Elternforum Rund um die Erziehung

Hauen, Zwicken, Schimpfwörter..... ich weiß nicht mehr weiter....

Hauen, Zwicken, Schimpfwörter..... ich weiß nicht mehr weiter....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist seit 5 Monaten im Kindi und in den letzten Wochen könnte ich echt verzweifeln. Alles (Sachen und auch Leute) ist nur noch Scheisse, Kacke, Blöd, Ecklig, Doof. Fremde Leute werden als blödmann bezeichnet auf der Strasse. Er haut, zwickt, beisst... einfach aus einer Laune heraus, meist ohne Grund. Die Kindergärtnerin sagt auch, dass die Jungs grad etwas komisch sind. Neulich sollte sich ein Kind bei unserem entschuldigen. Das ging nur Sorry, Blödi, sorry arsch. Weiß echt nicht mehr weiter. Könnte jeden TAg ausrasten. Will ja nicht alles auf den Kindi schieben. Jetzt ist sicherlich auch die Phase, wo die Kinder alles austesten. Aber ein Nein oder lass das, weil ...... überhört er völlig. Versuche ihm auch immer zu erklären warum er das nicht darf. Aber dabei grinst er und macht weiter...... Vielleicht hat ja jemand den "Geheimtipp" für mich...... Danke schonmal Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also unsere Kleine (jetzt 5), hatte damals diese Phase auch. Alles gute Reden hat nix geholfen. Bei ihr kam dann sowas wie: " Du Meckerziege!" oder "Du bist blöd." uvm. Na gut, nix hat geholfen. Da hab ich den Spieß einfach rumgedreht. Ich hab sie auch so bezeichnet, und wenn sie wieder bockig war, habe ich dann auch gesagt, " Selber dumm und blöd.". Hört sich vielleicht hart an, war aber bei unserer genau das Richtige. Sie hat dann geweint und gesagt:" Mama, das sagt man nicht, dass ist nicht lieb von Dir." Sie hat also selber gemerkt, wie das ist, wenn man so betitelt wird. Und seitdem ist bei uns wieder alles ok. Lg... charly30


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmmhhh, gehör ja hier zu den ganz "harten" Mamis..... Wir haben den Mund mit Seife (symbolisch, war NUR Wasser) ausgewaschen, weil ja der Mund von solchen Wörtern dreckig wird und man ja auch bestimmte Dinge nicht in die Hand nimmt. Seitdem gibts solche Wörter nicht mehr. Er hatte diese Wörter auch ausm KiGa heimgebracht. Ich hatte damals die KiGa-Tanten sogar drauf angesprochen, dass er schlimme Wörter mit heimbringt und die nur aus dem Kindergartenalltag stammen können. Antwort: Nein, also bei uns gibts sowas nicht. Tja ein paar Tage später hab ich eine Mutter beim abholen gesehen, mit zwei Kindern an der Hand, die Schratzen haben sich gegenseitig und auch die mutter aufs übelste beschimpft. Entsetzt war ich aber darüber, dass die werte Dame dazu nichts gesagt hat, hat nur gelacht. Sowas kann ich nicht verstehen. für mich ist das unterste Schublade, wenn Kinder solche Ausdrücke benutzen wie fi...en, wi..er, hure, schlampe, etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche Wörter im Kiga, dass ist hart. Sowas hatte ich bei meiner Tochter noch nicht... Selbst bei meinem Sohn ( 10) achte ich darauf, dass solche Wörter nicht benutz werden. Das ist wirklich das Letzte. Als er 4 war, hat er mal N..te zu mir gesagt. Na da gabs ein Donnerwetter. Und dann hab ich ihm erklärt, dass er solche Wörter nie wieder sagen darf, egal zu wem. Am Ende ist rausgekommen, dass, wenn die Kiddies im Kiga geschlafen haben, die Fenster offen waren. Und draussen lag gleich ein Schulweg. Und weil Sohnemann eh kein großer Kiga-Schlafer war, hat er dort diese Worte gehört. Auch einige Mitschüler meines Sohnes ( 4. Klasse) sind nicht ohne. In der Schule werden diese immer gelobt, wegen ihrem Verhalten. Da denke ich mir nur: " Na, wenn Du die mal nachmittags erleben würdest!". Wie die Axt im Walde, und die benutzen Wörte, da werd sogar ich noch rot. Eigentlich kann man da nur im Elternhaus vorbeugen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kiga-Tanten? Gibt wohl immernoch Leute die diesen Begriff benutzen. Als würden wir da den ganzen Tag nur sitzen und Kaffee trinken. Bitte Erzieherin oder Kinderpflegerin. Mund auswaschen ist doch etwas veraltet. Das hat mir eine Bekannte mal erzählt, dass das früher bei ihr in England auch gemacht wurde. Naja, muss jeder selbst wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine güte lies halt richtig !!!! da steht SYMBOLISCH!!!!! im übrigen lena, auch bei uns heißt es immer, dass man diese wörter im kiga NUR vom simon hört und von KEINEM anderen und er MUSS das von woanders herhaben aber nicht aus dem kindergarten (klar, ich sage zu meinem kind täglich du scheißstinkfurzbanane... ) ich habe es lange zeit mit ignorieren versucht, nachdem ich anfangs ständig geschimpft habe. ignorieren fällt schwer, wenn ein kind 10 min ein lied singt in dem jedes zweite wort scheiße ist... hier kam mal irgendwann der tipp, dem kind zu sagen, er kann das gern machen und sagen aber bitte nur im badezimmer... ob das was bringt, keine ahnung. ich habe die erfahrung gemacht, dass simon schon ziemlich doof aus der wäsche schaut, wenn ich ihn frage, was denn eine stinkfurzbanane ist... weiß er nämlich nicht. meine antwort: wenn du es mir nicht erklären kannst, dann sags auch nicht. ruhe wart. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Wörter, wie doof und blöd legitimiert, das heißt es darf gesagt werden. Alles andere verbitte ich mir. Und da nehme ich meinen fast 4Jährigen auch mal etwas derber am Arm, gehe auf seine Augenhöhe und gebe ihm zu verstehen, das ich dieses Verhalten nicht möchte! Wenn er weiter macht, warne ich ihn noch mal und beim 3.Mal hören wir auf, mit dem was wir gerade machen. das heißt spielen oder wir gehen sofort vom Spielplatz nach Hause. Eigentlich reicht die erste Verwarnung schon aus. Wichtig ist das Du mit ihm sofort wieder lieb bist, wenn Du Dich durchgesetzt hast. LG Doro