Elternforum Rund um die Erziehung

Hilfe ich weiss icht mehr weiter

Hilfe ich weiss icht mehr weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, vielleicht kann mir einer von euch etwas weiterhelfen. Es geht um meinen Kleinen der nun bald 3 Jahre alt wird. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, das es bei Ihm Trotzphase ist. Mal ein paar Beispiele: Den ganzen Tag liegen Chips auf dem Tisch. Die Tüte Chips interessiert Ihn überhaupt nicht. Wenn ich mir dann welche nehme will er natürlich auch welche. Ich gebe Ihm dann auch welche, aber er fängt dann sofort das schreien an weil er die ganze Tüte haben will. Er wird richtig hysterisch in seinem geschrei. Der sessel neber mir ist die ganze Zeit frei. Setzt sich da jemand anderes drauf, dann will unbedingt er auf diesen Stuhl. Ich sage Ihm dann das doch noch andere Sessel da sind und auch die Couch..wieder Theater. Das geht so lange bis er drauf darf. So ist das bei vielen Sachen. Auch im Laden wenn er etwas nicht bekommt. Gestern habe ich Ihn gefragt, was er den Essen möchte. Er wünschte sich Lasagne. Ich habe dann zu Mittag Lasagne gemacht, aber auch da war geschrei, den er wollte ja angeblich keine. Selbst wenn er etwas vom Tisch haben möchte, müssen es andere Ihm geben. Selbst sein papier räumt er nicht selber weg, obwohl er das gelernt hat. Da wird dann der nächste in der nähe gerufen, und da sagt mein Sohn der solle es mal wegschmeissen. Ich muss meinem Kleinen alles 5x sagen und selbst dann hört er immer noch nicht. Wenn ich dann aufstehe, fängt er an zu schreien. Es sind so viele Sachen, und ich weiss einfach nicht mehr weiter. Bei manchen Sachen, wenn er seinen willen nicht bekommt, fängt er auch an sachen durch die gegend zu werfen. Vorhind habe ich eine Sek nicht aufgepasst, und ich habe seine Hausschuhe abbekommen. Er hat auch seine AUSZEIT Ecke. Jedesmal, wenn es zu extrem wird, dann kommt er in seinem Zimmer auf seinen Sessel. Wenn er sich beruhigt hat, dann gehe ich zu Ihm und erkläre Ihm warum er nun da sitzen musste. (Ich frage Ihn nicht warum er so war) Ich weiss aber ehrlich gesagt nicht weiter, und ich weiss auch nicht ob es wirklich die Trotzphase ist. Grenzen austesten, Ok das macht jedes Kind. Aber so oft wie er das macht, und jedesmal kommen von mir immer ein und die selben Antworten. Solangsam müsste er doch dann wissen was los ist, und das er damit nicht bei mir durchkommt. Was kann ich den noch machen? Heute Morgen musste ich weinen. Da sagte ich zu Ihm er soll bitte Ruhig am Tisch sitzen, und sein Müssli essen. Ich möchte nicht, das alles auf dem Boden/sessel liegt. Er bekam wieder so ein schreianfall, und meinte zu mir HALT DEIN MAUL DU PENNER. Diese Wörter hat er drauf seit er in der Kita ist, und da habe ich auch zu Kämpfen das er diese Wörter nicht mehr sagt. Wenn ich versuche es Ihm zu erklären....warum solche wörter böse sind....keine chance. Ist es mal sehr extrem, dann kann noch nicht mal ich Ihn beruhigen, bzw er lässt sich von mir nicht beruhigen. Ich bin im mom fertig, und wollte am liebsten weglaufen. Kann mir vielleicht einer nen Tipp geben was ich den noch versuchen kann? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich gut verstehen meine grosse war auch so. Sie bekam die totalen Ausraster. Ich versuchte immer ruhig zu bleiben obwohl dies manchmal sehr schwierig ist ich habe ihr erklärt das wenn sie so schreit oder mit Wörtern durch die gegen schmeisst ich sehr traurig werde und mir das weh tut das hat sie dann auch verstanden. Was ich auch gemacht habe obwohl dies wahrscheinlich nicht die korrekte Art war mal genauso reagiert wie sie und dann hat sie zu mir gesagt das ist aber nicht lieb wenn du mich anschreist oder dich auf meinen Platz setzt. Sie hat dann gemerkt wie das ist und hat von ganz alleine damit aufgehört. Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhalte vermögen diese Phase geht vorbei glaube mir. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Freundinen sagten zu mir, das diese Phase von ca 3-4 Jahren geht. Das was du geschrieben hast, habe ich auch ausprobiert. Er hört auf niemanden mehr. In der Kita hat er eine Erzieherin mit Sand beworfen, nur weil diese zu Ihm sagte er möchte bitte rein kommen es Regnet. Mein kleiner wollte aber spielen. Ich bin am Überlegen, mit Ihm über den Kinderarzt mal zu einem Kinderpsychologen zu gehen, weil das mit ihm schon sehr extrem ist, und auf der Strasse sogar sehr peinlich. Ich weiss aber nicht, ob das vielleicht zu schnell ist. Bei meiner Freundin hört er einwandfrei..sie macht nichts anderes wie ich. Sie hält sich sogar an die Erziehungsmassnahmen die ich sage. ZB, möchte ich nicht das er zu viel süsses essen tut. Nach der Mahlzeit Ok