Mitglied inaktiv
gestern habe ich mich ernsthaft gefragt was habe ich bei unserer kleinen falsch gemacht. alle 3 kinder wurden gewaltfrei erzogen und ich habe es nie geduldet das meine kinder jemanden schlagen, aber auch nicht das meine von anderen geschlagen werden. bei den grossen hezte 4 war das auch nice ein thema. sie haben einfqch nicht geschlagen. unsere kleine wird im juli 2 ist es aber nun völlig anders. ich weiss jeds kind ist anders und ich werde mich davor hüten sie zu vergleichen. zb gestern die grossen waren mit einer freundin verabredet. sie hat eine schwester von 2 jahren. meine kleine hatte nichts anderes zu tun als eva zu ärgern, zu hauen usw. klar habe ich sofort gesagt das man es nicht macht und das sie ei machen soll (sie spricht noc nicht und es ist ihre art entschuldigung zu sagen): es zog sich durch den ganzen nachmittag **GRRRRR** auch auf dem spielplatz ist sie oft so, ausser bei kindern wo sie weiss die lassen das nicht mit sich machen. vielleicht hat jemand paar tips? ich könnt echt heulen, weil ich wollt nie ein schlagendes kind. nun hab ich es und hab es trotzdem sehr sehr lieb, aber ich muss einen weg finden, dies zu beenden schonmal vielen dank
vielleicht hängt das Schlagen mit dem noch-nicht-Sprechen zusammen? Sie kann ihren Gefühlen und Wünschen etc. ja noch nicht verbalen Ausdruck verleihen, also wird sie etwas nachdrücklicher... wäre doch eine Erklärung! Im übrigen glaube ich auch nicht, dass Schlagen nur durch gelebtes Vorbild bei den Kindern erzeugt wird. Meine Tochter hat auch geschlagen, obwohl sie es vorher weder selbst erlebt noch gesehen haben konnte. Es war eine der berühmten Phasen und legte sich dann auch bald wieder. Lass den Kopf nicht hängen, ich glaube wirklich, dass es zum Repertoire der Ausdrucksformen gehört - je mehr sie sprechen kann und z.B. ihren Unmut auch durch Sprache äußern kann, desto weniger handgreiflich wird sie ihren Ärger loswerden!
ich glaube auch das es daran liegt das sie nicht sprechen kann, aber sie kann nicht die kinder vermöbeln bis sie sprechen kann. ich sage es ihr immer und immer wieder und wenn ich she das sie etwas nicht will, dann versuche ich ihr da auch zu helfen. beispiel jemand fast sie an und sie zeigt durch geschrei das sie esnicht will. dann sag ich immer schon wenn der andere nicht aufhört sie mag das nicht er soll es lassen, weil ich weiss sie ist sehr schnell mit der hand. weisst du es ist aber manchmal schwer wenn die leute blöd gucken und einem das gefühl geben man würde sein kinder nicht gut erziehen. wobei es mir die meiste zeit egal ist was die leute denken und sagen nur leider nicht immer. gestern war so ein nicht immer tag ;-)
Hallo, wenn wir unseren Kindern "erklären", dass "man" das nicht macht, geht ihnen das zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus. Das ist eine so abstrakte Informationen, damit können sie nichts anfangen. Was hier bei meinem Sohn super half, ist das Induktionstraining, wie Dr. Posth es in seinem Forum empfiehlt. Ich hab's wie gesagt bei meinem Sohn ausprobiert und bin ein großer Fan davon, weil es von der ersten Minute an funktioniert. Gib mal das Stichwort Induktion oder Induktionstraining bei ihm ins Suchfenster ein. Grüßle BB
das wäre eine möglichkeit wenn es mich betrifft, aber sie schlägt kinder die dieses rollenspiel dann nicht mitmachen. klar das mädchen von gestern hat geweint. ich habe ihr erklärt das sie eva weh getan at und das das nicht geht. ich bin mir sicher das sie das versteht. sie muss sich dann auch entschuldigen. da sie wie gesagt nicht spricht muss sie das "opfer" streicheln. das würde ja sinngemäss dme entsprechen was du schreibst. fakt ist aber auch das sie es nicht immer tun möchte. sie ist sich dem unrecht schon bewusst. aber durch denen tip hab ich auch etwas übers hauen ansich gelesen, was mir etwas die sorge genommen hat bei meiner tochter etwas falsch geamcht zu haben;-)
Hallo
Wenn sie andere Kinder schlägt, dann erklär es ihr das man nicht hauen darf und sag ihr, macht sie´s nochmal müsst ihr gehen und das dann auch durchziehen, Kind nehmen und gehen. Meiner (20 Monate) hat auch vor einer Weile entdeckt was er für Aufsehen erregt wenn er mich haut. Er spricht auch noch nicht so viel und wenn ihm etwas nicht passt, auch wenn ich damit gar nichts zu tun habe krieg ich eine gepatscht von ihm.
