Elternforum Rund um die Erziehung

Hilfe ich weiß nicht mehr weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hilfe ich weiß nicht mehr weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wer hat Erfahrungen mit aggressive 3 Jährige Jungs? Ich weiß nicht mehr weiter mein Sohn Nils 3 1/2 ist aus dem nichts sauer. zB. Er sitz auf dem stuhl der kippt um und jemand fängt per zufall von hinten auf. Nils sagt er ist sauer schreit sucht was und schmeißt egal was mit rum, oder er will mit Einkaufen sitzt fast im sitz schreit rum will raus will nicht mit ist wiedermal sauer und schreit weint laut rum, oder Jacke im Laden anprobieren passt ihm nicht stellt sich bockig fängt an zu beißen vor lauter wut????????????? Ich weiß nicht mehr was ich tun soll! Wer kann mir helfen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der eintritt in den Kindergarten ist für viele Kinder eine enorme ARbeit und sich da mit der Gefühlswelt auszukennen ist schwierig. Deine Situation genauso. Zum einen: Wie war das zusammensein voher - hat er immer bekommen was er wollte?? Oder hat er schon gelernt seine Grenzen kennen zu lernen?? Wann bzw. ist er im Kindi?? Dann würde ich dringend den Kontakt zur Erzieherin suchen, um mit ihr über das Verhalten Deines Sohnes zu sprechen. Vielleicht wird etwas verlangt und er kann es nicht obwohl er es will?? Mein Großer war als er in die Schule kam ganz gegen seine ARt zu Hause extrem Aggresiv, nach Rücksprache mit der Lehrerin kamen wir darauf, dass er ein Perfektionist ist, er aber im Gegensatz zu allen anderen Dingen probleme mit der Schrift hat. Sie hat einen Weg gefunden ihm zu erklären: NIcht jeder kann alles - dann wurde es besser. Vielleicht ist was vorgefallen im Kindi - wird geärgert oder er kommt sonst mit was nicht klar. Ganz klar finde ich aber: Wenn Du das Gefühl hast nicht mehr weiter zu wissen dann geh zum KA, informiere Dich was helfen kann, lass ihn untersuchen. Ist er z.B. viele Süßigkeiten oder bekommt er vile Zuckerhaltige Speißen?? auch das kann aggresivität bei Kindern auslösen. Trinkt er viel , auch nur Wasser ganz normales Wasser ohne irgendeine Beimischung?? Wenn Wasser im Körper fehlt kann es auch zu Aggresion führen. Teste mal alles aus, Besuche vielleicht einen Heilpraktiker, die oft besser mit solchen Dingen umgehen können als normale Ärzte, insofern man einen hat dem man vertraut. Ich habe eine Heilpraktikertin der ich sehr vertraue und gehe hin und wieder hin wenn ich Lernprobleme mit meinem Kleinen haben. Viele Grüße und Chek alles ab das ganze Umfeld nur das kann helfen Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo . Also im allgemeinen ist er freundlich grüßt jeden etc. Süßigkeiten bekommt er kaum erstens mag er nicht und zweitens grund seiner Krankheit darf er nur ganz selten, was er von geburt an sozu sagen kennt.Im Kiga ist er auch fast ohne probleme und aufmerksamkeit kriegt er ohne ende, aber sein willen natürlich nicht das ist ja gerade das wonach ich auch schon suche was es sonst noch für gründe haben kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also an aufmerksamkeit soll es nicht liegen klar kriegt er oft was wenn wir einkaufen gehen aber wenn es mal nichts gibt ist es auch okay. Trinken muß er und tut er 2 liter am tag wegen Krankheit und so . Im Kiga sagte man zu mir weil ich die Erzieherin das so erzählt habe ein pflegeleichtes Kind was Nein auch akzeptiert klar macht er auch mal was aber das ist ja normal er wird aber nicht so aggresiv dabei wenn man was sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann denke ich er testet seine Grenzen aus bei Dir, schaut was Du daraus machst und