gerne mal. Bei mir zuhause geschreie, und bei Ihr? Sie sagt es Ihm einmal und da lacht er und sagt Ok. Mache ich vielleicht etwas falsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein du machst nichts falsch.Er versucht um jeden Preis das du das machst was er möchte Deine Sohn hat eine sehr ausgeprägte Trotzphase und lebt diese auch voll aus. Das er bei deiner Freundin hört dies Problem hatte ich auch Leonie hat nur bei meiner Mutter aufs Wort gehört und sobald sie bei mir war hat sich das hören schon wieder erledigt.Woran dies gelegen hat habe ich bis heute nicht herausgefunden. Du kannst deinen Kinderarzt ja mal die Situation erklären und ich denke er wird dich beruhigen und dir Ratschläge geben wie die Situation für Dich leichter wird. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, für mich hört sich das so an, als fühlte er sich zu kuzr gekommen. Wenn du Chips isst, hat er Angst, selbst zuwenige zu kriegen usw. (und nein, ich gehe nicht davon aus, dass du ihm alles wegfutterst. ;) ) Vielleicht schaust du mal, wie es bei seinen Grundbedürfnissen (Zuwendung, Zeit , Aufmerksamkeit) aussieht, vielleicht braucht er auch einfach grad mehr davon? Weshalb musstest du denn heute morgen weinen? Wegen ihm? Da wäre besser, du zeigst es ihm nicht, sondern verlässt den Raum. Wegen etwas anderem? Etwas, was du ihm ein bisschen erklären kannst? Alles Gute J.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich musste weinen weil er zu mir sage HALT DEIN MAUL DU PENNER, ist schon hart wenn man das von einem 3jährigen zu hören bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Halt dein Maul du Penner finde ich schon heftig. Auch mit den Schuhen nach dir schmeissen. Andererseits hört er wie du selbst sagst herbe Ausrücke im Kindergarten, und die benutzen sie einfach, ohne so recht zu wissen, was das jetzt nun heisst, einfach weil die anderen sie sagen, und als zweites, weil eben Erwachsene dann so reagieren, wie sie reagieren. Versuch, das nicht persönlich zu nehmen, lass dich davon nicht runterziehen. Ich denke, verbieten wird da gar nix bringen, am besten vielleicht, du ignorierst es, jedenfalls gibst du ihm keinen Anlass zu glauben, das ist was besonderes. Bei halts Maul du Penner würde ich ihm allerdings schon sagen, dass mich das verletzt, und bei den Schuhen auch. Mit den Chips, das finde ich ziemlich normal, wenn wir nicht wollen, dass unserer was nicht ißt, lassen wir es nicht offen rumliegen und schon gar nicht essen wir es vor seinen Augen. Wie soll er verstehen, dass du darfst, er aber nicht? Bei einer Sache, die er ja manchmal darf? Mit dem Kleckern beim Essen, naja, das war schon in Ordnung, wie du ihn hingewiesen hast, mit 3 sollte er sich schon ein bisschen bemühen, anderseits kleckern da nicht noch die meisten, weil sie es einfach noch nicht beherrschen, und ein bisschen zappeln beim Essen ist auch normal, also auch nix übertreiben. Die Lasagne, ach mach dir nix draus, dann ißt er halt nix. Nach was anderem schreien soll er natürlich dann auch nicht. Vielleicht kannst du noch ein bisschen die Sachen die gar nicht so wichtig / schlimm sind von denen, die gar nicht gehen. Anderes, zum Beispiel er will was, was er auch holen kann, aber es muss jemand anderes springen, ne also, das würde ich auch nicht machen. Ich kann mir vorstellen, dass er bei deiner Freundin anders reagiert, weil die eher entspannt ist, und davon ausgeht, dass er "hört", während das bei dir ja schon eine Erwartungshaltung ist, dass er so reagiert, wie er es tut. Ich fürchte auch, dass die Ausecke da nicht wirklich was bringt. Ich glaube einfach, dass sich da bei Euch so eine Situation eingefahren hat, in der ihr beide total unzufrieden seid, und da müsst ihr wieder raus. Das irgendwie entzerren. Davon mal abgesehen, dass er die Erzieherin auch mit Sand beschmeisst... Er entdeckt auch definitiv gerade ziemlich sein Ego. Das tut meiner auch gerade, obwohl noch kleiner, Gott sei Dank nicht so ganz auf dieselbe Art... Kommt wohl mehr zusammen bei ihm. Ciao Biggi, ich hoffe, es renkt sich wieder ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mir vorstelle, mein süßes Mäuschen würde so mit mir reden. *schluck* Auch wenn er nicht weiß, was diese Worte bedeuten, er wollte deine Reaktion. Wieviel Zeit habt ihr denn am Tag, un´m ganz entpsannt ohne Zeitdruck miteinander zu spielen, etwas zu unternehmen usw.? Kommt er genug zur Ruhe, habt ihr genug Kuschelzeit? Das sehe ich als wichtigste Voraussetzung. Zu weinen, wenn er sowas sagt, halt ich für keine gute Reaktion. Vielleicht verlässt du nächstesmal einfach den Raum? auch sonst würde ich knappe, aber freundliche Reaktionen seinerseits vorschlagen- soweit du das grad kannst. Gruß J.