Elternforum Rund um die Erziehung

Hauen!

Hauen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner, 15 Monate fängt an, wenn er etwas nicht will mich zu hauen! Wie soll ich reagieren? Er selbst hat jetzt 2 mal was auf die Finger bekommen, da er immer wieder an das Katzenfutter geht und auf Nein nicht reagiert hat und auch aufs weg setzten nicht. Wie soll ich da jetzt am besten vorgehen, damit ich das lässt! Ganz lieben Dank im vorraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mit zurückhauen kommst Du nicht weit. Wenn er haut, dann nimm seine Hand und schau im fest in die Augen und sage in bestimmten Ton (also nicht loschreien) das Du das nicht möchtest. Er wird das sicher noch öfters probieren, und ist mit 15 Monaten auch noch zu klein um das gleich zu verstehen. Also konsequent sein. Und solche sachen wie Katzenfutter etc. zieht die kleinen nun mal magisch an. Sowas würde ich (schon sicherheitstechnisch) einfach so wegräumen, dass er halt nicht drankommt. Ist für euch beide entspannter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du haust ihn und er haut zurück. Ganz einfach. so einfach ist die Welt eines Kleinkindes. Das was Mama macht, muß man nachmachen, sie ist schließlich das Vorbild. Also laß das Patschen mal lieber. Er wird älter und irgendwann WIRKLICH trotzig, gibt bewußt Widerworte, wird anstrengend, was machst Du dann? Er muß das Wort "NEIN" erst noch lernen. Er muß verstehen (!) lernen was Du damit meinst. Unter Umständen ihn halt 20 Mal wegsetzen, nur so lernt er es. Oder ablenken. Wenn Du ihm auf die Finger patschst lernt er GARNICHTS.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein Söhnchen geht mit großen Schritten ins Alter der "Trotzphase" und du wirst lernen müssen, Grenzen zu setzen, aber rspektvoll, so wie du es Dir auch wünschen würdest. Hauen geht da leider nicht. Wurde hier ja schon gepostet. Nimm ihn einfach aus der Situation heraus, trage ihn vom Katzenfutter weg oder stelle es hoch und erkläre Deiner Katze wo es jetzt übergangsweise mal steht, bis es für Deinen Sohn uninteressant geworden ist. Lenke ihn ab, spiele mit ihm, wenn er auf "dumme Gedanken" kommt. Mach Deine Wohnung kindersicher. Alles das woran er nicht soll, stelle es weg oder bleibe beharrlich an ihm dran - bis er es weiß. Es ist ein Unding anzunehmen, ich habe es dir doch jetzt gesagt, dann laß es. Kinder sind neugierig und wollen es wissen und testen ihre Grenzen. Ich würde mir vielleicht auch mal ein Buch ansehen zu diesem Thema, dann sieht man das ganze etwas lockerer und weiß was man in welchen Situationen zu machen hat. Viel Kraft.