setzt es dann außerhalb der eigenen 4 Wände um. Mein Großer war und ist ein Bilderbuchkind wenn er von zu Hause weg ist. Lieb, Brav, Anständig, es gibt keine Widerworte und keinen Zornanfall - zu Hause ist er immer wie ausgewechselt, frech, mit Widerworten hat auch mit 3 Jahren ständig seine Grenzen ausgetestet, wenn er auch leicht zu lenken war und ein Nein relativ schnell akzeptiert hat - der Kleine musste länger davon "überzeugt" werden dass er sich so zu Hause nicht zu benehmen hat. Keiner glaubte mir, wass für ein zornigel meine Kinder zu Hause sind. Die Klassenlehrerin meines großen hat gesagt: Aber so genau ist es richtig, solange die Kinder wissen wie man sich zu benehmen hat wenn man nicht zu Hause ist. Zu Hause ist es zwar dann anstrengender weil sie dann versuchen wie kann man sich noch verhalten aber sie nehmen das ganze mit nach außen - ist vielleicht nur ein kleiner Trost aber mir hat es geholfen und ich nehme es nicht mehr ganz so tragisch wenn zu Hause mal wieder der Haussegen schief hängt weil meine söhne eine andere Ansicht haben wie ich was das freundlich sein zueinander betrifft - dass man sich nicht haut, streitet, ausdrücke sagt usw. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Vielen DAnk für dein Rat ich werd einfach mal shauen wann er haupt sächlich solch eatacken hat und dann muß ich sehen ,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm...war der schon immer so, oder erst seit kurzem? Wenn erst seit Kurzem, versuch rauszukriegen was passiert ist. Wenn er schon immer etwas aggressiv war, dann hat er vielleicht wirklich ein starkes Temperament und es ist angeboren. Mit Strenge und Verboten machst Du es nur schlimmer. Ich würde versuchen ihn von Situationen wo er wütend werden könnte fern zu halten, viel Liebe geben und dafür zu sorgen, dass er sich viel bewegen kann. Vielleicht wirklich, wie schon mal woanders erwähnt, ihn in eine Kampfkunstschule stecken zum Austoben, kämpfen gegen echte Gegner, Mediation, Ruhe, Sozialverhalten. Mehr kann ich Dir nicht raten, aber ich weiss wie Du Dich fühlen musst. Meiner ist total lieb, aber sehr extrovertiert, singt laut, bleibt in Spielgruppen nicht ruhig auf dem Schoss sitzen bei Fingerspielen sondern läuft rum und singt laut, beim Einkaufen läuft er lachend und singend durch den ganzen Laden. Alle anderen Kinder sitzen wie festgefroren im Waagen. Ich werde immer angeschaut , als wäre mein Kind vom Mond. Alle sind ruhig, brav, kein Kommentar, er flirtet laut. Wenn mal Pause, dann auf den Arm und die Welt anschauen. ich weiss nicht warum auf einmal wildere Kinder nicht mehr als "normal" gesehen werden. Wenn es keinen Ausköser gab bei Deinem Kleinen, ist es sein Naturell, das leider in der Gesellschaft keinen Platz hat :-( Wie gesagt, Kampfkunst kann helfen, da er sich dort austoben kann. Vorbild spielt auch eine Rolle. Mit der Zeit lernen die Kinder auch die regeln. Gib viel Liebe. Wenn es plötzlich angefangen hat, Ursache finden was vorgefallen ist. Grüssle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne jetzt die andere Beiträge gelesen zu haben - bei Jungs verdoppelt sich der Testosteronspiegel ziwschen dem 3 und 4 Lebensjahr. Die Phase ist bei einen mehr und beim anderen weniger ausgeprägt. Es geht vorbei - turbulent bleibt es aber! Später passiert dasselbe vor und während der Pubertät´, da ist es aber klar! Les mal "jungen wie sie glücklich heranwachsen" von steven buddulph..., 10€ bei Amazon.