Ich erklär es ihm dann in ernstem Ton das man nicht haut und schicke ihn kurz vor die Tür. Noch traut er sich das fast nur bei mir. Kam ganz selten mal vor das er´s bei seinem Vater versucht hat, aber irgendwann kommt sicher auch die Zeit wo er andere Kinder mal haut. Also ich werd´s dann so durchziehen. Wenn er schlägt gibt´s ne Ermahnung, funzt das nicht gehen wir.
Sowas kommt bei Kindern leider immer wieder mal vor und da muss man konsequent bleiben. Meiner geht mittlerweile von sich aus schon raus und stellt sich dahin und wie man daran sieht gibt´s diese Situation leider öfters bei uns und ich hoffe das legt sich bald wieder. Er scheint sich auch selbst damit auseinanerzusetzen, auf seine eigene Art. Letztens noch hatte ich jemanden am Telefon und diskutierte darüber das sie einen anderen Weg finden muss damit ihr bei ihrem Kind nicht ständig die Hand ausrutscht (sie ist zur Zeit sehr überlastet, was das dennoch nicht entschuldigt), mein Sohn hörte natürlich mit und wenig später fing er an sich auf´s Bein zu schlagen und sich gleich drauf kurz zu beschweren. Ging dann mehrmals so. Schlagen ist ja auch bei uns zur Zeit täglich Thema, wie oben beschrieben und ich erkläre es ihm auch. Irgendwie scheint er es nachzuspielen um sich damit auseinanderzusetzen. Ich erklär ihm dann das er auch sich nicht hauen soll. Es scheint ihn wohl zu beschäftigen.
Naja, hoffentlich lässt´s bald nach, bei euch und bei uns.
LG
Neniel
ich erkläre das und ich wäre auch definitv gegangen wenn wir woanders gewesen wären. es war aber so das die beiden grossen mit der schwester der kleinen verabredet waren. ich finde da kann ich nicht das spiel beenden nur weil die kleine rumstänkert. die letzte std hat sie dann bei papi im schlafzimmer verbracht. keine gute lösung, aber es war frieden. wenn man sowas von den andern kindern nicht kennt (die beiden grossen haben es nie getan) dann fragt man sich schnell ob man alles so richtig gemacht hat.
Das ist tatsächlich mit dem Noch-nicht-sprechen in Verbindung zu setzen. Das hört man relativ häufig. Immer wieder sagen, daß nicht geschlagen wird - dann hat das bei uns von heute auf morgen aufgehört.
;-)))))))
Unser Großer (heute fast 9) hat das auch in dem Alter gemacht. Das war mir sowas von unangenehm.... Das war aber eine Phase, die irgendwann vorbei ging. Kinder in dem Alter wissen sich oft nicht anders zu helfen. Sie sind erst dabei Sozialverhalten zu lernen. Mach Dich nicht verrückt. Das geht ganz bestimmt vorbei. Und mach Dir jetzt keine Gedanken nach dem Motto "Was soll aus dem nur werden???" Aus meinem "Schläger" ist auch ein Kind mit gutem Sozialverhalten geworden! Gruß und viel Geduld wünscht Ronja (mit 3 Mäusen: 8, 4 und Baby)
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden