zurecht!) oder er glaubt dir. Dann hat er Angst und du den Machtkampf gewonnen. Willst du, dass er aus Angst mitgeht? Soll eure Beziheung darauf basieren? Ihn mit Gewalt anziehen- da lernt er genau dasselbe: Der Stärkere gewinnt. Wenn du wirklich einen Nutzen für ihn draus ziehen willst, dann bleib zuhause, bis er nach einer Auffroderung bereit ist, sich anziehen zu lassen. Dann lernt er, dass sein Verhalten eine Wirkung hat. Dass es seine Wahl ist, ob ihr rausgeht oder nicht. Und früher oder später wird er rausgehen wollen. Solange musst du dann halt durchhalten. Gruß J.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?