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Danke für den Buch tip werd mal schauen ob das was hilft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch in dem Alter, und ein Stueck weit kommt mir das bekannt vor. Das heisst, bei mir macht er das nicht, aber bei seiner Schwester (12). Wenn sie ihm helfen will, oder ihm geschwind die Autotuer aufmacht, ihn angurten will oder nur seinen Teller abraeumt, kann es passieren, dass er oberstinkig wird. Er will es einfach selber oder anders machen, das kann sie aber nicht einschaetzen oder es dauert ihr zu lang. Anprobieren will meiner auch nichts, so wird erst mal gekauft, was gebraucht wird und im Notfall umgetauscht. Und was jemand anders von ihm will, wird sowieso nicht gemacht. Ich glaub, das ist das Alter. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Am Alter ihabe ich auch schon gedacht aber normal finde ich es nicht. Vieleicht testet er ja wirklich nur aus wie weit er gehen kann aber er weiß auch das er das bei mir nicht schafft,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich würde ja interessieren, was Du bisher getan hast? Hast Du ihn gewähren lassen, oder hast Du ihm klar die Grenzen gezeigt? Mein Sohn, gerade 3 geworden, ist momentan auch ein kleiner Wutknoten (ich hoffe, es liegt wirklich an der Verdoppelung des Testosterons, mit solchen Erklärungen kann ich gut leben), aber wir zeigen ihm immer wieder, das solch ein Verhalten unangepaßt ist und nicht toleriert wird. Ich schreibe das bewußt so bürokratisch, denn genauso versuchen wir dann auch unsere Konsequenzen durchzusetzen. Also wir versuchen, nicht die Nerven zu verlieren und rumzuschreien, sondern so sachlich knapp wie möglich, ihn aus der Situation rauszunehmen. Wir schicken ihn dann in sein Zimmer, dort muss er sich erst einmal beruhigen. Erst wenn er sich wieder gefaßt hat, reden wir mit ihm sachlich über die Situation. Wenn er beim Spielen ein anderes Kind schlägt, gibts kein Pardon, dann ist er ganz schnell oben und hat Zimmerarrest. Wenn sich die Situation beruhigt hat reden wir auch hier mit ihm noch einmal über die ganze Angelegenheit. Was ich sagen will, wir reagieren auf solches Verhalten sofort und so, dass die Konsequenzen für ihn spürbar sind. Wir haben jetzt nahezu 4 Monate gebraucht, damit er das Schlagen seiner Spielkameraden läßt und siehe da, seit einem Monat klärt er seine Probleme verbal. Man merkt zwar, dass er vor Wut platzen möchte, aber er kann es schon ganz gut kontrollieren und ich bin stolz wie Bolle auf meinen "Großen". Aber ich bin auch der Meinung, das Kinder ihre "Aggressionen" auch mal ausleben oder austoben müssen, deswegen schreite ich bei kleineren freundschaftlichen Kampeleien nicht gleich ein. Da sind wir uns auch mit den anderen Eltern hier im Haus einig. Ich ermahne meinen Sohn aber immer wieder darauf zu achten, wie sein Gegenüber reagiert. Ein "Nein" oder gar "Tränen" sind Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Aber daran arbeiten wir noch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konsequent bin ich vieleicht auch zu sehr,das kann ich von mir selber wohl behaupten, klar lass ich kleinen ärger mit freund schon zu , solange das es dann zu eskaliren beginnt beobachte ich und greife schon ein. zb. hat nils sein freund voll in die brust gebissen blutig und nur weil er das spielzeug haben wollte und sein freund aber ihm es nicht geben wollte.Darauf hin habe ich ihn nach oben in sein Zimmer geschickt wo er sich ja nun total weigerte und vor lauter frust BISS er in das treppen geländer wo jetzt ein Andenken zu sehen ist nämlich den Zahn abdruck . Naja irgendwnn kam er wieder runter und ich rede mit ihm über den vorfall und was ich immer und immer wieder höre ist ich hab verstanden Mama ist Okay , Was mach ich dann noch falsch? Ignorieren kann man ja garnicht oder?